Seite 1 von 5

Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 22.06.2011, 18:12
von tscho
Hallo Zusammen,
Hab mal bischen gebastelt in den letzten Tagen,das kam bei raus.
Damit lässt sich ein Peil komplett fertig machen.
ohne Federklammern , die Pfeilfedern klemmt es beim einschieben in die Nuten, zwis
20110622_2.JPG
chen die platten.
gruß
tscho

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 22.06.2011, 18:18
von Hairun
Hui cool, funktionierts gut?
Schaut sehr sauber aus und dazu aus Kunststoff :) Zu Hause gemacht oder im Gschäft?
Gruß
Hairun

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 22.06.2011, 18:29
von walta
Eine nette Sache. Ein ähnliches Gerät hab ich mal aus Holz gemacht, hatte jedoch das Problem das mir manche Feder aufgrund der Klammer Konstruktion in der Klammer hängen geblieben ist. Hast du das Problem auch? Wenn ja - wie hast du es gelöst?

Schreib ein bischen wie du das Ding gemacht hast.

walta

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 22.06.2011, 19:04
von tscho
Ja hab das im Geschäft gefräst, getestet hab ichs noch nicht,es fehlt ja noch ne Auflage für den Pfeil, sonst kippt der runter.
Detailierte Beschreibung kommt noch sobald es ganz fertig ist.
Zwecks dem Ankleben,das dachte ich mir auch schon,deswegen die relativ spitzen Kanten zur Feder hin.Material ist Pa 6,bin noch nicht dahinter gekommen aus was der Kunststoff bestehet der keinen Kleber annimmt.Kennt ihr die kleinen Schälchen die den
Epoxy Klebern beiliegen um die Komponenten zu mischen? wenn ich wüsst was das ist.Da bindet ja Kleber nicht daran,zumindest Epoxy nicht.

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 22.06.2011, 19:32
von arrowfan
Der Kunststoff könnte PTFE sein, da klebt garnix fest.
Hatte mal eine Vorrichtung zum Pfeile spleisen aus PTFE.
Wenn der Kleber trocken war, konnte man das einfach so rausnehmen.

Gruß Rolf

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 22.06.2011, 19:46
von Hairun
Vllt. kannst du die "Klammern" mit Grafitpulver o.ä. bestreichen vorm Kleben?!
Teflon könnt gehen...
Andererseits mein Befiederungsgerät ist auch aus Polyamid, man muss halt nur drauf achten, dass kein Kleber in/auf die Klammer läuft (Kleber anziehen lassen...) ;)
gruß
Hairun

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 22.06.2011, 19:57
von walta
Das Hauptproblem war weniger der Kleber als die Tatsache das man die Klammer als geschlossener von der Feder abziehen muss.
Normalerweise kann man die Klammer öffnen beim abziehen.
walta

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 23.06.2011, 10:03
von tscho
walta,ja das stimmt,das könnte ein Problem werden.

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 24.06.2011, 14:19
von Hairun
Bin mal gespannt wies funzt
--> Hairun der sich schon Gedanken macht wie mans anders machen könnte ;)
Gruß

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 24.06.2011, 14:54
von texas92
@hairun: wies funzt: (möglicherweise ;D )
sobald der kleber trocken ist muss man die schrauben öffnen, die die platten halten durch die der pfeil läuft; dann auseinander ziehen und die klammern sollten wieder frei sein (oder nicht?) und damit kann man sie öffnen.
problematisch ist möglicherweise, dass nach mehrmaliger benutztung die schrauben nicht mehr halten; da müsste man halt gewindestangen und muttern benutzen...
hoffe es hat geholfen

texas

der sowas auch noch nie gebaut hat ;)

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 25.06.2011, 19:41
von tscho
Komm übers we nicht dazu zu testen,dauert ein paar Tage.Aber jap, ich vermute das ding hat nen kleinen denkfehler drin.
gruß
tscho

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 25.06.2011, 21:08
von Kaspian
Hi,
ähnelt ein wenig dem sechseckigem Befiederungsgerät von York, gab es vor Jahren hier mal eine Bauanleitung, funzt prima und sieht so aus:
SechsB.jpg

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 26.06.2011, 06:41
von walta
Nachdem ich das York Ding auch habe komme ich ja erst auf das mögliche Problem. Aber ich denke er soll es erst mal ausprobieren.

walta

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 26.06.2011, 12:35
von Hairun
texas92 hat geschrieben:@hairun: wies funzt: (möglicherweise ;D )
sobald der kleber trocken ist muss man die schrauben öffnen, die die platten halten durch die der pfeil läuft; dann auseinander ziehen und die klammern sollten wieder frei sein (oder nicht?) und damit kann man sie öffnen.
problematisch ist möglicherweise, dass nach mehrmaliger benutztung die schrauben nicht mehr halten; da müsste man halt gewindestangen und muttern benutzen...
hoffe es hat geholfen

texas

der sowas auch noch nie gebaut hat ;)
Ja ähnliche Idee von mir: Aber ohne rumchrauben. Hier ein Bild, weil in Worten isses immer etwas doof zu erklären ;)
Befger.png
Also prinzipiell wie das von tscho. Ist dann alles trocken zieht man den mittleren Steg zurück. Die Klammer sind auf einer Seite frei und dürften einzeln rausgezogen werden können.
Gruß Hairun
P.S Nur ne Prinzipskizze ;)

Re: Befiederungsgerät 1 Pfeil 3 Federn auf einmal

Verfasst: 26.06.2011, 13:49
von acker
Warum keine Magnete ? einfach, billig und schnell realisiert.