Bragi und Ull

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Bragi und Ull

Beitrag von acker »

Bragi ist ein Haselbogen , mit um 50# @ 28" einfaches Design
Arrowpass und Pfeilauflage aus Pflaume, Griffaufbau aus Kork und Schnurwicklung

Ull ist ein Osagebogen mit ca 55# @ 26" und eine Länge N/N von 58" , leicht mibiegend im Griffbereich , leicht reflexe Tips und einem kl setback im Griffbereich
Der Griff wurde wie beim anderen Bogen aufgebaut allerdings noch mit Leder überzogen und einem arrowpass aus Knochen.

Beide Bogen haben selfnocks, keine overlays .

Zum Osage " Ull " , der Bogen war eigentlich mal ganz anders, hatte ein Schlangenhautbacking , war etwas breiter , viel länger und hatte einen steifen Griff- er war fertig inkl overlay´s und finish ...

Irgendwie , warum auch immer habe ich es in den Kopf bekommen und mußte ihn umbauen,ich wollte einfach die elastizität der Osage besser nutzen , der Bogen wurde also drastisch gekürzt , etwas schmaler gemacht und der Griff umgebaut auf " biegend"
Dann habe ich die Tips reflexiert, nur einen kleinen Hauch wegen dem Sehnenwinkel.

Manchmal macht man ( Mann ) schon komische Sachen ::) ;D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Bragi und Ull

Beitrag von Selfbower »

Wow! feine Bögen!

besonders die Schnurwicklung gefällt mir!

Und es schaut nach nehm Sahnestückchen Hasel aus? oder?

LG. Selfbower
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Bragi und Ull

Beitrag von luetze »

Wow. Gleich zwei auf einmal, und was für Prachtstücke von Selfbows.
Wer zersägt schon einen guten Osagebogen :o , sowas gibt es nur hier ;D .
Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Bragi und Ull

Beitrag von Uriah »

Hallo Acker,

wieder zwei feine Teile aus der Deiner Manufaktur. Wo haste das Osage her?

Grüsse Uriah
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bragi und Ull

Beitrag von acker »

Danke euch!
Uriah das Osage kommt aus Ungarn , von der Osage Sammelbestellung beim Peter Nemeth.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: Bragi und Ull

Beitrag von Pfuscher0815 »

Sehr schöne Bögen. Gefallen mir beide ausnehmend gut. Auf dem ersten Bild sind auf dem Rücken des Haselbogens solche Rillen zu erkennen (längs). War der Stave ein bischen drehwüchsig? Und hast du den Griff getempert?


Gruß Benni
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bragi und Ull

Beitrag von acker »

Ja gut beobachtet Pfuscher 0815 !
Der Hasel hat etwas Drehwuchs und wurde deswegen mit der Bandsäge geteilt .
Wegen des geringen Durchmessers , weil ich keine breiten Griffe mag und auch nichts aufleimen wollte um den Griff zu verstärken habe ich ihn ganz einfach getempert um ihn dort nur noch leicht biegen zu lassen .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
zeckezuechter
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 26.05.2010, 13:31

Re: Bragi und Ull

Beitrag von zeckezuechter »

Sehr, sehr schöne Bögen, mein Lieber.
Aber als du das Leder auf den Griff gebastelt hast, war es ziemlich windig, oder? ;)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bragi und Ull

Beitrag von acker »

Zeckenzüchter Du alter querulant ;D , Ja mit dem Griff bin ich noch nicht so ganz fertig , hat aber weniger was mit der Schnürung als mit der Form zu tun, deswegen sind die Bänder auch nur einfach verknotet und noch nicht abgelängt.Da das ein Bogen wird der sehr oft geschossen wird, möchte ich das das top passt.
Gruß acker ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Bragi und Ull

Beitrag von Firestormmd »

Das sind wiedereinmal sehr schöne Bögen geworden. Wurde auch mal wieder Zeit! ;)

Mir gefällt übrigens der gewickelte Griff vom Hasel sehr gut. Ein Bild von den Nocks wäre sehr interessant. Ach ja der obligatorische Vollauszug kommt bestimmt noch, oder?

Das mit dem Ledergriff finde ich übrigens gar nicht so schlimm. Wenn er of geschossen wird, bekommt der Griff eh irgendwann eine schöne used-Optic.

Sag mir mal bitte in welchem Monat du mal keine Bögen präsentierst, damit ich meinen vorstellen kann. Ich sehe da einfach bessere Chancen für den BdM. ::)

Grüße, Marc
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bragi und Ull

Beitrag von acker »

Im August hatte ich keinen im Präsi ;D
Ja der Hasel ist gewollt sehr einfach gehálten , ich mag die gewickelten Griffe, sie sind sehr , ja , griffig eben und schnell gemacht.


Bild

Bild

Hier ein anderer gewickelter Griff, auch wenn es nicht so erscheinen mag , der Griff ist einfach super griffig :o

Bild

Bessere Fotos kommen sobald das Wetter mitspielt

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Stamperl
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 273
Registriert: 20.12.2008, 20:20

Re: Bragi und Ull

Beitrag von Stamperl »

AAAAAARGH, das letzte Foto ist absolut schrecklich,...wo hats denn schon Schnee????
Ich will ihn nicht sehen, ich will ihn nicht sehen, ich will ihn nicht sehen,.... ;)

Aber ansonsten, sehr schöne Bögen, auch die Namensegung finde ich sehr gelungen.


Beste Grüße, Stamperl.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bragi und Ull

Beitrag von Galighenna »

Das letzte Foto ist nur ein "Griffbeispiel" weil acker doch so auf gewickelte Griffe steht... der Bogen wurde im Winter bereits vorgestellt :P
Noch liegt glaub ich kein Schnee in Deutschland... kann aber nicht mehr lange dauern. Ich sag mal, 4 Woch8e noch, dann melden sie den ersten Schnee in den höheren Lagen :P
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bragi und Ull

Beitrag von acker »

Ja Schnee , iiiiihhhhh , der darf Weihnachten kommen und am besten anfang Februar wieder verschwinden.Blos nicht so wie in den letzten 2 Jahren.

Der Osagebogen hat mich veräppelt , bzw mußte ich beim Tillern wohl stärker als gewöhnlich gewesen sein .( wahrscheinlich einfach falsch abgelesen )
Gestern habe ich ihn geschossen, aber nach dem 5ten Pfeil ( extra vorher gebaut) kam mir das alles sehr heftig vor obwohl 55# kein Problem für mich sind.
Na ja, weiter geschossen und dann doch in die Werkstatt zum Zuggewicht messen.
Hm, ja 55 # hatte er , allerdings bei 22" ::) ;D
Also ab in den Schaubstock und runtertillern , schleifen und neu versiegeln. Nun muß er noch trocknen.
Nun aber mit 55# @ 26" ::)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bragi und Ull

Beitrag von Squid (✝) »

Ich will einen späääten Winter und goldenen Oktober!
Sonst werden meine Habaneros nicht reif!!!
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“