Seite 1 von 1

Wicklung

Verfasst: 10.10.2012, 16:57
von doubleD
Hi..

also atm benutze ich fürs durch die Federwickeln bei den Saplingsschäften Sternzwirn / Ramin der entweder mit Schellack oder Leinöl fixiert ist. Leider reißt wenigstens bei der Schelllackvariante der Faden wenn die Pfeile dicht nebeneinander ins Ziel gehen in der Wicklung zwischen den Federn.

Gibt es da einen besseren Faden oder besseres Material zum fixieren?

Jochen

Re: Wicklung

Verfasst: 10.10.2012, 18:09
von Wilfrid (✝)
Also, wieso reißt der Faden, wenn die Pfeile zu dicht nebeneinander stecken? Sonst nicht?
Das heißt doch eigentlich, das ein Pfeil am anderen langschrappt und den durch Schellack spröden Faden zerstört.
Ich nehme an der Stelle einfach Weißleim, hält auch

Re: Wicklung

Verfasst: 10.10.2012, 18:53
von doubleD
Yep der eine Pfeil streift den Anderen.
Das passiert ja häufiger nur bei den anderen Pfeilen hab ich keine Wicklung durch die Feder da geht nur ganz selten mal eine Nocke drauf.

Werd den Weißleim mal versuchen, ich hoffe der haftet auf Schelllack.

Btw welcher Leim taugt denn?

Jochen

Re: Wicklung

Verfasst: 10.10.2012, 18:55
von Wilfrid (✝)
nee, wenn Du schon Schellack drauf hast, ist der Faden spröde. da hilft dann nix. Außer neben den Pfeil gucken
Wenn man nen Pfeil hooded, ist der Kaputt. Da hilft nix

Re: Wicklung

Verfasst: 10.10.2012, 19:36
von Heidjer
Wenn es nicht auf Authentizität ankommt, nehme ich gerne 0,20 Dyneema Angelschnur. Die ist kaum kaputt zu bekommen, auch mit Schellack darüber nicht. ;)
Aber warum schießt man auf die gleiche Stelle ein zweites mal? ??? Ich benutze gerne Bierfilz als Ziel und da kommen dann ebend 5 Deckel mit Bambusspiessen auf die Scheibe. Es gibt genügend andere Möglichkeiten sich die Pfeile zu schrotten, da muß ich nicht meine eigenen Pfeile hooden. ::)


Gruß Dirk

Re: Wicklung

Verfasst: 10.10.2012, 19:59
von Ravenheart
Leinengarn und Holzleim (natürlich auf das rohe Holz VOR der Oberflächenbehandlung...).
Hat bisher immer gehalten...

Rabe

Re: Wicklung

Verfasst: 10.10.2012, 21:38
von Dimachae
Ravenheart hat geschrieben:Leinengarn und Holzleim (natürlich auf das rohe Holz VOR der Oberflächenbehandlung...).
Hat bisher immer gehalten...

Rabe
Genauso mache ich es auch... ungewachstes Leinengarn mit Holzleim und ich hatte auch noch nie Probleme damit...

Re: Wicklung

Verfasst: 10.10.2012, 22:14
von Bowster
Ich sichere meine Federn immer mit Sehengarn mit einem Knoten mit dem man Angelhaken anbindet, hält bisher absolut einwandfrei, und das ohne jeden Kleber, kein Wunder, hält er doch auch Angelhaken bombenfest.

Re: Wicklung

Verfasst: 11.10.2012, 06:28
von zacki
Hallo

Um dieses Problem zu umgehen habe ich einfach meine Trefferstreuung vergrössert.
;D

Grüße Zacki
( Ernsthaft: Nähgarn mit Weisleim )

Re: Wicklung

Verfasst: 11.10.2012, 08:26
von doubleD
Ups .. sie landen auch manchmal nebeneinander wenn ich den schwarzen Fleck nicht getroffen hab. und... klimper... das hat was gedauert bis mir die Bedeutung von 'hooded' klar geworden ist.

Na dann werd ich mal schleifen und neu wickeln mit Leinengarn und Leim (Lei em.. ein starkes Zeug) sollte das dann auch nicht halten nehm ich das Silk.

Gruß Jochen

Re: Wicklung

Verfasst: 11.10.2012, 12:19
von gisli
wenn Du einen Schuhmacher kennst oder einen in der Nähe hast frag den nach Schustergarn. was Schuhe zusammenhält ist sehr stabil. ich benutze kein anderes mehr. normales Garn oder Sternchenzwirn ist mir nicht stabil genug

Re: Wicklung

Verfasst: 11.10.2012, 13:03
von Ravenheart
jaein....

Schustergarn ist in der REGEL gewachst! Das steht in Widerspruch zu dem Wunsch, den Faden mit Kleber zu behandeln.
Ich benutze ungewachstes Leinen!

Rabe

Re: Wicklung

Verfasst: 11.10.2012, 15:08
von skinwalker
Hallo,
also ich benutze seit zwei Jahren nur noch diesen Leinenzwirn.
Also der Verpackung nach muss das schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
War ein Schnäppchen aus der Bucht (10 Rollen für 8.- Euronen).
Aber die Qualität ist super - eben echte deutsche Qualitätsaware von früher. ;)
Zwirn ist nicht gewachst. Seit ich diesen Zwirn benutze ist bei keinem Pfeil was abgegangen.
Leinenzwirn 003.JPG
skinwalker