Seite 7 von 51

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 06.04.2013, 11:12
von Ins Gelbe
Cooler Tipp danke Mandos!

Yellow

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 06.04.2013, 21:52
von Silberwolke
Am 2SBBT habe ich von Skiwalker einen Osage Halbstamm bekommen. (Danke Skinwalker.) Mehrere Menschen haben mir geraten, den Halbstamm nicht zu spalten, sondern zersägen. Heute habe ich ihn doch gespalten. Das war ein Glück, denn ich glaube nicht, dass ich mit einer Säge den Faserverlauf so gut folgen würde. Das Spalten ging übrigens sehr gut. Der schmälste Stave ist 3,5 cm breit. Aus den zwei grösseren lassen sich in der dicke noch je ein Billet rausschneiden. Der Stamm hat an einem Ende eine faule Stelle. Deswegen werden die leider kurz (eben Billets). Das werde ich doch mit einer Säge machen.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 06.04.2013, 22:40
von skinwalker
@silberwolke
na also, geht doch ;) !
Was ist mit dem anderen schmaleren Halbstamm - hast du den auch gespalten ?

Gruß
skin

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 07.04.2013, 13:38
von Silberwolke
@Skinwalker
Der ist nicht für mich sondern für einen befreundeten Bogenbauer. Er hat ihm immer noch nicht bei mir abgehohlt.

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 08.04.2013, 20:15
von skinwalker
Hallo,
hatte letzte Woche noch ein paar Ulmen bekommen ... ;D
Alles gesunde Bergulme.
Heute mal verarbeitet und festgestellt, dass wirklich gutes Holz dabei ist :

Bergulme - Viertel- und Halbstämme und Saplinge
Bergulme - Viertel- und Halbstämme und Saplinge
Ein paar haben geniale "Rücken"
Ein paar haben geniale "Rücken"
sehr gute Ringe ...
sehr gute Ringe ...
und gute Ringe ...
und gute Ringe ...
mind. 7mm je Ring ...
mind. 7mm je Ring ...
Ulmen-Banane
Ulmen-Banane
Bei einem Stave ging die Rinde an einem Stück runter ...
Bei einem Stave ging die Rinde an einem Stück runter ...
gruß
skinwalker

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 08.04.2013, 20:34
von Tom Tom
Wie viele Staves haste mittlerweile ;D

lg Tom Tom

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 08.04.2013, 20:52
von skinwalker
@TomTom

...sagen wir's mal so ... unter Dein Bett passen die nicht ... ;)

Gruß
skin

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 08.04.2013, 20:53
von Tom Tom
Meine Freundin hat auch ncoh eins ;D

Ich glaub ich muss mal Ulme holen fahren ::)

lg Tom Tom

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 08.04.2013, 23:50
von Napfkuchen Jimmy
Bei mir gab es auch nochmal eine späte Holzzeit. Die ersten Triebspitzen incl. Knospen waren zwar schon dran jedoch hielten sie mich nicht ab diese wunderschönen Haselstämmchen aufs Fahrrad zu laden. Angehende Pfeilschäfte gab es noch obendrein :)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 09.04.2013, 09:22
von Haitha
WoW Skinwalker, die sehen ja spitze aus ! :)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 09.04.2013, 11:14
von bowa
@skinwalker: Das grenzt schon an Frechheit ;)
Ich glaub bei uns hier gibts garkeine Ulme (mehr) Ausser in nem Naturschutzgebiet um die Ecke laut Förster, aber da wird nix abgeschnitten.


Aber man muss auch mal Glück haben. Und Ulme ist das Stichwort.
Neben der Firma hier wird ein neuer exklusiver Wohnbunker direkt am Rhein gebaut. Alles was da an Bäumen stand wird wurde umgehauen. Die konnte ich von der Firma aus sehen und dachte da liegt Ulme, also bin ich mal auf die Baustelle gestapft und habe einfach gefragt.
Was ich noch nicht wusste, bzw. gesehen hab war das ein Stückchen weiter einiges an Eibe lag. Also den Bauleiter rangeholt und verhandelt. Er wollte mal fragen und für nen Fuffi in der Kaffeekasse wäre das sicher kein Problem und ich könnte mir das gestern wegholen.

So war auch der Plan, aber es war niemand auf der Baustelle und der Bauleiter nicht mehr erreichbar. Und als ob das nicht schlimm genug wäre häre ich nach der Mittagspause noch ne Motorsäge da auf dem Gelände. :-[
Also bin ich nochmal hin und hab einen Holzfäller getroffen dem ich die ganze Geschichte erzählt hab und der hat mir dann die Nummer von dem MMenschen gegeben der für die "Holzentsorgung" zuständig ist.

Dem hab ich dann auch erklärt was ich haben will und wieso, aber scheinbar hab ich den auf dem falschen Fuss erwischt. Der meinte es wäre alles schon verplant und es gäbe keine Chance da was zu bekommen. Und ja es würde höchstwahrscheinlich verbrannt. :'(

Aber ich kann ja extrem penetrant sein und hab einfach nochmal angerufen. Um sicher zu stellen dass wir uns nicht Mißverstanden haben, dass ich das Holz nicht geschenkt haben will usw.

Also Ende vom Lied: heute hab ich mich nochmal mit dem Menschen getroffen, hab mir von Morten einen Eibenbogen ausgeliehen um mal zu zeigen was man daraus machen kann und siehe da. Jetzt krieg ich es für lau und man will mir Bescheid geben wenn nochmal was anfällt. Eibe haben die wohl öfters.

Mag daran liegen dass ich mit zwei gespannten Bogen und Pfeilen vor ihm Stand :D

Also wie man sieht, Hartnäckigkeit zahlt sich manchmal doch aus. Und bowa hat die erste Eibe seiner Bognerkarriere abgestaubt. Gleich zieh ich mir meine Schnittschutzklamotten an und geh mal was sägen :D

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 09.04.2013, 12:12
von maruk
Wow, so hartnäckig wäre ich nicht gewesen.
Wenn da mehr als Du brauchen kannst abfällt sach bescheid, ich komm' vorbei ;)

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 09.04.2013, 20:18
von bowa
So, es ist geschafft:
IMAG0270.jpg
Ganz schöne Maloche die da aus dem Haufen Holz zu bekommen. An einen kompletten Baum bin ich garnicht ran gekommen :'( Der lag zu hoch von der Erde weg. War zu gefährlich. Und soo doll war der nu auch nicht.

So ich hoffe da ist was brauchbares bei und ich hab nicht nur Brennholz geerntet. ;) Aber der ein oder andere Bogen wird schon drin stecken :D

Ganz links ist ein Holler.... der steht da schon länger...man kommt zu nix

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 09.04.2013, 21:50
von martin54
Hallo liebe Bogenbauer, mein Name ist Martin und ich verfolge dieses Forum schein einige Jahre als stiller Leser. Der Virus Bogenbau hat mich schon seit längerer Zeit erfaßt, mit annehmbaren Erfolgen, auch Dank der Beiträge aus diesem Forum. Brauchbares Holz habe ich in ausreichender Anzahl so, dass meine Freihzeitbeschäftigung noch eine Weile gesichert ist. Hier nun meine Frage: Ich habe einen ziehmlich starken Eibestamm bekommen, ca 30 cm im Durchmesser, 2,10 lang, habe ihn einmal gespalten und es ergeben sich sicherlich einige brauchbare Staves beim weiteren aufspalten. Ist der innere Teil des Stammes, also reines Kernholz, als Bogenholz brauchbar, oder sollte man daraus lieber Laminate schneiden? Eignen sich überhaubt Eibenlaminate? Zweite Frage. Ich habe auch 3 schöne gerade Goldregenstämme bekommen, ca 15-20 cm, wird das Splintholz mit verwendet? Oder wird es schon vor der Trocknung entfernt?
Gruß aus Thüringen Martin

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Verfasst: 09.04.2013, 21:54
von maruk
Eibenkern ist ein gaaanz tolles Bauchlaminat.
Viel Spaß damit!