Seite 1 von 1

Selbst gebauter Helm

Verfasst: 02.07.2009, 15:44
von Firestormmd
Durch Walta wurde ich angeregt meinen Helm zu zeigen, den ich vor 2 Wochen fertiggebaut habe. Er hat zwar nichts mit Pfeil&Bogen zu tun, aber was solls:

Bild
Bild
Bild
Wenn jemand Fragen hat, beantworte ich die natürlich gern.

Grüße, Marc

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 02.07.2009, 16:59
von Askr
wow, sieht echt klasse aus!

was für Bleche hast du denn da verwendet und wo hast du sie her?

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 02.07.2009, 17:03
von Moerki
Wow, bin echt begeistert.

...und wenn du da jetzt noch deinen Kopf reinsteckst und ein Foto machst, dann hast du auch ein klasse Userbild, finde ich.

Vom Material würde ich auf 2mm Stahlblech tippen und dann noch dünnes Messingblech für die Verzierung, kommt das ungefähr hin ???

Gruß, Moerki

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 02.07.2009, 17:43
von the_Toaster (✝)
Den Helm habe ich doch letztens auf der Hülle einer DVD gesehen...

Schöne Arbeit!

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 02.07.2009, 17:44
von walta
bööse - seeeeeehr bööööse!!!!!
schönes stück

schreib doch bitte wie du den gemacht hast.

grüsse
walta
--------------
walter war der sohn von wilhelm tell - der hätter gerne so einen helm gehabt :-)))

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 02.07.2009, 20:58
von captainplanet
Geile Sache das! Wie lange bist Du dran gesessen? Und ist das mit den Nieten schwierig so sauber hinzukriegen oder kann ich das auch? Hast Du sie heiß oder kalt mit einer Nietzange gesetzt?

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 03.07.2009, 07:40
von Firestormmd
Danke erstmal für die vielen positiven Rückmeldungen, das gehr runter wie Öl! ;D

Für die, die es interessiert:

Der Helm besteht aus 1,5er Stahlblech (Helmoberteile), 2,0er Messing (Stirnreifen und Verziehrung auf der Brille) und 2,0er Stahlblech (Brille). Weiterhin habe ich 2-3Kg Ringe (1,6er, 9mm IDMR) verbaut. Gedauert hat es ungefähr 20h, die ich über 2 Monate verteilt habe. Wie es prinzipiell geht, habe ich http://forum.kettenhemd-anleitung.de/viewtopic.php?f=24&t=1595 hier einmal beschrieben. Analog ging es mit dem Helm hier auch. Zuerst habe ich mit den Verziehrungen beim Stirnreif und der Brille angefangen. Das Messing habe ich bei einem Schlüsseldienst/Eisenwarenhändler bekommen. Der hat sie auch gleich auf Maß geschnitten (680x60) Beides zusammen kam 25 oder 30€. Die Muster habe ich mit einem Drehmel und einem Kugelkopffräser gemacht. Die Stahlbelche habe ich von einem Bekannten aus seiner Firma bekommen. Die waren auch schon zugeschnitten. Die wurden dann mit einem Kugelhammer getrieben und vernietet. Die Brille hat mein Bekannter nach meiner Vorlage gelasert.

Das Vernieten geht supereinfach, wenn man schon fertige Halbrund- oder Kugelkopfnieten nimmt. Da muss man nur ein Loch bohren, die Nieten nach Gefühl kürzen (Bolzenschneider), durchstecken und von innen breit hauen.

Das wars eigendlich schon. Das hier war mein dritter Helm. Mit jedem lernt man viel hinzu und es wird immer einfacher, bzw. man kann sich an immer schwierigere Sachen wagen.

Wenn jemand noch mehr wissen will, soll er/sie ruhig fragen. Wäre schön, wenn ich jemand dazu bewegen könnte, auch selbst einen Helm zu bauen.

Grüße, Marc

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 03.07.2009, 09:48
von Faltenhemd rigoros
toller helm, danke fürs zeigen!

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 03.07.2009, 10:27
von miro
Schick schick, da bekommt man ja direkt Lust, sich mal selbst so ein Ding zu bauen. Nur bei den momentanen 30 ° C nicht unbedingt zum Tragen desselben  ;)

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 03.07.2009, 10:34
von Firestormmd
Och doch! Das Metall fühlt sich ganz kalt an  ;)

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 06.07.2009, 18:21
von Thomas of hookton
respekt, tolles teil!

mfg

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 06.07.2009, 18:35
von Schuggi
Absolut schicker Helm, aber mich würde interessieren, ob der denn auch praktisch zum Einsatz kommen kann - z.B. wenn die nächste Revolution ausbricht und dir jemand (höchstwahrscheinlich) mit einem Zweihänder :o :o entgegenkommt, bist du dann eher so 8), oder so  :-X... wie stabil ist so ein Helm?

Re: Selbst gebauter Helm

Verfasst: 04.08.2009, 16:16
von Firestormmd
Ich habe es natürlich noch nicht ausprobiert, aber mit nem ordentlichen Schlosserhammer kannst du schon draufhauen, ohne das mir der Schädel platzt. Durch das 1,25er Blech ist er sicher nicht Schaukampftauglich, aber ordentlich stabil ist er auf jeden Fall. Er wiegt ca. 5kg mit Brünne, ist also kein Leichtgewicht. Mit einer gescheiten Haube drunter hält er schon was ab!

Grüße, Marc