Seite 1 von 1

"Herbstperle"

Verfasst: 07.11.2009, 16:33
von acker
Hallo,
Habe mal ein wenig ,mit  heimischem Holz gebastelt , getestet und laminiert.(das backing mal ausgenommen)
Heraus kam diese schöne Perle:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Trilaminat bestehend aus Hickory, Esche und Hollunder
Massa Tipoverlays & Arrowpas
43# @ 28"
Verleimt mit leichtem Perry, 2"
Stringfollow 2" direkt nach dem Abspannen
Set 1"
Lässt sich wunderbar schießen.

Gruß acker

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 07.11.2009, 16:47
von Squid (✝)
Sag doch gleich, dass ich mich abmelden soll... *grmpfl*

Nee, ernsthaft: Ist ein sehr schönes Exponat!
Ich muss mir umgehend mal eine echte Werkstatt anschaffen - mit Werkbank, fixiertem Bandschleifer, diversen Schraubstöcken etc.
Anders geh ich unter - nur freihändiges Bauen ist einfach nicht konkurrenzfähig, wenn solche Freaks wie du auftreten.

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 07.11.2009, 16:50
von Thomas of hookton
jo acker, perle triffts! sieht wirklich gut aus!!!

mfg

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 07.11.2009, 19:43
von Botjer
Nana Squid, lass Dich doch nicht so schnell ins Bockshorn jagen …

@ acker: wieder ein wirklich schöner Bogen

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 07.11.2009, 20:44
von Rotschopf
acker ich staune über deinen Fleiß und die Bögen natürlich, gute Arbeit.

Griff und Nocken Gestaltung ist ja bekannter Weise Geschmacks/Zwecks Sache. ;)

Viel Spaß mit der Perle.

Gruß

Red

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 07.11.2009, 21:56
von Ravenheart
Mal wieder erste Sahne!

Rabe

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 07.11.2009, 21:57
von the_Toaster (✝)
Ein bisschen mehr Gelassenheit Squid...  ;)

So ist das nunmal.
Es gibt Technik und Technik.
Hat man keine Technik, braucht man Technik.
Ich persönlich mag es mich auf die Technik zu verlassen und an ihr zu arbeiten, die in mir wohnt.
Äußere Technik macht es manchmal leichter, aber sie neigt auch zu Streuverlusten.

Klar kann man Bögen bauen indem man viele technische Geräte einsetzt.
Ich habs selbst gemacht.
Und dann...
Und dann nehm ich eine Kordel und ein paar Keile und ich kriege damit einen echt coolen sehr leichten Bogen zusammen.

Und egal ob man pro Woche zehn Bögen baut oder einen pro Halbjahr ist völlig schnuppe. Hauptsache man fühlt sich gut mit dem was man tut.

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 08.11.2009, 00:05
von Gruener Junge
Hi,

kann ich nur anschliessen !

Tolles Teil  ;D ;D

Gruß

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 08.11.2009, 01:08
von Squid (✝)
Ach was... ich mach unserem Acker doch keinen Vorwurf!!
Der wirft nun mal einfach schöne Bögen aus. Passt!

Es macht schon Sinn, dass ich bei mehreren tausend Beiträgen doch erst 12 gute Bögen und dazu 6 Bögen für den Müll fabriziert habe.
Ich starre zu lange auf meine Hölzer....
Gaaanz toller Film: Tut echt Not, wenn man sich das Ding aussuchen kann... neee, muss!  ::)  ::)

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 08.11.2009, 02:47
von Heidjer
Ja so ist das Kopffüßler, zuviel Kopf und zuviele Füße, aber spricht man bei einer Krake nicht auch von Armen? ???
Aber Arme bedeuten ja nicht gleich Hände! ::)
Wenn man so produktiv wie acker ist, dann kommen halt viele Bögen heraus.

Und acker, mal ehrlich, wieviele Staves hast Du schon in Rohstoff zur thermischen Verwendung verwandelt. ;)

Gruß Dirk
dem auch nicht jeder Bogen gelingt! >:(

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 08.11.2009, 10:32
von acker
Dirk M hat geschrieben:
Und acker, mal ehrlich, wieviele Staves hast Du schon in Rohstoff zur thermischen Verwendung verwandelt. ;)

Gruß Dirk
dem auch nicht jeder Bogen gelingt! >:(
Hm, die Verwandlung von potenziellen Bögen zum thermischen Rohstoff in Bezug auf die Produktivät des bauens ist eindeutig fallend.
Aber anfangs waren es Körbe voll anmach Holz ;D

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 08.11.2009, 10:43
von Snake-Jo
@Marcus: Schön!
Der Name ist sinnig, wenn man das erste Bild mit dem Laub passend zum Griff betrachtet.  :)
Nun warten wir mal Weihnachten ab und den Chronografen.  ;)

Re: "Herbstperle"

Verfasst: 08.11.2009, 21:43
von DerNockpunkt
sieht schick aus ;)