So, da hab ich mich also auch mal an zwei "Graspfeilen" versucht. Vor kurzem hat hier in der Nähe ein neuer Baumarkt aufgemacht, der sogar Tonkin hatte. Leider nur in Packen zu 5 Stäben a´ 2,- €. Aber für einen Test i.O. Nutzen konnte ich davon effektiv 2 Stäbe.
Gebaut sind die Pfeile nach dem Grundsatz "quick & dirty". Das "quick" bezieht sich aber nicht auf das richten

, das dauert lange und geht nach meinem dafür halten mit der Heißluftpistole besser (schneller) als mit dem Teelicht.
Die Federn sind unbehandelte Gänsefedern von 15 cm, mit der Schere zugeschnitten (sieht man auch ;-) ), da ich keine Schablone habe. Aufgeklebt wie auf dem Foto erkennbar, da das Befiederungsgerät noch beim Verein ist. Außerdem habe ich hier mal irgendwo gelesen, dass in Korea die Pfeile für Rechtshänder mit zwei rechtsgewundenen und einer linksgewundenen Feder, befiedert werden. Also hab ich das auch einfach mal so probiert.
Die Länge ist 38", die Spitze hat 80 grain. Nock ist einfach aufgeklebt. Zum Spine kann ich nichts sagen, das Gewicht beträgt ca. 35-38 Gramm (hab keine sehr genaue Waage).
Kosten pro Pfeil unter 2,- €
Wie sich das ganze schießt werd ich dann am Freitag berichten.
Gruß
BF