Seite 1 von 1

Pfeile Lackieren?

Verfasst: 25.02.2011, 16:36
von Peaceknife
Hallo Leute,

soll man die Rohschäfte aus Holz vor den befiedern eigentlich mit Klarlack lackieren um sie vor Feuchtigkeit, Schmutz usw. zu schützen?
Oder ist das umsonstiger Arbeitsaufwand??

Danke für jegliche Rückmeldung

Gruß Peaceknife :)

Re: Pfeile Lackieren?

Verfasst: 25.02.2011, 17:29
von Galighenna
Lackieren, bzw Feuchteschutz allgemein ist definitiv sinnvoll für Pfeilschäfte. Wenn die Feuchte im Holz oft schwankt, kann das zu krummen Pfeilen führen.
Bei Lack ist es recht egal ob vorher oder nachher geklebt wird. Manche Ölen auch mit Leinöl, da muss man erst warten bis das Öl ausgehärtet ist. (Bei Firnis etwa 2-3 Tage, bei reinem Öl sicherlich mindestens eine Woche oder sogar mehrere) Wachsen kann man auch. Da muss aber nach dem Aufkleben des Federn passieren, sonst klebt der Kleber nicht mehr.

Re: Pfeile Lackieren?

Verfasst: 25.02.2011, 18:07
von Peaceknife
@Galighenna:Vielen dank für die hilfreiche Auskunft!!
dann werde ich gleich meine Schäfte lackieren!
p.s.: kann man Pfeile mit gewöhnlichen Sehnenwachs wachsen, oder benötigt man ein spezielles Wachs?

Re: Pfeile Lackieren?

Verfasst: 25.02.2011, 22:20
von Ravenheart
Nee, kein Sehnenwachs, das enthält zusätzlich Harze als Kleber!
Dann eher Bohnerwachs!

Rabe

Re: Pfeile Lackieren?

Verfasst: 26.02.2011, 09:57
von Snake-Jo
Wenn man erst lackiert und dann die Federn aufklebt, dann sitzen diese quasi auf der Lackschicht und halten soviel oder sowenig wie der Lack oder aber entsprechend der Klebkraft auf dem Lack. Klebt man die Federn direkt auf das Holz, hat man die höchste Klebraft.

Auf Turnieren sehe ich sehr häufig Bogenschützen mit Pfeilen, die nach Schüssen ins nasse Gras krumm, unansehnlich (dreckig) und überhaupt wenig haltbar sind. Aufgestellte Holzfasern machen diese Pfeile rauh. Dagegen sind meine Pfeile immer glatt wie ein Kinderpopo bzw. ein Parkettboden, weil ich sie 2-3 mal mit einem Holzsiellack lackiere, dazwischen mit feinem Schmirgelleinen glätte und außerdem oft noch mit Bohnerwachs einreibe. Diese Teile zischen bei jedem Wetter problemlos über die Rampe.
Macht doch was ihr wollt: ölen, wachsen, wässern, verdrecken..
Ich lackiere und gut iss. 8)

Re: Pfeile Lackieren?

Verfasst: 16.03.2011, 02:42
von pflaeging
Entweder lackieren mit Bootslack klar oder ölen mit Bienenwachs für Holz (Gibt's beides auch im großen blau gelben Bogenzubehörmarkt -> IKEA).