Seite 1 von 1

Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 03.01.2012, 21:32
von lonbow
Ich habe heute bei Dick.biz Hirschgeweih Kronenstücke mit einem Durchmesser von 5-6cm gefunden. Der Durchmesser müsste vermutlich passen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Material zu porös ist.
Sind diese Stücke für die Nuss einer Armbrust geeignet?

http://www.mehr-als-werkzeug.de/product ... tuecke.htm

grüße,

David

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 03.01.2012, 22:30
von captainplanet
Kommt aufs Zuggewicht drauf an, und natürlich auch wie es gewachsen ist. Prinziell geht es schon.

Ich würde mir vielleicht eine Horn- oder Knochenplatte greifen und die Nuß kreuzweise verklebt aufbauen. Schaut natürlich nicht ganz so urig aus, aber man erhält einen relativ homogenen und isotropen Werkstoff. Außerdem ist die Formgebung relativ einfach, wenn man die einzelnen Segmente direkt aus der Platte schneiden kann.

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 03.01.2012, 22:37
von Tontaube
Frag doch mal Gargosh, dem habe ich zwei Geweihe mitgebracht, er wollte sich daraus auch eben was für eine Armbrust bauen/ Sägen, wie auch immer... Vielleicht kann er dir dazu genaueres sagen.

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 04.01.2012, 01:00
von ironlion
Beachte aber bitte das die Nuss entgegen dem Durchmesser des Geweihstückes ausgearbeitet wird!
Siehe Scan:

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 04.01.2012, 07:27
von Butterfly
Je nach wie groß die Nuss werden soll, Tagua-Nuß ist auch schön hart. Leider haben die Dinger meistens einen kleine Öffnung in der Mitte. Man könnte aber auch s Teile plan aufeinanderkleben.

Jochen

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 20.01.2012, 15:19
von lonbow
Danke für die Antworten!
Ich werde denke ich schon echtes Geweih nehmen, da ich eine Armbrust bauen möchte, die den Orginalen im späten 15.jh möglichst nahe kommt. Ich werde eventuell mal bei dick anrufen und fragen, ob die mir relativ große Geweihrosen mit wenig Spongrosia (heißt doch irgendwie so?) zuschicken könnten. Ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert!
Vielleicht werde ich die Nussfinger mit Eisenstiften verstärken, was durchaus auch gemacht wurde.

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 20.01.2012, 17:18
von Rado
Wie wäre es mit Elchgeweih als Alternative?
Das Zeug hat praktisch durchgehend festes Material.

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 20.01.2012, 17:32
von lonbow
@Rado: Kennst du da eventuell eine gute Bezugsquelle?

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 20.01.2012, 17:33
von Snake-Jo
Hier steht schon einiges zu den Nüssen aus Geweihknochen.
viewtopic.php?f=34&t=14246&start=45

@Rado: Elchgeweih: Da muss man auch die Kronenstücke nehmen. Elchgeweih ist auch nicht anders aufgebaut wie Rothirsch: Spongiosa und Kompacta

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 20.01.2012, 17:42
von Rado
@longbow: Entweder Brisa
https://www.brisa.fi/portal/index.php?o ... Path=95_16
Ist aber teuer mit 10€ Versand.
Oder Nordisches-Handwerk.
http://www.nordisches-handwerk.de/shop/ ... liste.html

@Snake-Jo: Ja, das stimmt.
Ich hab ein paar Stücke zum Messerbauen rumliegen. Es scheint in der Mitte zwar leicht ins poröse zu gehen ist aber immer noch absolut fest.
Fast zu fest.
Das Zeug ist steinhart.

Re: Geweih Kronenstücke für (Armbrust)nuss

Verfasst: 20.01.2012, 17:58
von lonbow
brisia.fi hat echt gute geweihstücke! Jetzt habe ich endlich das Problem gelöst! Danke an Rado und an alle, die geholfen haben!!!