Seite 1 von 1

Bogenfenster mit der Feile bearbeiten?

Verfasst: 05.07.2010, 22:06
von Nexus6
Hallo,
auch ich bin seit einiger Zeit dem Bogenschießen verfallen. Ich denke ich bin aber was meine Technik angeht noch in der Findungsphase.
Ich schieße eine Samik Spikeman(Recurve).

Ich habe mehrmals gelesen das es beim intuitiven Schießen hilfreich ist wenn der Pfei möglichst nahe über der Bogenhand liegt. Das hört sich für mich recht logisch an, weil weniger um-rechen-Arbeit fürs Gehirn.

Blöderweise ist das bei meinem Bogen überhaupt nicht so. Der Pfeil liegt ca 15mm über meinem Handrücken auf dem Shelf.

Was machen? Bogenfenster nach unten wegarbeiten? Oder den Griff bearbeiten, sodass die Hand weiter nach oben rückt.

Bei beidem würde ich doch den Bogen irgendwie aus dem "Gleichgewicht" bringen. Oder??? ???

Re: Bogenfenster mit der Feile bearbeiten?

Verfasst: 05.07.2010, 22:24
von Heidjer
Also beim Samik Spikeman würde ich Dir von jeder Bearbeitung die Material abträgt abraten. Bestenfalls kann man das Shelf etwas abflachen, es ist doch beim Spikeman stark gerundet?
Die Griffform ist doch so ausgeführt das, dass Shelf direkt über der Hand liegt!
Ist die Hand vielleicht zu klein? Dann kann man den Griff möglicherweise so mit Leder aufpolstern das die Daumengrube etwas nach oben rückt.
Aber 15mm höhe ist auch nicht wirklich viel. ;)


Gruß Dirk

Re: Bogenfenster mit der Feile bearbeiten?

Verfasst: 05.07.2010, 22:25
von The Mike
Hallo Nexus,

das würde ich persönlich aus folgenden Gründen lassen:

1. Die 15 mm sind nicht so wirklich tragisch. Schau dir mal im Web Bilder von anderen Bögen an du wirst kaum einen finden bei welchem das niedriger aussieht.

2. Man hat keine Ahnung wie sich das auf die Stabilität des Bogens auswirkt.

Das du den Bogen aus dem Gleichgewicht bringst ist bei den paar mm nicht wirklich zu erwarten, das ist ja kaum mehr Veränderung für den Bogen, als die Veränderung bei einer anderen Grifftechnik (Mediterran oder drei Finger Untergriff).

Hältst du den Bogen beim schießen leicht schräg? Das halte ich persönlich für wichtiger um den Pfeil für das Gehirn unter das führende Auge zu bringen.

Gruß Mike

Re: Bogenfenster mit der Feile bearbeiten?

Verfasst: 06.07.2010, 10:29
von Ravenheart
...ja, der Bogen ist mit Sicherheit von den Wurfarmen her genau auf den Auflagepunkt hin ausbalanciert!

Jede Änderung kann ihn nur schlechter machen!

15 mm über der Hand ist absolut o.k....

Rabe