Seite 1 von 2
Sapporo
Verfasst: 13.04.2011, 18:48
von Yumiya
Eine kleine Auflockerung zum Thema Japan:
http://www.youtube.com/watch_popup?v=K-Rs6YEZAt8
Yumiya
Re: Sapporo
Verfasst: 13.04.2011, 19:12
von Flugpapaya
Prost!!

Re: Sapporo
Verfasst: 13.04.2011, 22:38
von Schattenwolf
Irgendwie hab ich den Po der ente verpasst.....
Ich seh nur verballhornung japanischer Kultur und einem in dem Zusammenhang, zumindest aus meiner sicht, völlig unpassenden Drudenfuß...
Ich mag gutes Bier, und vielleicht schmeckt es ja besser als die werbung gemacht ist, aber ich weis nicht

Re: Sapporo
Verfasst: 14.04.2011, 03:05
von Toxophil
Nett.
Re: Sapporo
Verfasst: 14.04.2011, 09:25
von Firestormmd
Schattenwolf hat geschrieben:...und einem in dem Zusammenhang, zumindest aus meiner sicht, völlig unpassenden Drudenfuß...
Ich sehe keinen
Drudenfuß, nur einen Stern. Auf jeden Fall ist die Werbung ganz nett gemacht. Schöne Effekte. Dass das als Verballhornung der japanischen Kultur ankommt, kann ich nicht verstehen. Offensichtlich scheint die Werbung für Japan gemacht zu sein. Den Japanern wird diese Kulturschmeichelei sicher gefallen.
Grüße, Marc
Re: Sapporo
Verfasst: 14.04.2011, 13:35
von Schattenwolf
Drudenfuß und Pentagramm werden in Ihrer Bedeutung oft vertauscht oder gar gleichgesetzt....
Mephistopheles: „Gesteh’ ich’s nur! daß ich hinausspaziere /
Verbietet mir ein kleines Hinderniß, / Der Drudenfuß auf eurer Schwelle –“
Faust: „Das Pentagramma macht dir Pein?“.
...und gefüllt sehen sie halt aus wie 5 zackige Sterne - aber ich wollt hier nicht streiten.
Geschmäcker sind halt verschieden.
Re: Sapporo
Verfasst: 14.04.2011, 13:49
von Firestormmd
Der Drudenfuß ist "nur" ein auf dem Kopf stehendes Pentagramm. Beide sind keine gefüllten Sterne, sondern Schrichzeichnungen. Das macht beide aus. Sonst wäre ja auch die Fahne der EU oder der USA voller Pentagramme.
Also nix Satanismus oder Zauberei in Japan, sondern ein Stern auf dem Bier.
[/OT]
Grüße, Marc
Re: Sapporo
Verfasst: 14.04.2011, 15:45
von Markus
Ey Leuts - dieser gelbe fünfzackige Stern ist das Zeichen von Sapporobier. Also mal ganz ruhig bleiben.
Und zudem - das Bier ist durchaus süffig und lecker, gute oder schlechte Werbung hin oder her.
Re: Sapporo
Verfasst: 14.04.2011, 15:55
von Squid (✝)
Manchmal ist eine Zigarre eben einfach nur eine Zigarre.

Drudenfuß
Verfasst: 14.04.2011, 15:58
von Schattenwolf
Schon klar - Wikipedia ist ja sowas von Glaubwürdiger ....
Es gibt aber auch andere Meinungen:
1. Pentagramm (auch Drudenfuss genannt)
Durch das Pentagramm -Kennzeichen von USA, UdSSR, Rotchina und fast aller seit der sogenannten «Französischen» Revolution gegründeten Staaten, auf vielen Markenartikeln bewusst oder unbewusst als «guter Stern» (im Fernsehen sublim zwischenbildlich eingeblendet) - ist der grösste Teil der Menschheit unter das Sinnbild Luzifers (strahlender Stern, Lichtträger) gestellt worden, der das Kreuz in seinen verschiedenen Formen verdrängt hat. Mythologisch steht das schon in babylonischen Zeiten bekannte Pentagramm für den sich von jeder Vormundschaff (Gottes) befreienden Menschen, dem höchsten Wesen, den es stilistisch (mit Bein- und hochausgebreiteten Armen) darstellt. Auf zwei Spitzen stehend, sonach «Homozentrizität des Seins» ausdrückend. (wenn auf einer Spitze stehend: Satanozentrizität.) Von Leonardo da Vinci als wertfreier Modulator verwendet, von der Freimaurerei übernommen und im obigen Sinn motiviert. Von Lenin ins sowjetische Hoheitsemblem eingefügt, um den westlichen Freimaurern zu signalisieren, dass der Kommunismus von den gemeinsamen Oberen («den Wissenden») abgesegnet sei. Kommunismus und Hochgradfreimaurerei stehen auf dem gemeinsamen Nenner: «Höchstes Wesen ist der Mensch.» (Der freimaurerische «ABAW» = «Allmächtiger Baumeister Aller Welten» ist ein Aufhänger, mit dessen Hilfe man die «Suchenden» in den Fischteich der Johannislogen zieht.)
http://www.der-eulenspiegel.de/N_W_O_/I ... bolik.html
Wie auch immer, ich war nur verwundert dieses Symbol nun auf einer Japanischen Bierdose zu sehen...
Re: Sapporo
Verfasst: 14.04.2011, 16:38
von Squid (✝)
Sterne und Sternsymbolik gibt es ja nun schon ein wenig länger, als nord- und mtteleuropäische Mythologie und Christentum.
Mir ist völlig unverständlich, wieso in jeden symmetrischen 5-zackigen Stern immer gleich Luzi und sein Personal hineininterpretiert werden.
Gut, natürlich könnt' man sagen, alle bösen Organistaionen haben einen Stern, kommen also von Luzi persönlich: China, die frühere UDSSR, die US Air Force, die US Army, und Nordkorea, sowie ganz gefährlich, weil Sommerresidenz: Burkina Faso und Togo, um nur ein paar zu nennen.
Botanisch manifestiert sich das Böse übrigens in der Karambola und die finstere Verschwörung der Asteroidea in den Ozeanen dieser Welt wollen wir auch nicht vergessen...
Irgendwie ist das genau so wie mit den Hakenkreuzen: Die geistern seit 7000 Jahren mit diversen Bedeutungen durch sämtliche Kulturen der Welt, von Fernost bis in den Mittelmeerraum, aber das kürzlich erworbene miese Image eines Zeitraums von knapp 20 Jahren werden sie wohl nicht mehr los...
Re: Sapporo
Verfasst: 14.04.2011, 16:44
von Lord Elliott
Ah, er hat Hakenkreuz gesagt !!!
sry, seh das ähnlich wie squid, nur weil etwas in einer Bedeutung schlecht ist, heißt es nicht, dass es immer so gemeint ist.
tolles Beispiel ist auch Thors Hammer, wird inzwischen von vielen Neonazis getragen, hat aber im Grunde nichts damit zu tun. Trotzdem wird man inzwischen dumm deswegen angemacht auch wenn es eig nur ein Zeichen für innere Stärke ist (zumindest in meinen Augen).
Re: Sapporo
Verfasst: 15.04.2011, 12:23
von Trainer
Also ich finde die Werbung gut.
...ist halt Bierwerbug... für ein richtig gutes Japanisches Bier...
Vielleicht kann man die ja weiter zerpflücken, ob zum Beispiel einer der Trommler aus dem Takt ist oder so...
Manchmal ist Werbung eben einfach nur Werbung.
Re: Sapporo
Verfasst: 15.04.2011, 12:43
von inge
Habe mir es jetzt doch angeguckt. Klasse gemacht. Mal was Anderes.
lg
inge
Re: Sapporo
Verfasst: 15.04.2011, 13:30
von Squid (✝)
@Lord Elliott: Vorsicht! Sonst sag ich auch noch Jehova! Und du weisst, was passiert, wenn dabei Weibsvolk anwesend ist...