Fellköcher
Verfasst: 10.12.2004, 12:26
Hi Leute,
vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen bei Micha Wolf einen Bogen zu bauen (Robinie, 42#). Das hat so Spaß gemacht
, dass ich beschlossen habe meine weitere Ausrüstung ebenfalls selbst zu bauen. Für die Experten :anbet unter Euch sicherlich selbstverständlich.
Nun war das erste, was ich mir vornahm ein Seitenköcher. Rückenköcher sehen klasse aus, aber ich finde sie etwas unpraktisch (wohl geschmackssache).
Ich habe mir daher überlegt, was so ein "Naturbursche" im MA wohl zur Verfügung hatte und was damit (mit vertretbarem Aufwand) machbar und auch MA-alltagstauglich wäre.
Dabei kam mir der Gedanke, dass es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit eher um Köcher aus Fell oder Stoff handeln müsste als um supergestilte glatte Teile.
Frage an die Experten: liege ich da falsch??
Ausgehend von diesen Überlegungen haben sich sofort unsere Schlafzimmerteppiche aus echtem Gamsfell freiwillig zur Weiterverarbeitung gemeldet.
Was daraus wurde könnt Ihr unten sehen.
Was ich gerne wissen möchte ist, ob jemand näheres zum Thema Köcher aus Tierfellen weiß (Herkunft, Verwendung, Zeitalter,..). Auch wäre ich um Hinweise zur Pflege (nicht nur streicheln :-) ) von Fellen und Schutz (Wetter,..) eines solchen Fred-Feuerstein-Köchers dankbar.
Servus
Ulli
vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen bei Micha Wolf einen Bogen zu bauen (Robinie, 42#). Das hat so Spaß gemacht

Nun war das erste, was ich mir vornahm ein Seitenköcher. Rückenköcher sehen klasse aus, aber ich finde sie etwas unpraktisch (wohl geschmackssache).
Ich habe mir daher überlegt, was so ein "Naturbursche" im MA wohl zur Verfügung hatte und was damit (mit vertretbarem Aufwand) machbar und auch MA-alltagstauglich wäre.
Dabei kam mir der Gedanke, dass es sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit eher um Köcher aus Fell oder Stoff handeln müsste als um supergestilte glatte Teile.
Frage an die Experten: liege ich da falsch??
Ausgehend von diesen Überlegungen haben sich sofort unsere Schlafzimmerteppiche aus echtem Gamsfell freiwillig zur Weiterverarbeitung gemeldet.

Was daraus wurde könnt Ihr unten sehen.
Was ich gerne wissen möchte ist, ob jemand näheres zum Thema Köcher aus Tierfellen weiß (Herkunft, Verwendung, Zeitalter,..). Auch wäre ich um Hinweise zur Pflege (nicht nur streicheln :-) ) von Fellen und Schutz (Wetter,..) eines solchen Fred-Feuerstein-Köchers dankbar.

Servus
Ulli