Seite 1 von 1

Erster Selbstbaubogen geplant für 32 Zoll Auszug ?

Verfasst: 18.10.2006, 09:02
von haui
Hallo

Ich bin ja eigendlich eher Messermacher. Nachdem ich aber nun die 3 Bände " Bibel " habe, will ich natürlich auch den ersten Selbstbau wagen. Welches Holz ich nehme, muß ich mal schauen, was ich bekomme. Soll zunächst ein Flatbow ohne Backing werden, aber nun zu meiner Frage:
Als 2 m Durchschnittsgermane habe ich eigendlich einen Auszug von rund 32 Zoll. Wenn ich mit meinem ELB von Uli Stehli schieße traue ich mich aber schon nur max 30 zu ziehen. Dabei bin ich vielleicht mit dem Daumen im Mundwinkel und habe eigendlich eher das Gefühl etwas verkrampft zu sein. Daher soll der Neue schon die 32 Zoll möglich machen. Alle Angaben in den Büchern scheinen sich aber irgendwie auf einen Standartauszug von rund 28 Zoll zu beziehen. Ich denke, dass ist auch eigendlich irgendwo eine optimale Länge, woraus ein optimales Bogenarmgewicht usw. resultiert. Aber ich bin nunmal so gewachsen. Oder meint Ihr ich soll mich eher darauf einstellen doch immer mit dem Daumen den Anker zu nehmen um bei 29 Zoll oder so zu bleiben ? Wenn jemand doch auch schon Bogen für so lange Lulatsche gebaut hat, würden mich mal so ein paar grundsätzliche Abmessungen für ein Beispielholz interessieren.Ich bin übrigens in Weiskirchen am Wochenende.

Vielen Dank

Thomas

Verfasst: 18.10.2006, 09:14
von Wolfram
Hallo Thomas,

da ich auch knapp 32" ziehe kann ich Dir folgendes sagen:

Mach den Bogen länger, dann läßt er sich auch weiter ausziehen oder nimm hochwertiges Holz, dann geht auch bei einem kürzeren Bogen ein langer Auszug ohne Bruch.

Ich habe zum Beispiel einen Eibenbogen von ca 170 cm Länge mit 55 Pfund, der kann problemlos bis 32 Zoll gezogen werden. Der Bogen wurde aus einem astigen Reststück mit einem Durchmesser unter 4 cm geschnitzt. Die Form des Profils ist ein hohes Rundprofil, also das Gegenteil von flach.

Gruß Wolfram

@ wolfram

Verfasst: 18.10.2006, 09:42
von haui
Hallo Wolfram

Mein ELB ( Eibe mit Hickory-backing ) jetzt hat 74,5 Zoll Länge also an die 190 cm. Muß mal mit Uli sprechen. Jedenfalls schon mal danke für die Antwort. Hast Du mal ein Bild ?

Gruß Thomas

Verfasst: 18.10.2006, 12:11
von Bard
Mal als gaaanz grober Anhaltswert, wenn der Schütze 2 m gross ist sollte der Langbogen das auch sein. Aber wen du Kontakt zu Ulli Stehli hast frag ihn, der Mann weiss was er tut.

MfG Bard

Verfasst: 18.10.2006, 12:47
von morganalafay
Moin haui,

kluge Leute geben als sicheren Wert der Bogenlänge die 2,3-fache Auszugslänge an.
Damit ist ein Selfbow eigentlich immer im grünen Bereich

32 x 2,3 = 73,6 Zoll.

Da bist Du mit Deinem 74er gut bedient und solltest ihn eigentlich ganz ziehen können.

Ebenso würde ich 74 Zoll dann als Richtmaß für Eigenbauten annehmen.

Wird er dann zu schlapp, kann man ja Testweise je ein Zoll an jedem Ende wegnehmen.

Gruß und gutes Gelingen.

Tom