Seite 1 von 2

Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 09.05.2010, 22:30
von Mordrag
Einen wunderschönen guten Abend.

Ich habe einen kleinen Auftrag von einem Freund bekommen.

Er hätte gerne einen Möllegabet mit dazu passenden traditionellen Pfeilen. Die Spitze soll aus Knochen oder Horn (oder anderem natürlichem Material) gemacht werden.

Problem: Er will auf diversen Turnieren damit Schiessen können.

Die Spitze muss also eine Art Dorn sein der den Scheiben und 3D-Tieren auf Turnieren nichts tut.

Die Frage ist jetzt eigentlich nur....wie befestige ich bitte einen Dorn bzw. eine Spitze in Form einer 3D-Feldspitze oder Bullet an einem Holzschaft ohne großartige Wicklungen die das Ziehen aus der Scheibe behindern könnten?

Ich bräuchte also eine Spitzenform die ich ohne Probleme an den Schaft bringen kann und das ganze soll auch noch turniertauglich sein.  ;D

Fällt jemandem von euch was dazu ein?  ???


Edit:

Hatte gerade eine Idee. Würde es eventuell so funktionieren? Einfach mit einem V-Spleiss den Knochen in den Schaft kleben und mit einer Wicklung fixieren. Dann die Spitze nach dem Spleiß ein Stück dicker bleiben lassen damit die Wicklung nicht angegriffen wird sobald der Pfeil eintrifft.

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 01:08
von Ravenheart
...perfekt! Genau so hätte ich's auch vorgeschlagen!

(Würde nur den V-Spleiß etwas länger machen als auf der Skizze, und der Spitze mehr ne Bullet-Form geben!)

Tipp: Wicklung mit Holzleim einstreichen!

Rabe

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 07:06
von Bello
Ich habe einen Pfeil mit Geweihspitze, das habe ich so gemacht wie du es beschrieben hast mit längerem Dorn. Habe den damals mal bei Jürgen Junkmann gemacht, der schieße glaub ich nur Pfeile mit diesen Spitzen.
Af dem Bild kannst du den Spleiss noch ganz gut erkennen, gewickelt ist das ganze mit Hanf in Holzleim.

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 07:37
von Mordrag
Joa schaut gut aus die Spitze.

Die Spitze soll insgesamt 4cm lang sein, 2cm davon Spleiß und 2cm Spitze. Die Wicklung wollte ich eigentlich mit Leinengarn machen, sieht aber glaube ich zu monoton und somit nicht wirklich "A" aus.

Welches Material könnte man sonst noch für die Wicklung verwenden damit es bissschen authentischer aussieht?

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 07:49
von Bello
Hallo,

Tja, ich denke Hanf/Flachsfasern sind am besten geeignet. Wie sieht es eigentlich mit Haaren aus? Dachte da an Pferde Schweifhaare... hat das schonmal einer versucht?

Meine Spitze ist etwa 7 cm insgesamt lang, 2,50-3 cm Dorn und 4 cm Spitze.

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 09:31
von Tyrdal
Man könnte mit Sehne wickeln und danach das Ganze mit Birkenteer wasserdicht machen.

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 10:02
von Mordrag
An Sehne komme ich zur Zeit nicht ran. Möchte auch nicht wieder ein ganzes Reh zerlegen müssen um ein paar Sehnen zu erhalten.  ;D

Würde Dichtungshanf aus dem Baumarkt dafür auch genügen?

Für die Klebung der Spitze und der Wicklung hatte ich auch an Birkenpech gedacht. Jetzt müsste man nur noch irgendwie an Rinde kommen.

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 10:32
von Ravenheart
Hanf ist gut!

wg. Birkenpech: Falls Du das "faken" willst, geht dafür:

Epoxi + schwarze Beize (kratzfeste, lösungsmittelhaltige, KEINE auf Wasserbasis!).
(1/2  Tropfen Beize genügt!)

Auftragen und fönen (Fön, NICHT Heißluft!)
Sieht im Ergebnis aus wie Birkenteer...
8)

Rabe

PS: Bullet-Spitze oben sieht gut aus!

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 11:42
von Trainer
Wenn Dein Freund auf 3D schießen will, würde ich auch von Birkenteer abraten. Der wird beim eindringen warm und verschmiert. Abgesehen davon bleibt da auch evtl. Material vom 3D Tier oder anderen  Scheiben kleben.

Der Tipp von Rabe ist da besser, nur würde ich (so etwas tue ich natürlich NIE, aber wenn würde ich) zu dem Epoxi (anstelle der Beize) etwas zerriebene Kohle mischen. Das gibt nicht nur die schwarze Farbe, sondern auch ein wenig krümeligen Effekt, der das Ganze etwas glaubwürdiger aussehen lässt.

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 12:47
von Jolinar
Trainer hat geschrieben: Wenn Dein Freund auf 3D schießen will, würde ich auch von Birkenteer abraten. Der wird beim eindringen warm und verschmiert. Abgesehen davon bleibt da auch evtl. Material vom 3D Tier oder anderen  Scheiben kleben.
Völllig richtig! Das kann auch schon bei Zimmertemperatur passieren, da hätte weder Betreiber noch Schütze Freude daran.

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 13:22
von Mordrag
Werde mir wohl Hornplatten von Dick für die Hornspitzen bestellen.

http://www.dick.biz/dick/product/831038/detail.jsf

Die Frage ist nur noch wie lang ich die Spitzen mache. Mache ich sie nur 4cm lang (inkl. Dorn) bekomme ich 9 Spitzen aus einer Platte. Aber sind 2cm Spitze zu kurz?

Ansonsten würde ich dann direkt auf 6,5cm erhöhen und 3cm davon für den Dorn nehmen. Würde das gehen oder wird das Horn dann zu Instabil?

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 13:52
von KnechtKarl
Zu kurz oder zu lang ist wohl nicht unbedingt die wichtige Frage.

Ich denke mal wichtiger ist, wie schwer sind die Spitzen. Oder?

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 10.05.2010, 14:20
von Lucky Luke
Bei  Lederkram.de (http://www.lederkram.de/) kann man auch Geweihspitzen kaufen.
Die haben eigentlich schon die richtige Form und müssen nur noch geschäftet werden...

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 15.05.2010, 15:03
von AxelK
Hallo
Hab mir auch für meine traditionellen Pfeile Spitzen aus Rehgeweih gemacht. Ich habe keinen Spleiß gemacht sondern habe in die Hornspitze hineingebohrt.Das war dann im Grunde wie eine Scheibenspitze aus Geweih, die habe ich dann mit einem Harz-Kohle-Asche Gemisch reingeklebt.Hält genauso gut wie epoxy, weil es heiß eingeleimt wird und wenns hart wird zieht es sich zusammen.
Das einzige Problem dabei ist , wenn die auf einen Baum oder Stein treffen sind sie hin.Als ich mal (absichtlich zum Test) auf eine Betonmauer schoss hat sich das Ding atomisiert.
Hinzu kommt dass so eine Spitze eine Wahnsinns Arbeit macht.
Ich würd Knochen nehmen ist denke ich authentischer und stabiler.
Gruß Axel

Re: Pfeilspitze Horn/Knochen (Dorn)

Verfasst: 15.05.2010, 15:13
von captainplanet
Ich würd Knochen nehmen ist denke ich authentischer und stabiler.
Geweih und Knochen ist chemisch dasselbe. Allerdings denke ich daß die Struktur von Geweihspitzen (also nicht jetzt prinzipiell Spitzen aus Geweih, sondern die Spitzen von Geweihen aus denen man Spitzen macht) wesentlich stabiler ist als jeder Knochen.

Georg