Seite 1 von 2
kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 26.08.2013, 15:04
von Phalax
Was haltet ihr davon? 58 Zoll Ratan mit Recurves?
laut FCwiki soll bei Ratan ja bis 58 Zoll richtig schmakes möglich sein.
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 26.08.2013, 15:48
von Firestormmd
Gute Idee! Das könnte sogar noch kürzer gehen, aber warum etwas riskieren, oder?
Grüße, Marc
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 26.08.2013, 16:33
von YeomanArcher
Na, ich würd etwas kürzer gehen, mein Rattan zB ist nur 46" lang
und macht locker 28" mit, wird jedoch nur mit 26" geschossen...
Gruß yeoman
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 26.08.2013, 18:46
von Kaputtnix
Hi
Ich will mir bald auch was kurzes aus Rattan bauen...allerdings bis 30" ausziehbar...aber dann sollte ich ja mit 50" gut hinkommen oder?
Hast du deinen 46" schonmal hier präsentiert und könntest das mal hier verlinken?
Kaputtnix
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 26.08.2013, 20:04
von Onslow Skelton
Ei gude,
welchen Auszug und welches Zuggewicht peilst du an?
Gruß,
Frank
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 26.08.2013, 20:42
von YeomanArcher
@Kaputtnix
viewtopic.php?f=16&t=22957
Hier mal ein paar Bilder:
Hier noch ohne Lederbezug:

- hier halte ich ihn falschrum, der untere ist eig der oWA
Gruß, yeoman
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 26.08.2013, 22:35
von eddytwobows
@wiegert, Kaputtnix...
Schaut mal ins "How to" Board hier im FC, da sind ein paar hervorragende Bauanleitungen für Rattanbögen drin...
LG
etb
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 26.08.2013, 23:20
von Kaputtnix
Hi
Ich habe bisher deine und die von Snake Jo gefunden, beide sehr lehrreich.
Vom Design her bin ich mir auch schon recht sicher, ähnlich wie aus deiner (eddytwobows) Anleitung, nur eventuell ohne den Reflex im Griff...weiß nicht ob ich das hinbekomme, da ich in nächster Zeit wenig großes Werkzeug wie Schraubstock etc. zur Verfügung habe...
Mir geht es hauptsächlich noch um die Maße...wie gesagt ziehe ich gern mal bis 30" und möchte möglichst über 30# kommen, ohne Backen/Rösten

Welche Länge würdet ihr mir empfehlen? Ich denke zwischen 140 und 150cm sollte was machbar sein, bin mir aber nicht sicher
Kaputtnix
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 27.08.2013, 00:34
von YeomanArcher
Ich würde sogar noch etwas kürzer gehen...
Beispiel:
2 x 26" + 6" Griffstück = 58"
Daraus wurde dann ein 46" langer Bogen... und das Gefühl, das noch einiges geht...
Ist natürlich auch die Frage, was du willst. Einen kurzen, handlichen, flotten Bogen, der keine Fehler verzeiht,
oder einen langen, evtl etwas unhandlicheren, und (längenbedingt) langsameren Bogen, der sich ruhiger schiesst
und dir eventuelle (Ablass-) Fehler auch nicht übel nimmt...
Gruß, yeoman
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 27.08.2013, 07:31
von Firestormmd
Solls der erste Bogen werden, dann würde ich nicht experimentieren. Lieber auf Nummer sicher bauen und folgenden Bögen dann extremer machen.
Grüße, Marc
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 27.08.2013, 08:56
von Phalax
@Firestormmd
Nee Nee mein erster war ein einfacher Haselnuss. Ich wollte mal ein anderes Holz probieren. und da ich einen Ratanlangbogen gesehen habe und mir die struktur davon gut gefallen hat dachte ich, ich schau mal.
@YeomanArcher
schicker bogen, allerdings möchte ich meinen hell lassen. So wie deiner in dem Foto ohne Lederbezug. da gefällt er mir richtig gut. Die Größe soll eigentlich so bleiben. da die Erfahrungen im bauen bisher noch nicht sooo viele sind wollte ich es einfach mal versuchen und mal schauen wie das Ergebnis wird. Dabei wollte ich einen kleineren Bogen anstreben. 46" finde ich zu kurz. Eigentlich ein Kompromis zwischen Geschwindigkeit und Gutmütigkeit.
@Onslow Skelton
also mein Auszug liegt bei 28 Zoll. D.h. der Auszug sollte auch so sein. Gewicht schau ich mal was sich machen lässt. dachte so an die 35-40 #.
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 27.08.2013, 09:27
von Firestormmd
Naja, einen Haselnuss-LB kannst du ja mit einem Rattan-Recurve nicht so direkt vergleichen. Somit ist es schon dein Erster auf dem Gebiet.
Ich würde es so machen, wie du es selbst vorgeschlagen hast. Wenn der dann was wird, kannst du bei den nächsten Bögen ja hier wieder um Vorschläge bitten. Dann wird es sicher interessant.
Grüße, Marc
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 27.08.2013, 13:05
von Onslow Skelton
Ei gude,
das geht auf jeden Fall bei den Abmessungen. Ich würde ihn sogar nur max. 55" lang machen. Aber bau ihn erst mal so wie du es selbst vorgeschlagen hast. Kürzen geht immer noch.
Kleiner Tipp noch, beim Tillern vorsichtig vorgehen da man bei Rattan ganz schnell zu viel abgenommen hat. Hab da selbst Lehrgeld bezahlt.
Gruß,
Frank
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 27.08.2013, 14:17
von Phalax
jop danke für den tipp.
ich dachte daran ihn während dem tillern aus zu dünnen. das ist vielleicht etwas mehr arbeit aber ist für den anfang vielleicht etwas sicherer.
außerdem wollte ich die recurves erst nach dem tillern rein machen. Habe gelesen das man das bei Ratan sehr gut mit einer HLP machen kann.
Re: kleine Ratanidee als Anfänger
Verfasst: 27.08.2013, 14:35
von Onslow Skelton
Ei gude,
Recurves nach dem Tillern ist keine gute Idee da sich der Tiller nach dem einbiegen der Recurves wieder verändert. Bogen grob vorarbeiten, Recurves rein biegen und dann Tillern!!!
Gruß,
Frank