Seite 1 von 2

Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 13:44
von AndiE
Hallo

Ich habe in letzter Zeit immer öfter das Problem beim Spalten der Stämme dass sie nicht auf ganzer Länge gespalten werden sondern seitlich auslaufen, sprich nur 1/3 oder 14 des Stammes wegbricht. Besonders schlimm ist es bei Holunder und Hasel.
Woran kann es liegen?
An der Technik kann es nicht liegen da ich das schon Hunderte Male gemacht habe (Brennholz, Zaunpfähle für unsere Wiesen...) und die Keile können es auch nicht sein da ich die auch schon alle durchprobiert habe.

MfG
Andi

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 14:05
von Idariod
Ich hatte beides auch schon bei der selben Holzart, Esche, die eine ließ sich super Spalten, die andere lief seitlich raus. Bei der mit den Ausläufern war der Stamm schon trocken, bei der anderen war er noch auf 30% Restfeuchte. Evtl. dass durch Trocknungsrisse da etwas schiefgeht?

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 14:09
von zwirn
;D ;D ;D

Drehwuchs?

;D ;D ;D

Ist ne Seuche für uns!!!

ich benutze einen scharfen Axtkopf als Spaltkeil, den kann man auch schonmal neu ansetzen.

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 14:55
von AndiE
Hallo

Drehwuchs ist auch nicht das Problem. Habe schon viele Stämme mit Drehwuchs ohne Probleme gespalten z.B. Flieder.
Trocknungsrisse können auch nicht das Problem sein da ich die Stämme gleich nach dem fällen an Ort und Stelle spalte.

MfG
Andi

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 15:06
von Gornarak
Du fängst aber schon oben an zu spalten, oder? Das Holz soll reißen, wie Vögel sch... (von oben nach unten). Der Satz klappt sogar auf englisch: Let your wood split like the birds sh...

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 16:40
von Benedikt
Klingt jetzt dumm, aber: Hast du auch darauf geachtet, dass der Spalt durch das Mark läuft? Wenn nicht, läuft der Spalt oft raus...
Gruß Benedikt

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 18:03
von AndiE
Hallo

Ja und Ja. :)

MfG
Andi

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 18:17
von Benedikt
Spaltkeile wechselseitig aufgesetzt?
Gruß Benedikt

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 18:44
von AndiE
Hallo

Wie, wechselseitig?

MfG
Andi

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 19:02
von zwirn
Einmal auf der vorderen Spaltseite, dann auf der hinteren.

Äste machen große Probleme bei der "Spaltrichtung".

Denke aber trotzdem dass es mit am Drehwuchs liegt.

LG Zwirn

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 19:15
von Snightlo
Ich hatte das selbe Problem mit einer Esche letzten Monat, bzw. sogar mit mehreren Stämmen davon. Habe durch den Markkanal gespalten mit Axt und 2 Alu Keilen und er ist jedes mal rausgelaufen.
Nach eurem Spruch mit den Vögeln, sollte man also vom dünnen zum dicken Stammende hin spalten?

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 19:32
von Gornarak
Ja, vom dicken dünnen zum dünnen dicken Ende. Nach dem Motto "Das dicke Ende kommt zum Schluss" :D

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 20:03
von Spanmacher
Damit es übersichtlich bleibt: Am dünnen Ende mit dem Spalten beginnen.

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 20:21
von Bowster
Gornarak hat geschrieben:Ja, vom dicken zum dünnen Ende. Nach dem Motto "Das dicke Ende kommt zum Schluss" :D
was jetzt?

Re: Problem beim Spalten!?

Verfasst: 04.11.2013, 20:30
von Spanmacher
Cornwell hat geschrieben:Damit es übersichtlich bleibt: Am dünnen Ende mit dem Spalten beginnen.
Genau so!