Seite 1 von 1

Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 13:31
von jullejulle10
Was haltet ihr von diesem Bogen?
Der Preis???
Und die Löcher in den Wurfarmen, haben die keine schlechten Auswirkungen?
JUlian

http://cgi.ebay.de/MITTELALTERLICHER-EN ... 240%3A1318

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 14:16
von Netzwanze
Meine 2cent:

Der Preis ist zur Zeit noch in Ordnung. Wer weiß, wie der noch steigt.

Der Händler auch. Habe bisher nur gutet von ihm gehört.

Ansonsten ein schönes Stück. Für mich wäre der aber zu stark.

Wenn die Löcher gut herausgearbeitet wurden, sollten sie nichts ausmachen.

Christian

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 14:27
von Squid (✝)
Schöner Bogen, der Verkäufer gilt als gut, ich habe dort schon Osageleisten bestellt. Die waren OK.
Aaaaber: 62 lbs @28"?? Und du willst doch bis 30"... da hat er dann um die 70 lbs. Puuuhhh!
Ach ja... und 2 m Länge ist seeehr anstrengend im Wald. Du erinnerst dich Dumpf: Ich habe das letzten Sonntag ausprobiert und dauernd irgendwelche Leute gepiekst ober bin hängen geblieben.  ::)

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 14:35
von jullejulle10
Danke!
Weiß ich natürlich mit den 62 Pfund!
Wollt nur mal Fragen...
Mein Bogen hat 40 lbs auf 28", hat der dann bei 30" 50 Pfund?
Dann wäre ich doch gar nicht so weit entfernt von dem Zuggewicht...
julle

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 14:43
von Netzwanze
40lbs auf 28" bedeutet etwa 46lbs auf 30".
Der angebotene Bogen hat 62lbs auf 28". Kann man den überhaupt auch 30" ziehen (es ist ein Holzbogen, der nur für ein bestimmten Maximalauszug gebaut wurde; sehr wahrscheinlich 28"), so hätte er dann ca 68 lbs.
Das wären dann 22lbs mehr, als Du zur Zeit ziehst. Das ist ziemlich weit von Deinem Zuggewicht entfernt.

Christian

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 14:59
von Squid (✝)
Sagte ich das nicht?  ;D

Wobei ich bei 70 gelandet bin, der Verkäufer gibt bis zu 76 lbs @ 32" an. Kein Wunder bei der Länge...

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 15:00
von jullejulle10
da steht: "bis zum 32" Auszug"
Mein Bogen davor hatte 20 Pfund ich hab da auch einen Sprung von 20 Pfund gemacht! :)
Julian

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 15:18
von Netzwanze
Ok, das mit den 32" hatte ich wohl übersehen.

@squid: Ja, sagtest Du - ich sollte mal aufmerksamer lesen.

Kann man ja auch nicht so genau sagen. Etwa 2-4lbs pro Zoll.

Trotzdem sehe ich 76-70 lbs etwas zu happig - für jemanden der 46lbs auf 30" zieht.
Ich kenne einige, die nach einem halben Jahr 70lbs auf 30lbs runtergegangen sind oder ganz aufgehört haben, da ihre Schulter kaputt war.

Christian

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 15:19
von jullejulle10
Ja da habt ihr wohl recht :)
sieht trotzdem gut aus der bogen ;)
Julian ;D

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 15:55
von Ravenheart
@Julle: Ich kann Dir zum nächsten Roven mal einen ähnlichen Bogen mitbringen - dann kannst du den mal Probeschießen (50#)...

;D ;D ;D

Osage ist NICHT das geeignete Holz für diesen Bogentyp! Zu schwer, tritt wie Pferd ....  ::)
Mit Bambus-Backing und superschmalen äußeren WA-Hälften  sieht's schon wieder besser aus, aber meiner ist am Ende auch nur noch bleistiftdick... dennoch....

Rabe

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 03.03.2009, 16:22
von jullejulle10
Cool!
Danke Rabe!
Du hast sicher jeden Bogentyp in deinem Keller oder ? ;)
Hast du auch einen self Langbogen ohne jeglichen Schnick -Schnack... wie reflex- delflex griffwicklung......usw.
aber mit Hornocken?
Muss nicht EIBE sein! :)
Nur so ne Frage!
Julian

Re: Osage Orange Englischer Langbogen

Verfasst: 05.03.2009, 22:56
von Ravenheart
Klar, is aus BlackCherry. Max. Auszug 26", 50#...
Einer meiner absoluten Lieblingsbogen!

Musste ihm leider diesen Sommer ne Sicherheits-Wicklung verpassen, weil sich an einem WA am Rücken Risse im Splint andeuteten.
Ansonsten ohne jeden Schnickschnack...

Oder diesen Rattan (40#@28", aber den kannst Du auch ruhig bis 30" ziehen, hihi...)
Bild

Der Osage hat dicke Horn-Overlays:

Bild

Rabe