Molnár oder Grózer
Verfasst: 18.06.2010, 13:25
seid gegrüßt bogenreiter 
ich hab mich seit tagen durchs net geklickt auf der suche nach antworten informationen und und und...und bin letztendlich immer wieder hier gelandet^^
ich habe bisher bis auf einige probeschüsse mit ein paar reiterbögen nur recurve (traditionell wohl gemerkt..ohne das ganze gebamel von stabilisatoren visier und der ganze quatsch
) geschossen ...also seid bitte lieb zu mir
...würde aber gerne auf reiterbögen umsteigen....hab mich bisher in sämtlichen shops rumgetrieben und auch viele bögen gefunden die mir gefallen haben...die ich aber nach 1-2 tage jedoch wieder aus der engeren auswahl geworden hab weil ich durch berichte...unter anderem von euch hier...plötzlich nicht mehr so überzeugt war
letztendlich sind nurnoch 2 bögen übrig geblieben und ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen...
es geht um den "mittelalter ungar" von Grózer http://www.archai.de/bows/grozer/grozer.html
und den sarmatischen reiterbogen von Molnár
http://www.steppenreiterbogen.de/SarmatischerReiterbogen.htm
wobei bei meiner entscheidung die form nicht ganz unwichtig war...ich gebs ja zu...^^
prinzipiell gefällt mir der sarmatische reiterbogen recht gut...nur wenn der ungar wirklich um klassen besser wäre würde ich auch 80 € mehr investieren...
ich hoffe ihr könnt mir helfen die richtige entscheidung zu treffen und bedanke mich schonmal im vorraus für jede hilfe
mit besten grüßen aus dem norden
wulfstan

ich hab mich seit tagen durchs net geklickt auf der suche nach antworten informationen und und und...und bin letztendlich immer wieder hier gelandet^^
ich habe bisher bis auf einige probeschüsse mit ein paar reiterbögen nur recurve (traditionell wohl gemerkt..ohne das ganze gebamel von stabilisatoren visier und der ganze quatsch


letztendlich sind nurnoch 2 bögen übrig geblieben und ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen...
es geht um den "mittelalter ungar" von Grózer http://www.archai.de/bows/grozer/grozer.html
und den sarmatischen reiterbogen von Molnár
http://www.steppenreiterbogen.de/SarmatischerReiterbogen.htm
wobei bei meiner entscheidung die form nicht ganz unwichtig war...ich gebs ja zu...^^
prinzipiell gefällt mir der sarmatische reiterbogen recht gut...nur wenn der ungar wirklich um klassen besser wäre würde ich auch 80 € mehr investieren...
ich hoffe ihr könnt mir helfen die richtige entscheidung zu treffen und bedanke mich schonmal im vorraus für jede hilfe
mit besten grüßen aus dem norden
wulfstan