Seite 1 von 1
Maifeuer anschiessen
Verfasst: 29.04.2006, 19:12
von Catiari
Hallo liebe Leute!
Es ist nun schon kurz vor der Maifeier und diesmal sind wir geladen bei ganz lieben Leuten in der Pfalz...
Als die mitbekommen haben, das ich Bogen schieße, hatten die gleich eine Gloreiche Idee!!!
Die machen nämlich ein riesen Maifeuer auf einer Wiese. Dann kam die Idee auf,dieses Maifeuer doch mit einem Brandpfeil an zu schießen!!!
Nun ,im großen und ganzen fand ich die Idee auch toll,aber irgendwie weiß ich nicht mehr so ganz wie man funktionierende Pfeile herstellt.
Es ist schon länger her das ich mich damit befasst hab und das einzige,was mir noch im Sinn ist ,sind Birkenteer,extra Spitzen und irgenwas mit Phosphor...
Und ich weiß noch das es nicht so einfach ist,einen wirklich über den Flug hinweg brennenden Pfeil herzustellen.
Nun ist es halt auch schon Samstag und mit was kaufen iss nich...
Hat von Euch irgendjemand eine Idee was oder wie wir uns was basteln können???
Wäre wirklich supergenial wenn dort draußen jemand ist,der/die uns weiter helfen würde!!!
Grüße Catiari
Verfasst: 29.04.2006, 19:18
von Steinmann
@ catiari
Es gibt hier im Forum einen Thread über Brandpfeile. Benutze bitte die " Suchen " Funktion. Findest Du in der oberen Buttonleiste ganz rechts. der Threadtitel war m.W. " Minas Thirit oder ähnlich "
Allerdings wirst Du vermutlich doch Dinge brauchen die nicht unbedingt im Haushalt zu finden sind. In jedem Fall wünsche ich Dir viel Erfolg
Verfasst: 29.04.2006, 19:29
von Catiari
Ja,vielen Dank!
War wohl etwas vorschnell..SORRY!!
Aber totzdem nochmal Danke..Werde nun suchen...
!!!
Verfasst: 29.04.2006, 19:55
von Eibenmann
Mach ein Brötchen aus möglichst feiner Stahlwolle, das gut zusammengedrückt wurde (Schau in der Galerie vom Filnek) und bestreiche es mit viel Schwefelpulver das eine gleichmässige Schicht entsteht! Danach wickle das Zeugs um den Pfeil und wickle mit einem schön dünnen Draht fest. Das steht genauer noch im Thread. Und dran denken: Ich würd nen Brandbeschleuniger aufs Maifeuer tun.
feurige Grüsse
Kevin
Wunderkerzen
Verfasst: 29.04.2006, 20:52
von Matthias Herp
Hallo Catiari!
Ich habe so etwas mal mit Wunderkerzen gemacht, die brennen garantiert im Flug weiter.
Ich habe im Baumarkt ein Rundholz aus Fichte 1cm durchmesser, 2 m lang.
Das gibt 2 Pfeile mit 1 m länge. Einfach Selfnock einsägen, mit Krepp-Klebeband 3 "Federn" hinpappen. Die Wunderkerzen rund um den Schaft kleben (auch mit Keppklebeband), vielleicht etwas versetzt, einige vorne, andere weiter hinten. Fertig!
Ich hatte folgende Probleme: Ich habe in einen Karton geschossen (der war mit Diesel getränkt), der Pfeil ist auch eingedrungen, aber die Wunderkerzen hiengen dann in einem Hohlraum und konnten nichts entzünden. Also bringe die Wunderkerzen nicht ganz vorne an... oder schaue genau wie das "Ziel" aufgebaut ist.
Das zweite Problem war das Anzünden der Wunderkerzen, das hat mit einem Feuerzeug nicht so gut funktioniert, besser ist da ein Bunsenbrenner, oder du entzündest eine separate Wunderkerze, mit der du die Wunderkerzen am Pfeil anzünden kannst.
Viel Spaß!
Liebe Grüße,
Matthias
Verfasst: 30.04.2006, 12:10
von Filib
Hi, ich hab mal einen Brandpfeil gemacht, indem ich ein altes Stückstoff vorne an den pfeilgewickelt habe und es mit fester schnur festgebunden habe. Das ganze kurz in Spiritus halten, anzünden und schieße bleibt auch während dem Flug an!!
MfG Filib
Verfasst: 02.05.2006, 10:37
von LaCroix
Ich maches es wie Filib, aber mit ner modifikation:
Man Bohre ein Loch durch den schaft und ziehe einen draht durch, mit dem man den Lappen festmacht... Seile lösen sich bei längerer Flugdauer schonmal. Ich nehme den Spiritus, den man für Gartenfackeln benutzt.
Zu Silvester hatten wir ein "Feuerwerk" mit Brandpfeilen. Die brannten sogar im Schnee noch ein wenig weiter.
Hatten für das Sonnwendfeuer eine Abteilung mit 5 Brandpfeilschützen aufgestellt, leider war Petrus dagegen.
Verfasst: 02.05.2006, 20:41
von Überläufer
Ich baue meine Brandpfeile in dem ich vorne um den pfeil ein altes stück stoff wickle,das tränke ich in deo,haarspray und dann lass ich ganz viel bienenwachs druff tröpfeln,das funktioniert gut!
Aber nich im wald damit schiessen ;-)
auch nicht auf strohballen^^!