Seite 1 von 2

Haithabu in Engelland

Verfasst: 11.08.2012, 13:07
von Haitha
Hey ihr Alle,

Fuer die, die es interessiert:

Ich bin momentan in England, Naehe Birmingham. Da ich fuer mein Master-Studium einen Auslandsaufenthalt von mindestens 3 Monaten vorweisen muss, hab ich mir gedacht, verbindest du einfach das Notwendige mit dem Angenehmen und habe im Fruehjahr angefangen, verschiedene Bogner anzuschreiben.

Nach einigem hin und her, Zu-und Absagen , habe ich dann ueber die Craftsguild of Bowyers and Fletchers (http://bowyersandfletchersguild.org/) einen Kontakt zu Heritage Longbows (http://www.heritage-longbows.co.uk/) herstellen koennen und erfreulicherweise bin ich seit Juli jetzt da am 'arbeiten' , arbeiten in Haekchen, da die Arbeit Spass macht :)

Hab schon viel Neues gelernt, viele nette Leute kennengelernt und es kommt noch viel viel mehr. Von Leuten wie Simon Stanley ueber Richard Head werd ich noch einiges erleben :) Von Besuchen der Craftsguild ueber das Portsmouth Mary Rose Museum bis hin zu diversen 'Shoots' :)

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 11.08.2012, 13:16
von skinwalker
...du Glücklicher ! ::)

Beneide dich darum !

Vielleicht kannst du ja beim SBBT im Oktober aufschlagen und von deinen Erlebnissen berichten ! ;)

gruß
skinwalker

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 11.08.2012, 13:20
von Haitha
Wuerd ich sehr sehr gern, komme aber erst Mitte Oktober wieder :(

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 11.08.2012, 13:44
von acker
Ich bin schon auf das gespannt was Du an Fertigkeiten dort erlernen wirst und was Du uns berichten wirst :)
Schöne Sache das :)

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 11.08.2012, 14:35
von shokunin
...na dann viel Spass :D

worum ich Dich wirklich beneide ist dass Du in Reichweite des "Balti-Dreiecks" wohnst.
Schon probiert?

Gruss,

Mark

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 12.08.2012, 12:53
von Agroman
Da wird man ja echt neidisch ;D ... Viel Spaß dort noch, und berichte hinterher ganz viel ;) !

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 13.08.2012, 12:03
von Haitha
Soo, los gehts:

Osage Bogen mit Splint 'ToLee', 55# @28 ", 60 " lang.
Hab ich fuer meinen Chef gebastelt, der selber noch nicht viel mit Selfbows zu tun hatte, geschweige denn mit Osage. Heisst 'ToLee' weil der Bogen fuer Lee ist xD
. Der Mensch, der den Bogen haellt, ist ein 'apprentice bowyer', Bognern ist in England ein offizieller Beruf.

A la Lavene Bartels ;)
Bild
Bild

Am Ruecken im Griff nen Ring stehen lassen, damit der net mitbiegt, ebenso an den Tips und dieversen Aestchen :)
BildBild

Schoener Farbkontrast
Bild
Standhoehe & Tips
Bild
Bild

Bild

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 13.08.2012, 16:20
von Laurinus
Schöner Bogen!

Mit Splint???-oder seh ich das nicht richtig?

Kann es sein, das der Bogen beim fulldraw-Bild falsch herum gehalten wird? ::)

Geniesse deine Zeit;errinert mich an meine Wanderschaft...

lg Laurinus

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 13.08.2012, 16:37
von Heiner
Ein toller Aufenthalt! Ich wünsch Dir viel Spaß und grandiose Erfahrungen!

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 13.08.2012, 21:57
von Botjer
Hi Flo, super, dass Du das durchziehst - eine wirklich grandiose Idee. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Erfahrungen und Kontakte zu den Koryphäen und überhaupt … halte uns immer mal auf dem Laufenden :)

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 20.08.2012, 16:31
von Haitha
Soo, jetzt gehts endlich los, hatte diverse Schierigkeiten aufgrund des lahmen Internets, Fleco und Imeshack. Anyhow:

Hier ein paar Bilder der Werstatt:
BildBildBildBildBildBildBildBildBild
BamBoooooo
Bild
Booo saegen an der Kreissaege
Bild

125 @ 32, Probeschiessen, fuer einen Herren in Alaska BildBild

Upsidaisy, die Wand getroffen ::)
Bild
Henry Hoover, ohne den geht am Linisher nix
Bild
Einmal Resorcinol-Becher bitte
Bild

Schiessen mit den Carradoc-Archers in Shropshire:)
30, 50 & 70 yards, je 6 Pfeile
BildBildBildBildBild

Der Chef hat eine Laporte-Archery-Trap gekauft, die haben wir das eine Wochenende ausgefuehrt. Fuer den Transport mussten wir ein passendes Fahrzeug mieten, ihr glaubt nie, wer der Vorbesitzer war xDBildBild

Auch mal getroffen xD
Bild
Bild
Die Dudes auf dem Paintballfestival, auf der wir mit der Maschien waren, hatten keine Ahnung, dass die Fahne falsch rum ist und was sie bedeutet harhar
Bild

So gehts auch:
Bild


2D Shoot in Shropshire:
BildBildBild

Finsbury-Mark Shoot:
BildBild

Das angebliche groesste 3d-Ziel der Welt, 'BigFoot', gibts auch halb so gross, heisst dann, wer haette das gedacht - ' Little Foot'
Bild

BildBildBildBild

Pfeile fischen:
BildBildBild
Bild

"Flo, was hastn in England gemacht?" - "Auf Aersche geschossen!"
Bild
Dieses tolle Ziel ist angeblich vom verrucktem John nach eigenem Abbild geformt worden.

Hier der verrueckte John und ich, in Heldenpose nur fuer Botjer ;D
Bild

Bild

Genuiser-Armbrustschuetzen wurden symbolisiert durch Ballons :)
Bild

tbc

____________________

@Laurinius: Ne, der Bogen ist richtig gehalten. Und ja, mit Splint. Hatte auf der Reise zum Glueck noch 'Hunting the osage bow, von Dean Torges gelesen, sonst haette ich den vermutlich abgetragen und es waere nicht so ein super schiessender Bogen rausgekommen, war ein Reststueck, mit Rinde drauf, hatte also nicht die grosse Wahl ob mit oder ohne Splint :)

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 20.08.2012, 16:55
von Haitha
@ Shokunin: Nee, leider noch nicht, steht aber auf der To-Do liste! :)

@Heiner und Botjer: Danke :), ich werd ganz viel Fotos vom Mary-Rose Museum machen!

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 20.08.2012, 21:54
von JuergenM
Hallo Flo,

ich wünsch dir weiterhin viel, viel Spaß beim Praktikum und pass aber dabei auf, dass du dich nicht überarbeitest. ;D ;D
Eigentlich kann man da ja wirklich nur neidisch werden.

Viele Grüße
Jürgen

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 24.08.2012, 19:07
von Botjer
Haithabu hat geschrieben:… Hier der verrueckte John und ich, in Heldenpose nur fuer Botjer …
JaJaaa, gebt mir Helden - gibt einfach zu wenige auf der Welt!!!

Danke Flo fürs Zeigen Deiner Eindrücke, immer weiter so :)

Re: Haithabu in Engelland

Verfasst: 19.09.2012, 13:22
von Haitha
Sooo, weiter gehts.

Viel passiert seit meinem letzten Post, abgesehen von den diversen Auftraegen hatte ich Zeit einen Snakey Osage fertig zu bauen, einen Eibe-Flatbow und einige experimentelle Dinge, wie zB einen Bambus-Pockholzbogen fertig zu stellen. Ausserdem hab ich viel uebr bestimmt Hoelzer und deren Eignschaften gelernt, die ich vorher noch nie in den Fingern hatte. Ausserdem viel Erfahrung uber dievsere Reparaturen, von kompletten Belly's bishin zu 'Blooms', runde Einpassungen bei Stauchrissen oder sonstigen Problemen.

Mein Brandeisen ist auch angekommen, war im Mary Rose Museum und auf diversen Shoots.

Hier ein paar Eindruecke :)

Osage W.I.P
Bild

Mein Logo, hier auf Osage und Eibe, wer kann mir sagen was es bedeutet ;)
BildBild

Clout & Double Target Shoot
BildBildBild

Der "Limpy Pig Dance"
Bild

Auf der Reise nach Portsmouth kurz Halt gemacht:
Bild


Bild
Von allen 137 Bogen die EINZIGE bisher gefundene erhaltene Nocke aus dem Fundus der Mary Rose
BildBildBildBild

Das Museum wird gerade umgebaut, da ein neues , groessere Mary Rose Museum im Bau ist, in dem die eigentliche Mary Rose bzw das, was von ihr uebrig ist, gerade nach etlichen Behandlungen mit speziellem Lack oder Plexiglas trocknet, ausgestellt werden wird. Daher war ungefaehr die Haelfte abgesperrt - eben wegen des Umzugs.
Auf Anfrage und Erlauterung, wer wir denn seien, hat uns ein netter Mitarbeiter mit hinter die Absperrungen genommen und ein paar Bogen gezeigt.

Diese sind allerdings einige der am besten erhaltenen und vermutlich selten gebrauchten Boegen, da sie aus Kisten geborgen wurden. Beachtet den massiven Reflex! Und den duennen Sap-Ring!

BildBildBildBildBildBildBild

Es waren viele verschiedene Formen und Laengen, Querschnitte unter den Boegen. Einige hatten den Druckpunkt in der Mitte, einige bis zu 4 Zoll drunter.


Bald kommen mich meine Eltern und meine Dame besuchen, freu mich schon. "Leider" faellt der Besuch mit dem Termin, an dem wir zur Craftsguild fahren, also werde ich nicht dabei sein, der Chef wid aber ein paar Bogen von mir mitnehmen und sehen, ob ich ein "Oversea-Member" werden kann :D

Als naechstes stehen also Fotos von den Bogen an und danach Fotos vom Besuch im Sherwood Forest, meine Dame will da grn hin, und Nottinghamshire ist nur 1 1/2 Autofahrt entfernt.


tbc