Seite 1 von 1

Jahresring

Verfasst: 09.01.2006, 21:56
von Tolimar
Hallo zusammen
Das ist mein erster Beitrag aber ich bin nicht mehr neu hier. Seit einem Jahr lese ich mich durch das Forum, wodurch ich viel gelernt habe (und noch viel lernen kann) ;-).Das ist übrigens eine tolle Seite.
Doch jetzt habe ich ein Problem mit meinem dritten Bogenrohling einer Thuje,und hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Die Jahresringe sind sehr dünn ca.0,5mm.Der Stamm ist aber nur ca.70mm im Durchmesser an der dicksten Stelle. Ist es möglich so einen dünnen Ring als Bogenrücken freizulegen,oder ist es besser ein Bambusbacking aufzulegen?
Es soll ein Flachbogen werden ohne Recurves.Ich hoffe man erkennt was auf den Bildern.
mfg
Wolfgang

Bild
Bild

Verfasst: 09.01.2006, 23:33
von Archiv
Nach allem was ich bisher gehört habe, ist Thuja als Selfbow-Holz nicht gut geeignet. Mit Sehnenbacking schon, ähnlich Wacholder.

Arcus meinte allerdings, man könne Selbows daraus bauen.

Ob es ein so starkes Backing wie Bambus aushalten würde, wage ich stark zu bezweifeln, da es doch recht weiches Holz ist.
Einen so dünnen Ring kann man schon freilegen, geht bei Eibe bspw. auch; wichtig ist Geduld und perfektes Licht.

Verfasst: 10.01.2006, 00:51
von Ravenheart
Ge-nau! Mach ein Backing aus einem elastischen Material! Rattan, Hickory oder Sehnen. Verlege die Wurfarme so weit es geht in Stammitte, um möglichst viel Breite zu bekommen. Den Rücken dabei flach halten (decrownen).

Rabe

Verfasst: 10.01.2006, 08:58
von Lost Fletcher
Ich habe gerade ne Tuja in der Mache und hab einfach Ahorn draufgeleimt. Hoffentlich geht das gut...

Servus

Rudi

Verfasst: 11.01.2006, 19:31
von Tolimar
Erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Da Thuja zu weich für ein Bambusbacking ist leg ich die vorerst ad acta, und hol meinen Robinienstave raus.Das soll ein 50#-55# werden(hoffentlich) ;-)
bis dann
Wolfgang