Stellmacherbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Stellmacherbogen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Ich habe doch letztens einen Stellmacherbogen versprochen.
Auch wenn nicht alles von mir fotographierbar ist, 3 Bilder und ein paar Daten:
Länge 170cm oder 67"
Zuggewicht 26# @28"
Griffbereich 30mm hoch, 26 breit,120 lg
oberer WA
85cm 100mm vom Ende
14mm hoch zunehmend auf18, 14mm breit
Unterer WA
73 cm lang, 100vom Ende 13mm hoch, 13 mm breit, zunehmend auf 17 mm hoch
Die Maserung läuft unter 45° durch den Bogen ( ich kriegs Bild nicht scharf)
Ledergriff
10 strang Polyester, 50# Sehne
Bild BildBild
Eigenlob stinkt, aber ichglaube, es ist der bisher schönste Bogen den ich habe
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
nixx
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 30.11.2007, 18:29

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von nixx »

Hallo

Sag mal, hab ich einen Knick in der Optik oder stimmt der Tiller des oberen Wurfarmes nicht?

Grüße
Robert
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von Ravenheart »

Das ist eine Eigenart von Wilfrids Bogen! Die sehen oft nach "üblichen" Maßstäben ziemlich "vergurkt" aus, scheinen aber dennoch zuverlässig zu funzen...

Sind halt genau so "individuell" wie ihr Erbauer.  ;) Und damit eine echte Bereicherung für das Forum!
Es führen halt mehrere Wege nach Rom....

@Wilfrid: Hoffe, wir treffen uns mal in Neubrunn o.ä... Bin sehr gespannt, Deine Bogen mal "live" zu erleben..  :)

Rabe
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von Commerz »

Die Bögen von Wilfrid sehen aus wie als ob man einen Stock über Knie brechen wolle. Was heißt denn "Stellmacherbogen" ???
Dachte das wäre ein Ostfriesischer Langbogen ;)
--Commerz
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von Steilpassfaenger »

Wilfried, jedesmal wenn ich deine Bögen sehe bekomm ich Lust auch so einen mit diesem Design zu bauen.

Griffbereich 120cm, das is ned Wucht, naja, eigentlich nicht, da müsste ja der Handschock kaum spürbar sein.

Mein nächster wird ein Stellmacher!

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von acker »

Nabend,
Schön das Du den Bogen reingestellt hast Wilfrid.
Welches Holz hast Du denn dafür genommen? Oder ist das Verschlußsache ;)

gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Esche Splintholz aus dem Rand einer Bohle, maserung 45°
deswegen Stellmacherbogen.
war das Abfallholz der Stellmacher
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

:)

Wilfrid, schön, dass du weiterhin hier deine Bögen zeigst. Und ich finde auch, dass das bisher dein schönster geworden ist. Weiter so!

lg, Falti
Däumling
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von arcus »

@ wilfried

Stellmacherbogen klingt interessant--ist das  historisch belegt ?

und haben die gar kein Splintholz für ihre Arbeit an den Kutschen benutzt ?




Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Gehört in die Kategorie:
Opa hat erzählt bzw nicht mehr gekriegt, weil Holzlager leer und Stellmacher in Rente.
Den "schrägen" Tiller habe ich ja auch im Sachsenspiegel gefunden, die Sehnenführung auch, nur es hat doch keiner aufgeschrieben, wie Michel nen Bogen baut. In der Männerausführung war das Ding ne Waffe für Wilderer! Schnell zu Spannen, schwere Pfeile bis 25 m. Auch gut für Schafhirten gegen wildernde Hunde.
Die Herren schossen Armbrust, Büchse bzw höfische englische Langbögen.
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: Stellmacherbogen

Beitrag von Pfuscher0815 »

Hoch interessant Wilfrid! Ich studier Geschichte und hab mich jetzt auch schon das ein oder andere mal mit dem Sachsenspiegel beschäftigt, aber über Informationen zum Bogen bin ich noch nicht gestolpert!

Gruß Benni
Zuletzt geändert von Pfuscher0815 am 17.03.2009, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“