Seite 1 von 1
Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 14:21
von Lord Hurny
Hallo Gemeinde,
hier mein neuestes Projekt, noch nicht gefinished(leider eine Auftragsarbeit

):
- 64 Zoll NtN
- 502 Gramm schwer
- Speed: 186 km/h mit 9gpp Pfeilen und 28" Auszug
- 50#@29", ca. 300 Schuss absolviert

- Standhöhe 16,5cm

- 28" Auszug am Tillerbrett

- direkt nach dem Abspannen
Dieser Bogen muss perfekt werden, daher meine Bitte an die Profis hier, ob man am Tiller noch was ändern kann bzw. soll.
Der Bogen darf bzw. muss noch 5# schwächer werden.
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 14:25
von Haitha
Denke nicht, dass es da groß was dran auszusetzen gibt
Ist der untere,linke WA kürzer? Wenn ja, um wieviel cm?
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 14:51
von Gornarak
Rechts könnte er im Drittel vor den Fades evtl etwas mehr biegen. Ich tu mir bei diesen geschwungenen Bögen aber schwer, das zu beurteilen.
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 15:10
von Frankster
statisch betrachtet finde ich ihn schon sehr gut! Ab diesem Punkt hilft es sicher die Biegung in der Bewegung zu kontrollieren. Sprich Video / Zeitlupenvideo oder Tillerbeurteilung über der Brust.
186 km/h entsprechen übrigens ca. 170 fps. Wenn ich von einer Standhöhe von 6" ausgehe komme ich auf einen Wirkungsgrad von ca. 67% für 9gpp. Das dürfte bei 10gpp sicher um die 72% liegen. Prima Leistung!
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 16:20
von Lord Hurny
@Gornarak
genau das ist auch mein Problem, ich bin mir auch nicht sicher ob es noch was zu korrigieren gibt - und wenn dann die von dir beschriebene Stelle. Grunsätzlich wage ich es ja fast nicht den Bogen nochmal zu bearbeiten, weil er eh schon sehr gut funktioniert. Aber wie schon erwähnt, er muss noch ein bisschen leichter werden und das möchte ich optimal nutzen.
@Frankster
mit der Leistung bin ich bzw. der Empfänger auch sehr zufrieden
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 16:59
von kra
Gib ihm noch etwas Zeit, seine Eigenheiten auszuprägen. Ich würde jetzt noch mal so 500 Schuß machen, dann zeigt sich, ob Korrekturen nötig sind.
Btw, was ist das Ziel - ein perfekt aussehender Bogen oder ein perfekt Schießender ?

Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 17:03
von Bowster
Bin zwar kein Profi, finde ihn aber einfach sehr gut gelungen
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 17:12
von magenta
Perfekt wird ein Bogen nie - immer erst der nächste
Also wenn das meiner wär - ich würde daran nichts mehr ändern!
Insgesamt ein schöner und stimmiger Bogen mit sehr guter Leistung.
300 Schuss sind schon eine Menge, ich würde den Tiller aber erst nach ca. 500 beurteilen wollen.
Sofern der Bogen noch nicht feingeschliffen ist - da gehen evtl. auch nochmal 3 lbs runter.
Wenns wirklich sein soll - ich meine zwei Stellen zu sehen, die mir etwas steifer scheinen
(könnte aber auch an den leichten Wellen im Holz liegen).
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 17:22
von Tiro
für mich sieht er echt super aus! die Tillerbeurteilung überlass ich den Experten. Hast du eine Schablone oder so was für die Recurves? Ich tu mich schwer mit der Herstellung einer entsprechenden Form.
Grüße - Tiro
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 18:02
von Lord Hurny
@kra,
er soll natürlich perfekt werfen und perfekt aussehen

aber das allerwichtigste ist, dass er seinem Besitzer lange erhalten bleibt.
@Magenta,
ich hoffe ich bekomme noch die Gelegenheit für 500 Schuss, der künftige Besitzer setzt mich unter (Zeit)druck)
@Tiro
das ist meine Schablone:

- den Radius habe ich mit einen kleinen Kochtopf aufgemalt und dann ausgesägt, die Länge dieses Recurves ist ca. 15cm
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 20:05
von Tiro
Danke für das Bild. Ich habe eine ähnliche Form auch mit dem Metallstreifen wegen Spanabheben. Zum Anzeichnen des Radius habe ich meine Langlaufski-Spitzen gewählt.

Sahen halt irgendwie wie Recurves aus-leider sind die dann doch zu kurz geworden. Deine Angaben und das Bild helfen mir schon weiter.
Ach so, die Ski sind noch ganz, sollte einer denken ich hätte dazu die Spitzen entfernt od. so. was
Grüße - Tiro
Re: Osage Recurve 50#@29"
Verfasst: 30.05.2013, 22:02
von bloodymary
[quote="Lord Hurny"]@kra,
ich hoffe ich bekomme noch die Gelegenheit für 500 Schuss, der künftige Besitzer setzt mich unter (Zeit)druck)
/[quote]
Schmarren
