Seite 1 von 2

... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 06.03.2010, 10:23
von Tom of Sevenhills
Die Frage wurde gerade im Saplingtread gestellt...
Ich möchte sie hiermit mal insbesondere an die Bogenbauer unter Euch weitergeben.

Ich habe mir z.B. Pfeilsätze (je ein Dutzend) von 35-40 bis 60-65 in 5# Abstufungen mit gleicher Länge Befiederung und Spitzen gebaut. Macht dann insgesamt  72 Pfeile :o (Flu-Flus usw. nicht mit gerechnet)
Das war Erstmal viel (ungeliebte) Arbeit aber jetzt habe ich für jeden neuen Bogen sofort ein paar Pfeile zum austesten. Spart mir das Gehampel mit Spinerechnern usw. ;D
Was dann am besten passt wird mit dem Bogen geschossen.

Sind natürlich alles Holzpfeile ;)

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 06.03.2010, 10:47
von Squid (✝)
Ich habe 6 Pfeilsätze a 6 Pfeile, einen mit 5 und 4 Spezialpfeile (Heulpfeile, MA-Spitze und Brandspitze)

Macht 45 Pfeile wobei die Pfeilsätze zwischen 35 und 55 gespined sind.

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 06.03.2010, 12:18
von Snake-Jo
Ich habe 4 Pfeilsätze, wobei ich die Bögen nach den Pfeilen baue und nicht umgekehrt. Ich bin es einfach leid, ständig neue Pfeile zu basteln, zumal man beim Bogenreiten IMMER mindestens 10, besser 20 Pfeile benötigt bei den Turnieren.
Beispiel: Meine Reiterbogenpfeile mit Spine 16 mm passen auf meine Komposits (35 lb) bei 30" Auszug und auf meinen Indianerbogen (40 lb) mit 28" Auszug.

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 06.03.2010, 13:26
von Heidjer
Ich habe ja nur gefragt weil ich selber nur 2 1/2 Sätze habe! ::)

Dazu noch ca 20 Pfeile alles "Überlebende" aus älteren unterschiedlichen Sätzen in Spinewerten von 40# - 75#. :P

Aber ich sehe auch zu, dass neue Bögen, auf vorhandene Pfeile abgestimmt werden. ;)

1 Satz von 22 Stck von 57# - 58# dazu noch 5 Pfeile im Eimer zur Reparatur, abgestimmt auf meine drei Lieblingsbögen. ;)

1 Satz von 15 Stck GT 3555 Traditionell, zum Hallentraining und Roven.

Und zur Zeit 7 Stck von 71# - 72# für meine stärkeren Bögen. Da warten noch 15 Schäfte seit einen halben Jahr auf Fertigstellung.  ::)

Pfeilbau ist Strafarbeit. >:(

Gruß Dirk

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 06.03.2010, 13:38
von Archive
Moin

Ich habe z.Z. 5 Sätze Pfeile für fast jedes Zuggewicht von 18 bis 32 Kg  einen. Ein Bündel Restpfeile habe ich auch noch.

Gruß Mütze

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 06.03.2010, 13:59
von Botjer
Ich habe 4 Sätze: 30-35 / 35-40 / 40-45 sowie einen Satz Bambuspfeile, die mit nahezu allen Bögen von mir harmonieren. Dazu noch diverse Restpfeile.
Ein Satz hat bei mir im Normalfall 9 Standartpfeile und 3-5 Fluflus (da ich bei letzteren gerne experimentiere).
Der 40-45er Satz stirbt langsam weg, da ich für die stärkeren Bögen eigentlich nur noch Bambus nehme.

Ach ja, einen Satz Kinderpfeile habe ich natürlich auch noch  :)

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 06.03.2010, 14:06
von KnechtKarl
Sätze hab ich nicht gezählt. Mich hat zur Zeit das Pfeilbaufieber gepackt. Obwohl ich das nie mochte. So hab ich jede Menge Alt-Pfeile. 12 superauthentische 13. Jahrhundertpfeile, einige ZierPfeile mit Knochen und Stein und Jagdspitzen, die wohl leider niemals geschossen werden, viele neue Pfeile für die schwereren Bögen, 40-45er und 50-55er, FluFlus, Blunts fürs Roven etcetc. Alles in allem inklusive der Pfeile meiner Frau etwas 160 Pfeile.

Noch nicht gerechnet meine LARP-Pompfen und die Bolzen für die Armbrust.


Ist das zuviel?  ???

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 06.03.2010, 14:37
von tomtux
Dirk M hat geschrieben:
Pfeilbau ist Strafarbeit. >:(
kann ich nur unterschreiben.
ich kenne auch keinen bogenbauer, der gern pfeile baut. das ist was für plastikschützen, die können sich beim pfeilbauen kreativ austoben und haben spass daran.

pfeile hab ich immer so viele, dass ich mit einem dutzend im köcher ausrücken kann. meistens bau ich 2 dutzend und dann ist wieder ruhe bis nur mehr 12 brauchbare über sind.

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 07.03.2010, 17:30
von Ravenheart
..ja, Pfeilbau gehört auch nicht gerade zu meinen Lieblingsarbeiten...

muss mal überlegen, was hab ich denn...

30/35 Zeder
35/40 Zeder
40/45 lang Zeder
40/45 kurz Zeder
44-45er Bambus
45/50 Zeder
50-55er Birke
60/65 Zeder
70/75 Zeder
Alu 2 Sätze (für 35 und 60#, wenn ich's recht erinnere 1816 und 2018)

das macht 11 Sätze

hinzu kommen diverse (Sammelsurium)
Restbestände, Testprojekte und gemischt Angekaufte

und ca. 100 kaputte...  :D

Rabe

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 07.03.2010, 18:04
von walta
Derzeit 14 (stück) und keinen einzigen kompletten satz :-)

und aus 100 kaputten Pfeilen würde ich wahrscheinlich 83 ganze machen.

grüsse
walta
------------
recyclingfan :-)

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 07.03.2010, 18:18
von Joseph
Ich hab derzeit auch keinen einzigen kompletten Satz, ist aber schon in Arbeit.
ich glaub ich hab um die 10 einzelne Pfeile, und 20-30 Kaputte  :-\

Zum Pfeilebauen kann ich nur sagen dass ich nicht alles auf einmal bau, sondern immer ein bisschen dran bastle, wenn ich grade lust hab (oder halt nix besseres zu tun :P).... Dann ist das nicht so schlimm find ich :)

lg

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 07.03.2010, 18:22
von Selfbower
Hm...  ich habe garkeinen intakten Satz mehr ... :/


ich nehme immer die die noch übrig sind von anderen Sätzen, die einmal waren

Ich baue sehr sehr gerne Pfeile ... (Ausnahme unter Bogenbauern?)
habe aber nie genug geld um einen satz zu finanzieren ^^
Aber ich werde mir demnächst einen neuen Satz machen ;) 

Denn die Treffer sind leider nicht sehr zahlreich. daunterschciedliche spinegruppen, gewichte und spitzen :/

folglich ist ein neuer dringend nötig!

de facto.. ich hab nur noch restpfeile :D

L.Selfbower

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 07.03.2010, 22:00
von Mutz
Ich baue sehr sehr gerne Pfeile ... (Ausnahme unter Bogenbauern?)

Du bist keine Ausnahme, ich baue auch gerne Pfeile. Und bin immer ganz traurig, wenn ein Satz fertig ist und ich keinen Grund habe, neue Pfeile zu bauen ...
Die werden von Mal zu Mal interessanter: Eigene Federform, Federwicklung, Hartholzinlay, Schraubspitzen ... - macht echt Spaß und ist eine schöne, ruhige, fast meditative Beschäftigung.
Pfeilebauen geht irgendwie auch viel schneller als Bogenbauen (es sei denn, man heißt acker ... ;D)
Mutz

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 07.03.2010, 22:18
von Selfbower
das mit meditativ kann ich nur bestätigen ^^

ich machs jedenfalls saugerne ;)

LG. Selfbower

Re: ... und wieviele Pfeilsätze hälts Du so vorrätig?

Verfasst: 08.03.2010, 07:57
von Thomas of hookton
servus leute

ich hab ca 7 sätze a 12pfeile (und einen satz carbon :-X), spinewerte von 45-75#. ein paar einzelstücke (flightpfeile, gespleißte) und eine gaaanz große schachtel mit pfeilschrott!

mfg