Seite 1 von 2
Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 15:30
von Moritz
hallo allerseits,
Ein Freund hat mir erzählt, er hätte mal was von Nachtpfeilen gehört.
die sollen geschwärzt gewesen sein, und möglichst geräuschlos fliegen um das opfer nicht aufzuscheuchen.
die sollten seinerzeit im Krieg in massen verwendet worden sein...
ich weiss nix davon, kann mir auch nicht vorstellen, dass das besonders sinn macht (sind ja eh kaum sichtbar, oder durch das zischen zu orten)
aber ich frag halt doch mal: weiss jemand was darüber?
dankschön
mo
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 15:54
von Squid (✝)
Absurd!
Nein, nicht weil ich inhaltlich mitreden kann. Von Nachtpfeilen hab ich noch nie gehört... Wohl aber, weil das völliger Murks ist.
Was soll der Käse??
Nachts ist es dunkel. Im Mittelalter noch dunkler als wir das als Stadtmenschen so kennen. Und einen Pfeil im Flug zu erkennen ist bei Tageslicht schon schwer genug.
Nachts kann man keinen Pfeil im Flug erkennen, wenn der nicht gerade mit Neonfarbe angemalt ist.
Selbst wenn man das Rauschen der Befiederung hört: Das sind vielleicht 3 oder 4 Zehntelsekunden, dann schlägt es ein. Steht man in der Flugbahn: Dumm gelaufen...
Die menschlich übliche Reaktionssekunde fällt dabei wohl aus...
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 16:04
von Esteban
Da gab es doch aml so einen Film, bei dem eine Gruppe junger Archäologen in Frankreich im 100jährigen Krieg gelandet ist.
Beim Show Down haben die Franzosen die Engländer belagert. Der erste Schlagabtausch ging mit Brandpfeilen von statten. Ergebnis: Rübe runter Schild hoch. Die Engländer haben dann sofort "Nachtpfeile" hinterhergeschickt. Waren normale Pfeile ohne Feuer. So was Unfaires.
Meint dein Kumpel das ?
Gruß
Esteban
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 16:07
von Squid (✝)
Hmm, eigentlich isses doch wurscht, ob es Brandpfeile oder Standardpfeile sind, wenn der böse Feind Schilde hat...
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 16:09
von Esteban
Was bringt dir dann der Schild, wenn er gerade gesenkt ist ?
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 16:23
von Moritz
der freund kennt sich nich besonders mit Bogenschiessen aus, und hat das ganze auch nur gehört von wem anders...
wird also wohl gut durch den Film entstanden sein...
also sind wir uns einig, dass das nix bringt...
dann kann ich ihm guten gewissens melden, dass das n schmarrn is...
danke
gruss
mo
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 17:54
von Heidjer
Die "Nachtpfeile" stammen aus den Film "Timeline" ist gar nicht so übel gemacht.
Das Buch ist aber besser!
Gruß Dirk
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 18:34
von AZraEL
Moritz hat geschrieben:
die sollen geschwärzt gewesen sein, und möglichst geräuschlos fliegen [...]
schwarze pfeile fliegen also LEISER? interessante theorie...
aber...angelegenheiten, die man über jemanden gehört hat, der von jemandem gehört hat...das ist ähnlich wie stille post. don't give a f***.
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 18:41
von walta
die sollen geschwärzt gewesen sein und möglichst geräuschlos fliegen.
die sollen geschwärzt gewesen sein um möglichst geräuschlos zu fliegen.
die deutsche sprache - voller stolpersteine ;-)
es geht auch das gerücht um das solche pfeile von meuchelmördern verwendet wurden, ausserdem sind dort eulenfedern dran da eulen bekanntlich geräuschlos fliegen können.
hallo dirk - kannst du noch ein bischen aus dem buch erzählen - es ist immer interessant wie gerüchte (nicht gerüche) entstehen.
grüsse
walta
-----------------
der geräuschlos zubeissen kann :-)
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 16.07.2009, 23:05
von Heidjer
Hallo Walter,
In dem Buch "Timeline" ein Bestseller von Michael Crichtton ist nach meiner Erinnerung nicht von Nachtpfeilen die Rede sondern einfach ein überraschender Angriff in der Nacht auf die Festung Castellon. Dadurch das die Besatzung nicht auf den Beschuß vorbereitet ist prasselt der erste Pfeilregen ins Volle.
Im Film sieht der Nachtangriff (aus "Dramaturgischen Gründen"?) etwas anders aus. Geräuschloses Anschleichen in dunkelster Nacht auf Bogenschuß Reichweite kommt im Film wohl nicht so gut.

Ich habe mir das Buch und die DVD nach einen Bericht in der TB besorgt, wo die Herstellung von tausenden von Autentischen Pfeilen beschrieben wurde, muß so vor vier Jahren gewesen sein.
Die Storie vom Buch und Film ist: Eine Gruppe junger Archäologiestudenten folgen ihren verschwundenen Professor in die Vergangenheit in die Zeit des Hundertjährigen Krieges in Frankreich. Sie landen am Vortag der Erstürmung der Festung der Franzosen durch Englische Truppen die sie selbst gerade Archeologisch untersucht haben.
Im Buch ist alles etwas besser und schlüssiger Erklärt insbesondere die Zeitreisetechnik, wodurch manche Handlung im Film irgendwie unlogisch erscheint.
Gruß Dirk
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 17.07.2009, 07:47
von Esteban
Dirk M hat geschrieben:
..... Vortag der Erstürmung der Festung der Franzosen durch Englische Truppen ....
Buch ist meistens besser. Ich hab den Satz jetzt nciht richtig verstanden. Im Film hocken die Enländer in der Burg und die Franzosen stehen davor.
Interressant ist auch, als die Archäologen ankommen begegnen sid einer Gruppe Engländer und da ist mindestens ein Bogenschütze mit ELB beritten dabei.
Gruß
Esteban
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 17.07.2009, 10:02
von Mongol
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 17.07.2009, 10:05
von Jolinar
Abgesehen davon...wäre es sinnvoll Pfeile bei Dunkelscheit schwarz zu machen? Schieß mal auf nem abgesperrten Gebiet in der Nacht ein Stück - am Besten Neongelb angemalt. Auch den siehst du nicht...
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 17.07.2009, 11:38
von Squid (✝)
Ich glaub' ja, Humbug schreibt man mit "g"

nich böse sein!
Sq
Re: Nachtpfeile
Verfasst: 17.07.2009, 11:48
von walta
nun - ein bischen sinn macht es schon. einen hellen pfeil (insbesondere die hellen federn) sieht man ganz gut solange sie noch auf dem bogen liegen. im flug dann natürlich nicht mehr.
jeder der das "vergnügen" hatte beim bundesheer sein land zu verteidigen hat gelernt das man sich in der nacht dunkel zu tarnen hat - auch die ausrüstung.
grüsse
walta
---------------
senfmodus an - illuminiert mit zwei l - senfmodus aus ;-)))))))