Seite 1 von 2

Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 20:41
von Kalidor
Hallo liebe FC Gemeinde.

Ich bin seit Jahren bei den Pfafindern bei mir im Ort, und dieses Jahr sind sie darauf gekommen, im Sommerlager Pfeil und Bogen zu bauen.
So mein Problem ist jetzt, mit welchem Holz, ich habe kein abgelagertes Holz für Bögen, es sollen ja auch eher Fun Bögen werden.
Ich hab schon öftrer hier im Forum von Haselstecken gelesen, ist damit der Stamm oder die Äste von einem Hselnussstrauch gemeint???
Oder doch lieber Rattan??
Es handelt sich um Kinder im Alter von 7 bis ca 13 Jahren.

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 20:55
von pollux
Hallo

sehr edles Ansinnen von dir, aber auch leider etwas schwierig, würd ich meinen.

Wenn es denn aber unbedingt sein soll, so baut doch so richtige Survivalbögen aus grünen Haselnussästen. Sehnenmaterial wie ne Rolle Dacron solltest du dann dabei haben. Für schöne survivalpfeile dann Schösslinge suchen, überm Feuer richten, vorne mit Nägel ne Spitze basteln und befiedern mit Gänsefedern, die dann mit Kleber und Wicklung festgemacht werden. Wenn dann jedes Kind einen Pfeil hat, könnte es auch schon losgehen mit schiessen...

So zumindest die Theorie...
in der Praxis wird sich die Sache aber bestimmt sehr viel schwieriger gestalten, die kleinen können ja keinen Bogen selber bauen, da wirst wohl du das übernehmen müssen und auch das Pfeile basteln wird nicht jedes Kind erfreuen, denke ich.

Jedenfalls wünsch ich viel Spass und berichte uns davon, wie und was du dann gemacht hast!

liebe Grüße
polly

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 20:56
von Galighenna
Beides würde gehen...
Haselnuss: Ist halt Holz und muss getrocknet werden. Funktioniert ab etwa 5cm Durchmesser.
Rattan: kannst trocken kaufen, macht unheimlich viel mit kostet nicht viel

Das Problem wird sein, das die Kids das Material handwerklich bearbeiten müssen. Ob sie Kraft, Gedult und Zeit genug dafür haben ist das größte Problem. Da muss man dann unter Umständen sehr viel vorbereiten...

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 21:00
von MoeM
Würde auch Rattan empfehlen! Für die Knirpse sollten halbierte Stangen sogar leicht reichen! Wie viele Bauer sinds denn und wie hoch ist in etwa das Budget?

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 21:06
von Gornarak
Kinder brauchen doch keine 5cm dicken Staves. Es reicht meiner Meinung nach von 3cm dicken Stöcken außer am Griff die Hälfte wegzuschnitzen. Nockkerben bekommt man auch leicht mit nem schweizer Messer ins (grüne) Holz. Als Sehne reicht bei dem geringen Zuggewicht dann auch Paketband. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es ja nichts dauerhaftes werden.

Rattan ist aber natürlich auch extrem dankbares "Holz".

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 21:18
von Kalidor
Danke für die Tipps, das Budget ist erstmal zweitrangig. könnte ja Rattanstäbe besorgen, sie wären ca 180 hoch. Würde es noch gehen wenn man die viertelt??
Wieviele Kinder da mitmachen wollen weiß ich leider zur Zeit nicht genau, weil es so eine Art Workshop Tag werden soll, also dass die Gruppen aufgeteilt werden auf mehrere Workshops.
Wenn ich Bilder geamcht habe, wird aber mitte Juli werden, poste ich sie gerne.

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 21:23
von MoeM
Vierteln wird m.M. knapp oder meinst du 1,80 halbieren und dann längs- das geht sicher, nur wegen der Bogenlänge weiß icht nicht obs passt- meine Kinder sind noch nicht in dem "Schießfähigen" Alter- aber such doch in den Präsis einfach mal nach Kinderbogen evt. sind ja Hinweise da!

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 21:30
von Squid (✝)
Die Frage hatten wir schon öfter. Das Problem ist, dass es einen massiven Unterschied zwischen 7 und 13 Jahren gibt.
Deutlich mehr als zwischen 27 und 33... *g*

Die Kleinen KÖNNEN keinen Bogen bauen. Die freuen sich, wenn sie einen fertiggestellten 12pfünder aus Rattan mit bunten Indianermustern beschmieren können. Dazu muss man halt entsprechende Bilder reichen und dann sudeln die da rum.

Die Cal. 13er könnten VIELLEICHT einen Bogen bauen, wenn sie nach 30 - 150 Minuten (je nach Gameboyschädigung) ein Ergebnis haben. Das sollte dennoch Rattan sein, da geht am wenigsten schief.

Aaaaber: Bogenbau für die Altersspanne 7 - 13 ist im Endeffekt nicht als Rudelbumsen realisierbar. Dazu ist in der "Gewichtsklasse" der Entwicklungsunterschied einfach zu hoch.

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 21:40
von Kalidor
@MoeM, oh sorry mein Fehler, ich meinte mit vierteln, einmal längs halbieren und einmal quer sägen.

@Squid, danke für deinen Beitrag. Etwas Ähnliches hatte ich schon befürchetet, habe mal mit den Kindern Löffel geschnitzt. Sie haben sich wirklich sehr bemüht und die Ergebnisse waren sehr schön.
Nach euren Einschätzungen und/oder Erfahrungen werde ich wohl mit den Jüngeren einen Haselnussprimitiv Bogen bauen
und mit den älteren einen aus Rattan.

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 22:02
von Moriss
Wenn es noch 2-3 Monate sind bis zum Sommer-Camp kannst du ruhig die Kids vorher mitnehmen zum fällen/abschneiden, falls du an Hasel rankommst. Dann haben sie auch was davon, sonst nimm Rattan/Manau

@Squid, du hast absolut recht Kinder 7-13 ist wirklich weit gestreut, Interesse meist "Ja", Aufmerksamkeit / Durchhaltevermögen "naja" (hatte grad ähnliches hinter mir) - aber "Ru.......msen" , hab mich grad neben Stuhl gesetzt :)

Beim bauen wirst du wohl viel selbst machen müssen und nur die Vorarbeit altersgerecht einteilen können, vllt. kannst du einem älteren bissl was aneignen.

Gruss, Moriss

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 22:06
von Squid (✝)
Ja, mea Culpa. Manchmal ist meine Ausdrucksweise nicht politisch korrekt.
Ich hatte bei Verwendung des Begriffs eher Clint Eastwood in Heartbreak Ridge vor Augen ("Sir, wie schätzen Sie die Situation ein?" - "Das ist Rudelbumsen!") während man die inkompetenten Rekruten beäugte, als irgendwas Abartiges.

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 22:12
von Kalidor
@Squid, habe zwar deine Äußerung gelesen, aber dezent überlesen. Wollte auch keinen Streit vom Zaun brechen, wegen Ausdrucksweise, etc.

Aber gute Idee die Stecken jetzt schon abzuschneiden.

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 22:13
von Moriss
Nee, bin vor lachen wirklich runtergerutscht vom Bürostuhl - hab das schon ewig nicht mehr gehört (So alt bin ich doch nicht?!?) ;D

Übrigens wenn Hasel etwas grün gebaut wird geht das meist i.O. für Kinderbögen

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 22:18
von inge
Frag mal Benzi. Ich meine der macht ähnliches mit Kids und kann vielleicht Tipps geben.
lg
inge

Re: Bogenbau mit Kindern

Verfasst: 16.04.2012, 23:18
von First-break
wie viele kinder sind es und wie schätzt du die gruppe ein?

kannst sie eventuell aufsplitten?Gross klein bzw beduldig hibelig?

wenn 9stück bogen bauen setzt sich der 10. auch dazu, wenn aber 3 blödsinn machen wird die gruppe belasted....

wie sieht es aus mit werkzeug?

ein zwichen ding zwichen ziehklinge und ziehhobel kann ich nur ein altes küchenmesser empfehlen...
....25cm lang die ersten 6-7cm mit der schleifmaschiene stumpf gemacht vll noch mit etwas klebeband umwickeln, fertig
kann man mit beiden händen führen und zum nachschärfen mit dem wasserstein einseitig mit einem leicht stumpfen winkel darüber gehen und schon ist es wieder scharf

funktioniert echt klasse