Seite 1 von 2
Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 17:05
von _Mongole_
der stave ist 180cm lang
unten hat er einen durchmesser von 5,5cm
oben hat er einen durchmesser von 5cm
der stave ist auf der linken seite gebogen.um einen hässlichen ast zu vermeiden,möchte ich den bogen so bauen:
kann man trotz der gebogenen stelle einen bogen daraus machen.hier ist sie nochmal größer
hier noch ein paar bilder

- unten

- oben
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 17:06
von _Mongole_
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 17:21
von walta
Wo ist der gebogen? Das ist ja ein fast gerades stück Holz. Wenn es dich wirklich stört dann gib ihm für eine halbe Stunde ins Dampfbad und bieg ihn gerade.
walta
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 17:34
von Little John
Meiner sah fast genauso aus.. und ich hab auch einen Bogen daraus gebaut, obwohl er einige kleinere Äste hatte
Little John
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 17:42
von Johannes
ne nicht dämpfen das schwächt ihn nur. könntest du noch ma ne nahaufnahme von der rinde machen sieht irgentwie aus wie weide! bin mir aber nicht ganz sicher.
johannes
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 17:57
von Moormann
Johannes hat geschrieben:...sieht irgentwie aus wie weide! bin mir aber nicht ganz sicher
könnte aber auch ein stark veralgte Hasel sein

Weide glaub ich eher nicht, die wachsen selten so gerade und auch das Holz sieht nicht so aus, finde ich.
Moormann
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 18:02
von Güssenjäger
Hi,
ich denke schon, dass es eine Hasel ist (Anschnitt sieht für mich eindeutig nach Hasel aus).
Ich würde den Stave zum Trocknen so aufspannen, dass die kleine Biegung weg ist. Falls Du das erste mal einen Bogen baust, ist es einfacher zum Tillern, wenn beide WA die gleiche Biegung haben. (Ging mir wenigstens so, und das ist erst ein paar Wochen her)
Gruß
Gerd
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 18:39
von _Mongole_
hier noch ein paar bilder
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 18:42
von inge
Eindeutiger geht es nicht. Hasel.
lg
inge
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 18:48
von Little John
Die Rinde schaut bei Hasel oft etwas silbrig aus und ähnelt daher der Weide. Die Farbe der Rinde kann bei Hasel von braun bis fast grau sein
Little John
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 18:55
von Moormann
Little John hat geschrieben:Die Rinde schaut bei Hasel oft etwas silbrig aus und ähnelt daher der Weide
Isses aber nich! dat is ne Hasel!!!
Jan
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 19:14
von Galighenna
Also um mal was direktes zu sagen und nicht über Hasel zu spekulieren:
Das ist ein fein gerades Stück Holz. So wie du den Bogen reingelegt hast sieht das schon ganz richtig aus. Wichtig ist halt, das eine gerade Linie zwischen den beiden Tips des Bogens durch den Griff läuft (am besten genau mittig).
Wenn dabei ein WA reflex gebogen ist, stört das nicht so arg. Dann nimmst du halt diesen WA nach unten. Es ist dann nur halt ein bischen schwieriger die Biegung zu beurteilen. Kann aber trotzdem ein prima Bogen werden!
Also: So wie du eingezeichnet hast ---> Ja!
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 20:06
von _Mongole_
Güssenjäger hat geschrieben:
Ich würde den Stave zum Trocknen so aufspannen, dass die kleine Biegung weg ist.
hat das von euch schon ihrgentjemand gemacht
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 20:11
von Ravenheart
Ja sicher...
Der Erfolg ist allerdings "mal so, mal so"....
Manchen Hölzern ist nur mit Hitze beizukommen...
(Manchen auch gar nicht!)
Aber Versuch ist es wert....
Rabe
Re: Haselnussstave
Verfasst: 04.03.2011, 20:20
von walta
Siehe "Hörnchen" im Saplingbewerb (war aber auch etwas extrem ;-) - hat aber nix gebracht.
walta