Seite 1 von 1

welcher Langbogen

Verfasst: 04.10.2011, 00:05
von street bob
hallo FC

ich möchte mir einen langbogen kaufen Preis bis 500 € ich weiß nicht was für ein Zugewicht ich wählen soll
ich schieße jetzt einen hoyt Dorado mit 40# und samick Leopard 2 mit 40# der Auszug ist 29" Pfeile Gold tip 1535-100grain
soll ich einen langbogen auch mit 40# wählen

vielleicht habt ihr ein paar Infos für mich

danke im voraus

ich komme aus dem bayrischen raum-münchen

Re: welcher Langbogen

Verfasst: 04.10.2011, 00:32
von Heidjer
Es ist ein wenig schwer jemanden einen Rat zu geben der solche Bögen mit 1535 Pfeilen schießt?
Ich nehme aber an das Du eine sehr leichte Spitze verwendest, jedenfalls wenn Du mit den Pfeilen auf den Bögen klar kommst dann solltest Du mit den Pfeilen auch auf einen Langbogen mit 45# klar kommen.
Ein Langbogen zieht sich auf Grund des besseren Sehnenwinkels an den Fingern etwas leichter, also wenn die 40# Recurves keine Probleme bereiten dann nimm einen 45# Langbogen von 68 Zoll und Du wirst keine Schwierigkeiten haben. Wichtig ist nur das der Langbogen mindestens 2" Zoll (besser 4") länger als Deine Recurves ist, dann geht das.


Gruß Dirk

Re: welcher Langbogen

Verfasst: 04.10.2011, 11:22
von HJM-Weib
Wenn Du mit den Pfeilen weiterschießen möchtest, solltest Du nicht über die 40# Zuggewicht gehen. Liegst so schon bei 8 grain pro Pfund Zuggewicht, das sehe ich als unterste Grenze.

Ich würde Dir raten, ein paar Langbogen mit 40 # und etwas mehr probe zu schießen und dann evtl. passende Pfeile dazu zu kaufen oder zu bauen. Langbogen... Holzpfeile... ;D

Re: welcher Langbogen

Verfasst: 06.10.2011, 21:47
von frankieboy
Ich habe eine LoNo Langbogen (Lothar Noll) und bin absolut zufrieden damit. Der Bogen ist klasse verarbeitet und wirft wie ein Recurve. Allerdings müßtest Du noch einmal 50,- draufpacken (Preis 550,-). Dafür kannst Du dir die Materialien aussuchen und Lothar um Rat fragen. Er ist kein Fan von hohen Zuggewichten und wird dich sicherlich sehr gut beraten.
Hier findest Du mehr Info: http://www.lono-longbow.de/Seiten/ueber_lothar.html