Seite 1 von 1
Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 18:27
von acker
Hallo,
Ich war die Tage damit beschäftigt meine Werkstatt aufzuräumen und auszumüllen...man(n) kann ja immer alles gebrauchen

Nun beim Kisten aussortieren ist mir eine Idee gekommen...und zwei Teile wurden wieder aus dem Eisenschrott genommen.
Die beiden Teile wurden zusammen geschweißt und dann kamm da noch ein Stiel dran....
Nach schleifen , lackieren und polieren kam das dabei rum:
Satte 490Gramm schwer die süsse
Gruß acker
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 18:45
von Berkan
Sehr schön! Gefällt mir sehr gut!
Wobei ich denke, der Kopf wird sich mit der Zeit lockern!
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 18:56
von Mordrag
Sieht auf jeden Fall sehr edel aus!
Aber wie Berkan schon sagte, wirst du ein Problem mit dem Kopf bekommen. Nimm am besten einen dünnen Metallkeil und schlage ihn vorsichtig ein.
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 18:58
von acker
Aber natürlich werde ich das machen, aber erst wenn er locker ist.
Zur Zeit sitzt der Stiel sagenhaft straff , wenns soweit ist , kommt ein kleiner Keil rein.
Gruß acker
Ps, die Idee wurde durch das kleine Beil von Royal judge beflügelt...
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 19:06
von the_Toaster (✝)
Mit Metallkeilen habe ich so meine Probleme.
Bei meinem Beil ging der Keil flöten, obwohl ich ihn sehr gut reingekloppt hatte. Und zwar nicht irgendwie, sondern bündig.
Das wurde mir zu bunt.
Ich habe mir dann ein Span Weißbuche zurechtgeschnitzt, in den Spalt ordentlich Holzleim reingedrückt und dann den Span in den Schaft geschlagen.
Das hält jetzt.
Trotzdem:
Schönes Teil.
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 20:01
von Pfuscher0815
Sehr geil! Benutzt du das Beil um einen Rohling grob zuzuhauen? Sowas hät ich auch gern...leider momentan keine Kohle und auch kein handwerkliches Geschick vorhanden

Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 21:01
von Quercus
Schönes Beil!!
Ich würde auf jeden Fall auch einen Holzkeil einleimen. Spätestens, wenn der Griff abbrechen sollte ärgerst Du dich beim Ausbohren über einen Metallkeil.
Wenn ich Deine letzten Bögen richtig im Kopf habe, müsstest Du ja die Werkstatt voller Massa-Reste haben - ein schönes Keilmaterial.
Was ist denn das für ein Griffholz? Sieht schön aus.
QS
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 21:10
von Ravenheart
Ja nett - aber was hindert den Kopf am Wegfliegen? Sieht man's nur nicht, oder fehlt da noch ein Keil o.ä.?
Rabe
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 21:28
von acker
Nein , nur fest eingestielt, Keil muß noch rein wie ich schon geschrieben habe.
Quercus, Deine Idee mit dem Massa als Keil werd ich machen, find ich gut..da hab ich mehr als genug an Resten da.
Der Griff ist aus Eibe.
Danke, acker
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 21:30
von Ravenheart

ggrrr.. man sollte doch genauer lesen, sorry...
Isch schäme misch...
Rabe
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 21:40
von acker
Rabe Du mußt hier soviel lesen , da kann das ruhig mal vorkommen
Gruß acker
Re: Bogner Beil
Verfasst: 12.11.2009, 22:03
von walta
schönes ding. aber da wir gerade davon reden: ein keil wäre nicht schlecht
:-)
grüsse
walta
--------------
das musste jetzt einfach sein :-)
Re: Bogner Beil
Verfasst: 15.11.2009, 18:52
von Noggal
Sehr schön deine kleine Wuchtbrumme vorallem das sexy Eibenbein

Apropos Keil Ich würde einen Holzkeil nehmen und ihn nicht verleimen, wenn er locker wird einfach nachklopfen und wen das auch nicht mehr hilft dann das Beil über Nacht ins Wasser stellen.
Grüße aus Niederbayern Noggal