Bogen bauen lassen - was ist möglich?
Verfasst: 26.11.2013, 21:39
Schönen Abend!
Ich sage es gleich ganz erlich ich versehe nicht viel vom Bogenbau. Das ist natürlich auch das Problem den ich suche einen neuen Bogen habe aber noch keinen gefunden. Ich möchte eigendlich nichts von der Stange sondern eher etwas Persönliches.
Also liegt es ja recht nahe sich einen anfertigen zu lassen. Selberbauen ist (noch) keine Möglichkeit die Bibel des Bogenbaus habe ich zwar aber auf Holzsuche bin ich noch nicht gegangen... also dauert das noch. Derzeit schieße ich einen Reiterbogen einen Kaya KTB 45 Pfund. Der neue Bogen soll länger sein nichts für die Daumentechnik sondern für die Mediterane 3 Finger Technik. Ich selbst bin zimlich genau 1.70 "Groß" und ziehe auch nur 26 Zoll da ich aber plane und erwarte noch zu wachsen sollten 28 Zoll Auszug möglich sein. Größer als 1.80 soll er aber nicht sein.
Währe ein Elb oder ein Flachbogen da realistisch? Es muss kein Bogen aus einem Holzstück ( Laminirt aus verschieden Hölzern oder eine dünne Glasschicht ( so wie da http://www.webshop-hermanski.de/webshop ... ucts_id=28 ( hoffe so ein Link ist ok?))würden mich nicht stören. Wobei eine Glasschicht den Bogen robuster und leistungsfähiger machen würde oder?
Also was Denkt ihr? Ist die Vorstellung schon übertiebeb oder würde es gehen? Wie gesagt ich verstehe nichts vom Bogenbau und währe auch bei der Form nicht allzu Wählerisch aber die Händler in meiner Nähe haben soetwas nicht und Bogenbauer kenn
Ich leider auch keine.
Ich sage es gleich ganz erlich ich versehe nicht viel vom Bogenbau. Das ist natürlich auch das Problem den ich suche einen neuen Bogen habe aber noch keinen gefunden. Ich möchte eigendlich nichts von der Stange sondern eher etwas Persönliches.
Also liegt es ja recht nahe sich einen anfertigen zu lassen. Selberbauen ist (noch) keine Möglichkeit die Bibel des Bogenbaus habe ich zwar aber auf Holzsuche bin ich noch nicht gegangen... also dauert das noch. Derzeit schieße ich einen Reiterbogen einen Kaya KTB 45 Pfund. Der neue Bogen soll länger sein nichts für die Daumentechnik sondern für die Mediterane 3 Finger Technik. Ich selbst bin zimlich genau 1.70 "Groß" und ziehe auch nur 26 Zoll da ich aber plane und erwarte noch zu wachsen sollten 28 Zoll Auszug möglich sein. Größer als 1.80 soll er aber nicht sein.
Währe ein Elb oder ein Flachbogen da realistisch? Es muss kein Bogen aus einem Holzstück ( Laminirt aus verschieden Hölzern oder eine dünne Glasschicht ( so wie da http://www.webshop-hermanski.de/webshop ... ucts_id=28 ( hoffe so ein Link ist ok?))würden mich nicht stören. Wobei eine Glasschicht den Bogen robuster und leistungsfähiger machen würde oder?
Also was Denkt ihr? Ist die Vorstellung schon übertiebeb oder würde es gehen? Wie gesagt ich verstehe nichts vom Bogenbau und währe auch bei der Form nicht allzu Wählerisch aber die Händler in meiner Nähe haben soetwas nicht und Bogenbauer kenn
Ich leider auch keine.