Seite 1 von 2

Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 12.04.2010, 18:03
von eddytwobows
Moin moin...
Dumme Frage an alle...
Lidl Delmenhorst hat Vogelschutznetze (gedacht zum Abdecken von Obstbäumen, Gemüsebeeten, etc. ...) im Angebot (für 4,99 € und für 6,99 €; je zwei Stück), welche folgende Maße haben :
Maschenweite ca. 12 x 10,6 mm und/oder ca. 15 x 15 mm ; länge/breite ca. 2 x 10 m und/oder 4 x 5 m ...

Meine Frage jetzt...: Kann man die Dinger ev. als Pfeilfangnetze (max. für 30-50#auf 18-25 m) benutzen, wenn man sie doppelt oder dreifach legt, hat damit oder mit ähnlichen Netzen einer von Euch schon mal Erfahrungen gemacht, oder kann ich das von vornherein gleich vergessen...? :-\

Ich bin zwar der Meinung, daß man das für knapp 5,-- € schon mal ausprobieren kann, aber trotzdem, mal nachfragen kann da ja auch nicht schadhaft sein... ;) :D :D

Freue mich schon auf  Antworten, Vorschläge und Erfahrungen...

Gruß
etb

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 12.04.2010, 18:43
von Mordrag
Genau die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt und das gleich ausprobiert. Wir hatten noch ein paar Netze im Garten.

Die Pfeile flogen glatt durch ohne geringe Bremswirkung. Die Maschen sind einfach zu grob dafür. Selbst wenn du mal eine Faser triffst, reisst diese ohne Probleme.

Ich habe mir dann nach ein Zahlreichen Versuchen mit unterschiedlichen Netzen ein ordentliches Pfeilfangnetz zugelegt.

5 Meter lang und 3 Meter hoch. Das Ding hat ungefähr 160 Euro gekostet und ist richtig massiv. Selbst Schüsse mit einer Armbrust (150#) aus ca. 15 Metern Entfernung werden ohne Probleme gebremst. Löcher entstehen keine, die Fasern biegen sich zur Seite. Das Netz wird nach dem Schiessen einfach wieder glattgezogen und alles ist in Ordnung.

PS: Finger weg vom Vogelnetz  ;D

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 12.04.2010, 19:11
von franz w
hallo
Ich hab das Ganze mit Schattierleinen ausprobiert.
Das nimmt man zum abschatten von Glashäusern,ist eigentlich recht dicht gewebt
aber ein 32 recurve ist auf10m glatt durch gegagen.Also der Pfeil nicht der Bogen
MFG Franz W.

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 12.04.2010, 20:53
von Squid (✝)
@eddytwobows
Delmhoast is ja nich weit wech von Vern... nich?
;)

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 12.04.2010, 23:05
von klaus1962
Vogelschutznetz taugt nix.

@All
Kleine Anregung aus der Bauwelt als alternativer Pfeilfang.
Wir verbauen sogenannte "Geotextilien" im Erdbau, besser bekannt als Bauvlies.
Das kostet nicht viel und ist unheimlich widerstandsfähig (und reißfest).
Mittlerweile ist es auch in Baumärkten und Baustoffhandel in Kleinmengen erhältlich.
Hat nur ein kleinen optischen Nachteil: es ist nicht so schön "durchsichtig" wie die Pfeilfangnetze

Gruß
Klaus

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 12.04.2010, 23:13
von AZraEL
bei mir funktioniert teppich total gut - selbst beim 54# recurve  ;D

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 13.04.2010, 08:00
von Esteban
Teppich haben wir über den Zaun hinter den 18m Scheiben gehängt.

Doppelt. Die Kinderpfeile bleiben drin hängen. Die großen Kinder mit den "Männerbögen" treffen (meistens !) wenigstens die Scheibe, wenn auch nicht immer die Auflage.

Wenn wir die Viecher stellen geht auch mal ein Pfeil daneben. Dann werden die Pfeile aber zumindest so gebremst, dass sie entweder noch rausschauen oder kurz hinterm Zaun liegen bleiben. Da auf der Schiessbahn an unseren Trainingsabenden eh kein Betrieb ist, können wir dann vor Dunkelheit noch rein und unsere Pfeile wieder einsammeln.

Der Teppichboden hängt da schon einige Jahre. Der Gummiuntergrund ist mitlerweile durchgehärtet, vielleicht gehen die Pfeile deshalb seit 1 Jahr immer besser und leichter durch den Teppich durch  ??? ???

Gruß

Esteban

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 13.04.2010, 10:02
von acker
@Klaus: kannst Du da mal ein paar Schußtests durchführen falls Dir das Material zur Verfügung steht ?

Gruß acker

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 13.04.2010, 10:33
von klaus1962
@Acker
Ja klar, mach ich und stell dann Fotos rein.

Muß mir nur was einfallen lassen wie ich es aufhänge.
Vielleicht auf dem Kinderschaukelgerüst  ::)

Gruß
Klaus

PS: falls es interessiert link zu tencate
da wir Großmengen einkaufen kostet es je nach Type und Qualität zw. 0,35 und 1,00 Eur/m2
Im Einzelhandel weiß ich den Preis leider nicht.

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 13.04.2010, 10:52
von GunDog
Ich habe mal so tests gemacht mit den geotextilien. Das gute Grüne hat super functioniert, kostete aber 13,50 Euro (vor 2 Jahren) pro qm. Funktierte besser wie die Pfeilfangnetze die wir haben. Hier oder bei FA müßten auch Bilder davon sein.

Gundog

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 13.04.2010, 12:46
von eddytwobows
@all
Also die Meinung und die Erfahrungen scheinen ja wohl absolut einstimmig zu sein... ein klares "Nein" zu den Vogelschutznetzen...
Ha, eine kurze Frage gestellt und schon wieder 5 € gespart (mindestens !!) ;) :D :D :D

Ich benutze im Moment als Ziel übrigens eine zu drei lagen gefaltete Isomatte unter einer selbstgeschnürten 2 cm starken Strohscheibe... wobei von der ursprünglichen Matte allerdings mittlerweile nur noch mehr loch als Iso vorhanden ist... :D :D :D (was mir andererseits aber auch so einige Nockreparaturen erspart  ;))

Gruß
etb

@Squid
Im Prinzip ja.... für Fußgänger wie mich jedoch eher nur relativ....  ;) :D :D :D

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 13.04.2010, 16:09
von LeChuck666
Was das Geotex angeht: hab von meinem Nachbarn ein paar Meter gekriegt und ein paar Tests gemacht. Hab jetzt leider keine Bilder davon, würd aber unterm Strich sagen, dass sich das Zeug schon lohnt, wenn man mehrere Lagen hintereinander hängt. Hab mir ein (zugegebenermaßen nicht sehr schönes) Holzgerüst gebaut, ein paar Rundhölzer ausm Baumarkt geholt (2400x14mm glaub ich waren das) und das Geotex drangetackert. Da hängen nun drei von hintereinander, mit etwas Abstand dazwischen (schätz mal knappe 15-20cm) und die fangen Pfeile von ~50# Langbögen entweder ganz auf oder spucken sie zwei, drei Meter dahinter aus.
Ich meine es gibt dieses Zeug auch noch in verschiedenen Stärken, was ich hier hab ist eher was leichtes bis mittleres -glaub ich-.. ich denke mal davon was schweres bremst schon echt gut. Ich weiß allerdings nicht, wie wetterfest das Zeug ist. Ich packs immer wieder rein, man kann die Bahnen recht einfach auf die Rundhölzer wickeln.
Wenn man da jemanden kennt kriegt man das bestimmt auch Fürn-paar-Schleifen-in-die-Kaffeekasse.

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 13.04.2010, 17:31
von Galighenna
@LeChuck666
Das klingt aber irgendwie so, als ob du das Zeug straff gespannt hast. Kann das sein? Wenn ja, dann liegt es daran, das die Pfeile durchgehen. Wenn es los hängt, kann viel mehr Stoff nachgeben, und die Energie des Pfeiles wird langsamer aufgenommen. Der Pfeil durfte dann das Zeug gar nicht mehr durchbohren.
Weill wenn er durchbohrt, geht ja jedesmal was kaputt und irgendwann is das Zeug hin... Das wäre dann auch nicht das Gelbe vom Ei.

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 13.04.2010, 20:21
von LeChuck666
Nene, ich lass es schon ungespannt herunterhängen. Das Zeug hat auch kaum Gewicht, strafft sich selber also auch nur minimal. Wird aber trotzdem durchbohrt, soo stabil ist das Material dann auch wieder nicht... zumindest nicht das leichtere. Die Konstruktion hat bisher schon einige Schüsse gefangen und zeigt noch keine Ermüdungserscheinungen.
So richtig das gelbe vom Ei ist das ganze Ding auch nicht, ich würd mir auch gern was breiteres und höheres bauen, aber die Sachen dafür waren so nunmal alle da ;)
Fängt meines erachtens nach auch besser Pfeile als die üblichen Netze, durch die hab ich schon öfter glatt durchgeschossen, 100% bremsen tun die auch nicht - was ich schon irgendwie daneben find, bei 30€ für den laufenden Meter ::)
Da zieh ich doch lieber irgendwann mal wieder ne neue Bahn Geotex auf ;)

Re: Vogelschutznetz als Pfeilfangnetz (Lidl)

Verfasst: 13.04.2010, 21:18
von Ravenheart
@eddy: Jedes Stück alter, billigster Teppichboden stoppt Pfeile besser als ein Vogelnetz!

Rabe