Seite 1 von 2
Schwere Pfeile
Verfasst: 18.11.2009, 21:58
von renesven
Hallo
Ich bin neu hier und brauch eure Hilfe.Wie mach ich meine Alu-Pfeile schwerer?
Pfeil X7 2613 mit 34" und 160gr. Spitze.Gewicht zusammen 560gr.Ich könnte die Spitze noch mit 140gr. Blei ausgiesen,käme dann auf 700gr.Bräuchte aber min. 800gr. optimal 1000gr.Und was passiert beim Abschuß mit so einer schweren Spitze?Wird der Pfeil nicht zu weich bzw. zerlegt es ihn nicht beim Abschuß?Ist für ein Reiterbogen mit 100# Zuggewicht.Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß renesven
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 18.11.2009, 22:03
von Mike W.
Hallo,
Ich vermute mal das dir der Pfeil wegknickt.
Gruß Mike
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 18.11.2009, 22:28
von captainplanet
Eine schwerere Spitze verringert den dynamischen Spine. Zerlegen wird es ihn wahrscheinlich nicht gleich (ich kenn mich aber mit den Zahlen auf Aluschäften nicht aus), aber besch...eiden fliegen tut er bald mal.
Du könntest die Pfeile auch kürzen - 34" sind schon sehr lang, ziehst Du das echt aus? - dann sind sie steifer und vertragen schwerere Spitzen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit im Schaft ein Gewicht unterzubringen das sich gleichmäßig über die ganze Länge verteilt? Etwa indem man ein langes Holzstäbchen o.ä. reintut?
Georg
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 18.11.2009, 22:38
von Mike W.
@captainplanet
dann muß er aber die Stäbe abwiegen.
Außrdem wärs dann sicher besser sie reinzukleben, damit sie bei dem Zuggewicht nicht durch die Masseträgheit nur halb soweit fliegen wie der Rest.
mfg Mike
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 18.11.2009, 23:09
von Archive
Muss es denn 2613 sein? Die 2419 sind fast gleich im Spine, aber von Haus aus deutlich schwerer...
Siehe auch hier:
http://www.eastonarchery.com/products/selection
Gruß Mütze
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 18.11.2009, 23:38
von renesven
Hallo
Die Pfeile können auch auf 32" gekürzt werden und es müssen auch keine 2613 er sein, hab halt noch ein paar rumliegen.Was für welche würdet ihr nehmen, Holz,Carbon,wie schwer etc.
Gruß renesven
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 19.11.2009, 06:59
von kra
Muß es wirklich 10gr/# sein????
Was für ein Reiterbogen ist es denn?
Als schweres Pfeilmaterial: Esche, Hickory o.ä.. oder in die Alus einen 4-Kant Holzstift einsetzen.
Hat den Vorteil, das du auch den Soinbe nach oben bringst. Bei 100# und 32" wirst du "viel Spine"

brauchen...
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 19.11.2009, 10:11
von shortRec
kannst auch den Axis FMJ Dangerous Game testen. Ist noch mal etwas schwerer und minimal steifer.
http://eastonarchery.com/products/product/58
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 19.11.2009, 11:50
von Ravenheart
Für richtig schwere Alupfeile empfiehlt sich das einschieben eines Holzstabes!
Mittig und an beiden Enden zudem mit Klebeband auf exakten Rohr-Innendurchmesser bringen, sonst klappert er! Nur wenn er zufällig präzise passt, ist das nicht nötig.
Rabe
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 19.11.2009, 13:47
von kra
Mit nem 4-Kant sollte es einfacher gehen. Einfach 4-kant aus Fichte oder ein anderem weichem Holz etwas größer schneiden und mit Druck einschieben.
Wenn es nur vorne und hinten fixiert ist, hat es wenig Auswirkung auf den Spine - und den sollte man in diesen Zuggewichts-Bereichen auch noch im Auge behalten.
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 19.11.2009, 17:09
von Trinitatis
Aquarium Schlauch rein und verdisch...
LG Dani
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 19.11.2009, 17:13
von AZraEL
pfeile aus eiche nehmen.
die eschenpfeile von bauer 1525 für seinen 108 lbs warbow wiegen 900 grain, die aus eiche 1600.
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 19.11.2009, 17:29
von renesven
Das mit dem Aquariumschlauch probier ich mal aus,einfach und schnell. AZraEL hast du mir eine Adresse für die Eschen/Eichenpfeile?
Gruß renesven
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 19.11.2009, 17:35
von Heidjer
Ausser Aquariumschlauch funktioniert auch Kabel und Schnurstücke.
Je nachdem wieviel Gewicht Du zulegen willst.
Gruß Dirk
Re: Schwere Pfeile
Verfasst: 19.11.2009, 18:41
von AZraEL
so wie ich das verstanden habe, kauft er die als dübelware bei einem großhändler im schwarzwald. zwar muss man dann noch selber aussortieren und spinen, aber ich meine er sprach von einem preis von 30 cent/dübel. schreib ihn doch einfach mal an, er gibt dir sicher genauere auskunft.