Yin und Yang,Bogenpaar aus rotem Flieder
Verfasst: 02.02.2013, 20:30
Hallo Genossinnen und Genossen,
eigentlich bin ich ja am Eigenheim bauen und habe überhaupt keine Zeit für sowas....aber nach 7 Monaten Abstinenz musste ich
einfach mal wieder was machen! Um so mehr habe ich mich gefreut,dass meine Fliederernte vom letzten Jahr trocken ist und
nicht völlig zerrissen.Ein Ergebnis seht ihr hier.
Kurze Vorgeschichte:
Roten Flieder hatte ich das erste mal vor ca.20 Jahren in der Hand und habe daraus Löffel geschnitzt.Das Holz hatte mich sofort
begeistert,es riecht süß wie Parfüm beim Bearbeiten,ist sehr ölhaltig (Zwilling zu Olivenholz) und läßt sich wunderbar polieren.
Die lila Adern im Kernholz gibt es nur beim Roten Flieder.Die Löffel gehen übrigens im Wasser unter=Rohdichte>1!
Das Flieder also auch zum Bogenbauen taugt,finde ich fantastisch,zumal ihn sein Wuchs für Charakterbögen prädestiniert!
Zu den Bögen:Yin und Yang,schwarz und weiss,Horn und Knochen,49# und 52# bei 162 cm NtN,links und rechts Centershot.
Beide offensichtlich im Stamm gegenüberliegend(allerdings in der Höhe versetzt),Yang mit ca.10cm gewachsenem Deflex.
Lasst euch nicht von einigen Bildern verunsichern,bei der leichtesten seitlichen Drehung sieht der Tiller völlig daneben aus!
Wurfeigenschaften:sehr passabel,tolles elastisches Holz!
Thanks for comments....Stefan
eigentlich bin ich ja am Eigenheim bauen und habe überhaupt keine Zeit für sowas....aber nach 7 Monaten Abstinenz musste ich
einfach mal wieder was machen! Um so mehr habe ich mich gefreut,dass meine Fliederernte vom letzten Jahr trocken ist und
nicht völlig zerrissen.Ein Ergebnis seht ihr hier.
Kurze Vorgeschichte:
Roten Flieder hatte ich das erste mal vor ca.20 Jahren in der Hand und habe daraus Löffel geschnitzt.Das Holz hatte mich sofort
begeistert,es riecht süß wie Parfüm beim Bearbeiten,ist sehr ölhaltig (Zwilling zu Olivenholz) und läßt sich wunderbar polieren.
Die lila Adern im Kernholz gibt es nur beim Roten Flieder.Die Löffel gehen übrigens im Wasser unter=Rohdichte>1!
Das Flieder also auch zum Bogenbauen taugt,finde ich fantastisch,zumal ihn sein Wuchs für Charakterbögen prädestiniert!
Zu den Bögen:Yin und Yang,schwarz und weiss,Horn und Knochen,49# und 52# bei 162 cm NtN,links und rechts Centershot.
Beide offensichtlich im Stamm gegenüberliegend(allerdings in der Höhe versetzt),Yang mit ca.10cm gewachsenem Deflex.
Lasst euch nicht von einigen Bildern verunsichern,bei der leichtesten seitlichen Drehung sieht der Tiller völlig daneben aus!
Wurfeigenschaften:sehr passabel,tolles elastisches Holz!
Thanks for comments....Stefan