Schützenhilfe beim 1. Rattanbogen
Verfasst: 02.11.2013, 17:29
Hallo Forum!
Habe bisher nur still mitgelesen ab und an und hatte mich jetzt angemeldet, weil ich mal einen Bogen bauen wollte um nach und nach vielleicht auch wieder zu schießen (als Jugendlicher habe ich Sportbogen geschossen, dann irgendwann aufgehört, die Lust zu schießen blieb allerdings).
Ich habe nach Recherche beschlossen, mich zuerst an Rattan zu versuchen, weil es die meisten Fehler verzeihen soll und auch günstig zu haben ist.
Habe leider zu spät festgestellt, dass ich mich wohl nach der falschen Anleitung richte, da ich den Bogenrücken "angerührt" habe bei der Form und ihn nicht rund gelassen habe. Seis drum. Habe an einigen Stellen auch gemerkt: Es ist schwieriger wie es im Video beim Profi aussieht
Wieviel Stringfollow ist eigentlich normal? Bemerke das nach dem Abspannen schon deutlich.
Ich bin am "herumtillern" im Moment und hier komme ich ins Grübeln. Einer meiner Wurfarme ist *scheinbar* deutlich stärker als der andere. Ich arbeite ihn also dünner. Aber irgendwie bleibt er immer stärker, obowhl er nun schon deutlich sichtbar dünner ist.
Wenn ich aufspanne und die Wurfarme hin und herbiege wird der Sehnenstand dann plötzlich gleichmäßiger bis gleichmäßig.
Ziehe ich den Bogen dann auf dem Tillerstock weit aus, so ist aufeinmal der "stärkere" Wurfarm mehr gebogen.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler bzw. kann mir da jemand etwas Schützenhilfe leisten?
Ich komme im Moment mit den Anleitungen und Videos, die ich gesehen habe, nicht weiter. Ich möchte halt vermeiden das ich jetzt ohne Sinn und Verstand herumschleife und am Ende alles Brennholz ist.
Wenn der Bogen ganz am Ende noch 25 lbs hat und einigermaßen schießbar ist bin ich schon zufrieden, würde ihn dann evtl. als LARP-Bogen benutzen.
Bild 1) Frisch aufgespannt.
Bild 2) Wurfarme hin und her gebogen.
Bild 3) 23" ausgezogen
Bild 4) 25" ausgezogen (mal gemessen, hier habe ich aktuell noch 27 lbs wenn ich die Gepäckwaage umrechne)
Ich hoffe ich habe das hier im richtigen Unterforum gefragt, keine Etikette oder so vergessen usw.
Falls ja dann tut es mir Leid und ich gelobe Besserung
Habe bisher nur still mitgelesen ab und an und hatte mich jetzt angemeldet, weil ich mal einen Bogen bauen wollte um nach und nach vielleicht auch wieder zu schießen (als Jugendlicher habe ich Sportbogen geschossen, dann irgendwann aufgehört, die Lust zu schießen blieb allerdings).
Ich habe nach Recherche beschlossen, mich zuerst an Rattan zu versuchen, weil es die meisten Fehler verzeihen soll und auch günstig zu haben ist.
Habe leider zu spät festgestellt, dass ich mich wohl nach der falschen Anleitung richte, da ich den Bogenrücken "angerührt" habe bei der Form und ihn nicht rund gelassen habe. Seis drum. Habe an einigen Stellen auch gemerkt: Es ist schwieriger wie es im Video beim Profi aussieht

Wieviel Stringfollow ist eigentlich normal? Bemerke das nach dem Abspannen schon deutlich.
Ich bin am "herumtillern" im Moment und hier komme ich ins Grübeln. Einer meiner Wurfarme ist *scheinbar* deutlich stärker als der andere. Ich arbeite ihn also dünner. Aber irgendwie bleibt er immer stärker, obowhl er nun schon deutlich sichtbar dünner ist.
Wenn ich aufspanne und die Wurfarme hin und herbiege wird der Sehnenstand dann plötzlich gleichmäßiger bis gleichmäßig.
Ziehe ich den Bogen dann auf dem Tillerstock weit aus, so ist aufeinmal der "stärkere" Wurfarm mehr gebogen.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler bzw. kann mir da jemand etwas Schützenhilfe leisten?
Ich komme im Moment mit den Anleitungen und Videos, die ich gesehen habe, nicht weiter. Ich möchte halt vermeiden das ich jetzt ohne Sinn und Verstand herumschleife und am Ende alles Brennholz ist.
Wenn der Bogen ganz am Ende noch 25 lbs hat und einigermaßen schießbar ist bin ich schon zufrieden, würde ihn dann evtl. als LARP-Bogen benutzen.
Bild 1) Frisch aufgespannt.
Bild 2) Wurfarme hin und her gebogen.
Bild 3) 23" ausgezogen
Bild 4) 25" ausgezogen (mal gemessen, hier habe ich aktuell noch 27 lbs wenn ich die Gepäckwaage umrechne)
Ich hoffe ich habe das hier im richtigen Unterforum gefragt, keine Etikette oder so vergessen usw.
Falls ja dann tut es mir Leid und ich gelobe Besserung
