Seite 1 von 1
Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 23.12.2011, 16:29
von Peter O. Stecher
Ich habe von Fairbow Nederlands einen tollen ELB bekommen: 75" 58@28" Greenheart / Bambusbacking und Büffelhornnocken. Habe ihn getestet heute - treffe die Scheibe....also ein guter Bogen & gute Pfeile! Vielen Dank an Magén, dem Bogenbauer! Nn warte ich nur noch aufs Robin Hood-Kostüm und los geht's!

Merry Christmas to all Merry Men!

Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 23.12.2011, 17:04
von Bauer 1525
So weit man das sehen kann ein schöner Bogen.Viel Spass damit.
Frag doch Locksley ob er Dir ein Robin Hood Kostüm ausleiht
Gruß Bauer1525
Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 23.12.2011, 17:04
von Agroman
Schöner Bogen.
Magén ist ein sehr netter Kerl, ich kenne ihn von der EWBS. Ich habe übrigens kürzlich ein 6er-Set Kriegspfeile von ihm bestellt, die müssten auch bald kommen...

Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 23.12.2011, 17:07
von Pyromir
Moin Peter,
mir scheint, ich habe den falschen Weihnachtsmann.

Der Bogen sieht gut aus. Wenn Du magst zeig doch mal mehr Bilder vom Bogen, inkl. Details.
Grüße
Marc
Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 23.12.2011, 17:23
von Peter O. Stecher
Danke Freunde! Ja, ich will ihn eh gescheit fotografieren, aber in der Sonne - konnte nur jetzt nicht widerstehen euch den zu zeigen.

Ich habe ein Kostüm, aber ich bekomme ein neues, ein Lederwams wie Errol Flynn im Film. Ich müsst verzeihen, ich bin mehr ein Hollywood-Kostümfan.

)))) Der Köcher im Bild ist genau der Schnitt den Errol Flynn im Warner Bros. Robin Hood-Film von 1938 trug.
Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 23.12.2011, 18:48
von Rauer
Errol Flynn im Warner Bros. Robin Hood-Film von 1938 .
Ja für mich immer noch der echte Robin seit meinen Kindertagen
der Kevin und der Russel waren auch super aber Kinderhelden pregen

Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 23.12.2011, 19:02
von Chickeye
1938 ? Nach heutigen Maßstäben würde man Errol Flynn bestenfalls in C-Movies mitspielen lassen.
Obwol er angeblich nicht schwul war, wirkt seine Schauspielerei auf mich immer so. Da hilft auch kein Bogen
und kein Säbel

Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 23.12.2011, 19:21
von Rauer
Nach dem heutigem Maß wäre er ständig zu sehen, denn das Maß ist Publikum und Geld !!
Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 23.12.2011, 20:31
von Bauer 1525
Rauer hat geschrieben:Nach dem heutigem Maß wäre er ständig zu sehen, denn das Maß ist Publikum und Geld !!
Richtig ,Sir Rauer
Errol Flynn ist Kult

Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 24.12.2011, 00:10
von Peter O. Stecher
Und Flynn war ein harter Knochen, Boxer usw. Er war mit Buster Wiles seinem Stuntman und Howard Hill befreundet. Ein gutes Buch zum Thema, wo auch coole Bogenstunts erzählt werden ist die Flynn Biografie von Buster Wiles. Auch als Schauspieler ist er etwas unterschätzt, man muss ihn mit seinen Zeitgenossen vergleichen...... Wiles Buch Lese ich gerade.

Das Foto zegt Howard Hill und Flynn in "They Died With Their Boots on". Hill schoss die Pfeile durchs Bild...und tat einige Stuntschüsse, Buster Wiles war sein bevorzugtes Oper.

Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 24.12.2011, 11:22
von Chickeye
So ändern sich die Zeiten: 1941 wird in der Verfilmung der berühmten Schlacht am "Little Big Horn", Custer in "They Died with Their Boots On", noch als Held dargestellt. In dem 1991 entstandenen Spielfilm "Son of the Morning Star", in welchem größt mögliche Authentizität angestrebt wurde, gleicht er mehr einem Idioten.
Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 24.12.2011, 14:14
von Hunbow
Peter O. Stecher hat geschrieben:Danke Freunde! ... Ich habe ein Kostüm, aber ich bekomme ein neues, ein Lederwams wie Errol Flynn im Film. Ihr müsst verzeihen, ich bin mehr ein Hollywood-Kostümfan.

))))
ich freu mich schon auf deine fotos im kostüm.
aber bitte mit sonnenbrille.

Re: Habe einen Weihnachts-ELB bekommen! :)
Verfasst: 24.12.2011, 14:41
von Peter O. Stecher