Seite 1 von 1

TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 13.06.2010, 23:42
von EddieDean
Ich grüsse euch zusammen,

heute in meinem Garten hatte ich ein besonderes Erlebnis mit meiner Diva/Zicke (Grozer TRH Türke 52#@28).
Ich ärgerte mich mal wieder das nach einer kleinen Schießpause von zwei Wochen meine Pfeile wieder anfingen zu wedeln.
Also alles wieder beim alten...  :'(
Irgendwann kam ich auf die Idee mal so aus Spass die Standhöhe hochzudrehen.

Man hätte mein Gesichtsausdruck fotografieren sollen ;D
Die Pfeile gingen schnurgerade aus dem Bogen, sogar bei schludrigem Release!

Nach einigem rum und naufdrehen, ist meine Standhöhe bei 193mm optimal.


Nun zu meinem Anliegen: Was habt ihr für Erfahrungen gemacht bei dem Bogentyp im Bezug zur Standhöhe?


Gruß
Stephan

Re: TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 14.06.2010, 07:46
von kra
Bei dem Bogentyp habe ich nur begrenzte Erfahrung, aber bei allen meinen Bögen ist die Standhöhe für den Pfeilflug ein wesentliches Kriterium - und je "primitiver" der Bogen desto stärker.

Re: TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 14.06.2010, 08:42
von elBohu
Wieso ändert sich die Standhöhe so extrem bei dir?
Ich habe zwar nur einen Bio Türken, aber seither ist die Standhöhe konstant, egal ob einige Wochen gelegen oder nach einen längeren Turnier.
Das tut aber ja nichts zur Sache...

Gruß
Ivo

Re: TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 14.06.2010, 10:28
von Archive
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=7834.15  Hier gab es schon mal Überlegungen zum Thema Standhöhe beim Türken.

Gruß Mütze
der die SuFu kennt  ;)

Re: TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 14.06.2010, 11:01
von EddieDean
Den Thread kenne ich Muetze, nur hatte ich damals nicht nach der Standhöhe geschaut.

Merci.

Re: TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 16.06.2010, 13:52
von EddieDean
Hab grad ne E-Mail von Grozer bekommen:

Die offizielle Standhöhe beim TRH Türken ist 19,8cm.


Gruß
Stephan

Re: TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 08.07.2010, 11:15
von BBouvier
Jau:
Mein Grozer-Hunne hat ja bereits 16,5!

Gruss,
BB

Re: TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 08.07.2010, 12:31
von benzi
für die Grozer Bogen die auf http://www.grozerarchery.com angeboten werden sind die jeweiligen Standhöhen angegeben, leider fehlt diese Angabe auf http://www.nomadbows.com

benzi

Re: TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 25.07.2010, 22:58
von Brad Ford
Ist beim Bau eines Holmegaardbogens mit Holunder bzw. Birke, etwas andes zu machen als wenn man den aus Ulme macht? Und von Birken gibt es ja mehrere Arten, sind da alle ok? sorry, für die Anfängerfragen, der bin ich aber mal :), Danke im Voraus, Brad

Re: TRH Türke und die Standhöhe

Verfasst: 26.07.2010, 06:18
von elBohu
In diesem Beitrag ja: du musst die Form verändern und Siyahs anbringen...
Ansonsten schau mal in einen Beitrag der besser passt ;)
Aber nicht böse sein!
Gruß
Ivo