Seite 1 von 2

Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 12:56
von Morten
Und noch einer;

Toddi hatte mir beim Sauerlandtreffen einen schönen Robinien- Stave gegeben, dafür mache ich Ihm noch ein paar Pfeile oder so...
Leider war das Stück etwas kurz, aber ich wollte dennoch etwas spaßiges für mich rausholen.

Der Rücken war sehr flach und ein leichter Propeller.
Der Jahresring ist freigelegt, an Griff, Tips und Ast habe ich Holz stehen lassen.
Ich habe versucht soviel Breite wie möglich rauszuholen, das sind 43mm, leicht Pyramidal.
Die Enden habe ich mit Heissluft "geflippt" gegen stacking und für... schönes Aussehen ::)

Bild

Länge: 155cm NtoN
Gewicht: 500g mit Griff und Sehne

50# @ 27"

Finish: Hartöl + Bienenwachs (sieht so schön samtig aus, muss aber von Zeit zu Zeit erneuert werden)
Sehne: 8-strang FF, aufgedoppelte Mittenwicklung
Griff: Gewickelt mit Überlappung -> Anleitung vom Botjer :)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Overlay aus Highlandrind- Horn

Bild
Bild

An den Fades haben sich- während dem Einschießen- leicht Stauchrisse gebildet.
Obwohl ich den Tiller nicht zu Griffnah finde, aber das Holz lügt ja nicht.

Bild

Eine Welle im Holz, die auch am Rücken su sehen ist:

Bild

Ich hoffe es werden keine größeren daraus. Der Bogen macht nämlich Spaß!

Bild

Morten

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 13:06
von Tom Tom
Eine Sahneschnitte nach der anderen wunderschön

lg Tom Tom

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 13:10
von Ravenheart
...ein Robinienbogen wie aus dem Bilderbuch! Das mit den Stauchrissen ist extrem ärgerlich (und in der Tat kaum nachvollziehbar!).. WO am Bogen liegen die (Auszug-Bild)...? Dicke mal genau nachgemessen, gibt das nen Hinweis?

Ansonsten sehr schön geworden, die Risse sind auch kaum zu sehen.
Wird schon ne Weile halten... :)

Rabe

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 13:24
von Firestormmd
Traumhaft schön! Kann man nix weiter dazu sagen.

Grüße, Marc

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 13:26
von MoeM
Noch so eine Augenweide... warst du nicht der, welcher schonmal einen BdM Doppelsieg eingefahren hat...

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 13:48
von Morten
Vielen Dank erstmal!

@ Rabe
10cm oberhalb der Griffwicklung und 12cm unterhalb.
Das Holz ist hier ein Jahresring stärker als im restl. WA.
Aber da hier die Biegung beginnt wohl auch am stärksten belastet.

Morten

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 13:54
von pollux
Ganz phantastisch schöner Bogen, besonders deine Nocken!
Möge er lange halten!

liebe Grüße
polly (die auch mal wieder Lust auf ne Robinie hätte)

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 15:10
von Windmann
Das ist ärgerlich mit dem Beginn der Stauchrisse, besonders bei dem schönen Bogen. Wer weiß, vielleicht bleibt es ja dabei und es (der Schaden) wird nicht größer - manchmal ist Robinie ja gnädig.

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 15:27
von Ravenheart
Morten hat geschrieben:@ Rabe
10cm oberhalb der Griffwicklung und 12cm unterhalb.
Legt den Verdacht nahe, dass Du da beim Übergang etwas zu plötzlich vom Griff-Taper auf den WA-Taper eingeschwenkt bist...
Ich tippe mal, wenn Du die Dicke nachmisst, wird es da jeweils einen kurzen Bereich geben, der eine LINEARE Dicke hat, und keinen Taper... etwa so:
Taperfehler.JPG
Rabe

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 17:13
von Morten
Hmmm... interessant.

Habe mal nachgemessen; So in etwa siehts aus:
Oberer Fade
Oberer Fade
Unterer Fade
Unterer Fade
... nur sind die Stauchrisse ja nicht mehr weg zu kriegen, ne?

Morten

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 17:35
von Hairun
Morten toller Bogen!
Sauber gearbeitet, da muss ich beschämt mein Haupt neigen wenn ich mir meine anschau... :D
Das mit den Stauchrissen ist schon doof, aber die sind ja recht zierlich...
Freu mich auf meine eigene Robiniensammlung die langsam vor sich hin trocknet!!
Gruß
Hairun

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 17:57
von Haitha
Schöner Bogen, wie gewohnt von dir :)

Wenn die Stauchrisse größer werden, würde ich eine LeimWicklung drum machen, das hat der Bogen verdient.

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 17:59
von Ravenheart
Hmmm... tja, auch kein eindeutiger Hinweis! Auffällig ist nur, dass die "Schäden" in beiden Fällen im Frühholzbereich liegen.

Jetzt, mit den Maßen, in dieser Übersicht und WEGEN Frühholz - halte ich sie für unbedenklich...

Rabe

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 18:10
von Blacksmith77K
Sorry, wenn ich blöde dazwischenfunke: aber ICH sehe keine Sauchfalten?! ??? ??? ???

Schöner Bogen, Morten!
cimg0970f.jpg

Re: Flachbogen aus Robinie

Verfasst: 23.04.2012, 18:20
von Haitha
Jetzt wo er sagt bin ich mir nur noch beim ersten Bild sicher, ich hab auch ne Robinie hier, die so seltsame Verfärbungen/Verformungen hat, aber noch nicht getillert wurde.

Rabe??