Seite 1 von 1

finish frage

Verfasst: 28.06.2011, 22:27
von georgsudi
Hallo alle miteinander,
ich hätte eine kleine Frage bezüglich des finish eines Bogens.
also, es ist ein kleiner 1m10cm großer Indianerbogen aus Ahorn, mit Sehnenbacking.
Ich habe das ganze ganz simpel bemalt, mit Acrylfarben und weiß jetzt nicht welches finish ich verwenden soll.
1. Sehnenbacking, ich hab nur gehört/gelesen, dass Öle die keinen Film bilden nicht so gescheit sind, wegen Regen und Feuchtigkeit und so ...
2. was haltet ihr von Hartwachsöl(bildet schon einen Film, aber welchen Einfluss auf die Sehne?)?
3. Wie beeinflussen die verschiedenen finish die Acrylfarbe? jemand Erfahrung?

ciao,
georg

Re: finish frage

Verfasst: 29.06.2011, 00:00
von Morten
Hmmm...
Also der Vorteil von Öl ist, das es ins Holz einzieht.
Ist der Bogen aber schon lackiert liegt das Öl (bei Hartöl Wachs- und Harzteilchen) nur auf dem Lack.
Das verändert dann nur den Glanzgrad und die Haptik, sonst nichts.

Ich benutze Hartöle oder Lacke, beides hat Vor- und Nachteile.
In Deinem Fall würde ich klar lackieren, am besten dann auch auf Acrylbasis.
Das schützt dann auch die Bemalung vor Abrieb.

Morten

Re: finish frage

Verfasst: 10.08.2011, 19:58
von Ravenheart
Setta AquaSiegel Seidenmatt

Rabe

Re: finish frage

Verfasst: 12.08.2011, 00:35
von Botjer
ravenheart hat geschrieben:Setta AquaSiegel Seidenmatt

Rabe
Hehe, wieso habe ich bloß gewusst, dass Du das sagen würdest …

Ich bin ja eher ein Vertreter der Natur-Versiegler - in meinem Fall Schellack und/oder Tungöl - aber im Falle eines bemalten Bogens würde ich wohl auch zu "Kunst-Lack" greifen.

Re: finish frage

Verfasst: 12.08.2011, 21:14
von Ravenheart
Botjer hat geschrieben:Hehe, wieso habe ich bloß gewusst, dass Du das sagen würdest …
...weil's der beste Lack ist, den man für so was nehmen kann? :D :D :D

Öl AUF Acrylfarbe wäre mir "unheimlich"....

Wenn das Öl die Farbe unterwandert, könnte es sie ablösen.... wäre meine Befürchtung...

Rabe