Seite 1 von 1

6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 19.01.2014, 18:43
von groewi
Servus!

Wollt euch mal mein neues Befiederungsgerät zeigen und eure Meinung dazu hören.

Hab mir vor dem Bau mal einige Befiederungsgerät angesehen, Bauanleitungen... usw...
Irgendwie hat mir dann aber nichts so wirklich zugesagt, also hab ich mich mal ein wenig inspieriren lassen und mir selbst was ausgedacht.
Vorgesehen ist das jetzt mal für 11/32 Schäfte, hab zuerst mit dem Gedanken gespielt Adapter Hülsen für 5/16 zu bauen, aber es vorerst mal verworfen.

Hier jetzt mal ein paar Fotos von meinem Prototyp:
IMG_20140119_170940.jpg
IMG_20140119_170110.jpg
IMG_20140119_170747.jpg


Das ganze Funktioniert (in der Theorie, kann erst nächste Woche testen, weil ich noch auf die Lieferung der Pfeilschäfte warte) so das man die Schäfte (6x) in das untere Brett steckt, dann das obere Brett aufsteckt, befiedert und wenn der Kleber trocken ist, das obere Brett runter nimmt, um die Pfeile raus zu nehmen.
Hoffe ich hab das so einigermaßen verständlich erklärt ;D

Wenn das ganze gut funktioniert, wovon ich mal ausgehe, Bau ich das ganze noch mal, nur aus Metall, Niro oder Alu.

Mfg
Groewi


Ps: Falls es jemand brauchen kann, hab ich auch gleich noch eine Zeichnung mit maßen gemacht. (Hoffe die Qualität geht so einigermasen, größere Dateien gehen ja nicht zum hochladen, bei bedarf einfach PN an mich dann schick ich euch gern die original Dateien zu)

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 19.01.2014, 19:43
von Heidjer
Sehr aufwändig, was ich noch nicht verstehe ist wie Du einen "leichten" Anpressdruck der Federn an den Pfeilschaft erreichen willst. Zudem erscheint mir das Federn einlegen und das Klammer einsetzen recht kompliziert, da brauchst Du für sechs Pfeile ja länger als 15 Minuten und die reichen bei allen Federklebern die ich kenne.
Ich arbeite nur noch mit zwei Einfachbefiederen im Wechsel mit Pattex Ultra Gel, wärend ich die zweite Feder einlege und mit Kleber bestreiche, zieht der Kleber der ersten schon an und ich kann da weiter arbeiten. Dreifachbefiederer oder Sechsfachbefiederer waren notwendig wo die Trockenzeiten der Kleber noch 10-15 Minuten dauerten, aber selbst da brauchte niemand einen Achtzehnfachbefiederer. ;)


Gruß Dirk

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 19.01.2014, 20:11
von groewi
Hmm, ja ein wenig aufwendig ist es schon ::)
Hab einfach mal drauf los getüftelt und das kam dabei raus ;D
Das Material hab ich auch alles daheim gehabt, also wenns nicht klappt, hats zumindest nichts gekostet ausser 2 Stunden Arbeit.

Hab bisher noch keine Pfeile gebaut, mir fehlen also noch die Erfahrungswerte, was gut ist und was weniger.

Die Federklammern sitzen straff in den Führungen, den Anpressdruck bestimmt ich also selber, je nach dem wie fest ich die Klammer hinein drücke.

Du brauchst für 6 Pfeile 15 Minuten? :o
Aber nur fürs befiedern oder?

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 19.01.2014, 20:23
von Heidjer
Nö, ich brauche pro Feder kleben so eine bis anderthalb Minuten, der oben genannte Kleber braucht etwa 60 Sekunden zum anziehen, wenn er angezogen ist, braucht man das Befiederungsgerät nicht mehr bzw. man kann die nächste Feder kleben.
Flüssiger Sekundenkleber ist mir zu schnell, da kann man nicht mehr korrigieren, beim Pattex Ultra Gel hat man so 10 bis 20 Sekunden zum gerade richten bis er anfängt anzuziehen.
Einen Befiederer braucht man nur für den richtigen Winkel und zum halten der Feder bis das der Kleber hält. ;)


Gruß Dirk

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 19.01.2014, 20:40
von groewi
Ah OK, na dann werd ich nächste Woche mal testen ob es funktioniert.
Und sonst halt was anderes bauen :)

Das man das Befiederungsgerät nur für den korrekten Winkel braucht, ist mir schon klar ;D

Mal aus reiner Interesse, die meisten Befiederungsgeräte die man zum kaufen bekommt, haben ja den Pfeilschaft schräg eingespannt.
Ist das komfortabler beim arbeiten?

Mfg
Groewi

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 19.01.2014, 20:46
von Heidjer
Jein, man kann bequem die Federklemme von oben einlegen und die Schwerkraft hilft beim anpressen, dafür braucht man mehr Platz auf dem Tisch.


Gruß Dirk

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 19.01.2014, 20:59
von groewi
OK, verstehe.
Danke, am Platz zum arbeiten scheitert es bei mir ja zum Glück nicht.

Mfg
Groewi

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 20.01.2014, 06:15
von walta
Das Grundprinzip scheint vom 6Eck Befiedrungsgerät vom York zu kommen - nur halt in mehrfacher Ausfertigung. An sich funktioniert das Prinzip ganz gut. Bei meinem hab ich den Anpressdruck mit Gummiringe gelöst.
Ich selber verwende das Gerät aber nicht mehr sondern habe einen 3 fach Befiederer bei dem immer nur eine Feder fixiert wird. Eine Konstruktion mit nur einer Klammer pro Pfeil kann man exakter konstruieren und man kann sie besser für verschiedene Schaftdurchmesser abstimmen.

Aber Danke für die Pläne, so etwas ist immer gut zu gebrauchen. Berichte wie du zufrieden bist.

Walta

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 20.01.2014, 08:56
von klaus1962
Erstmal danke, daß Du Dir die Mühe gemacht hast, Deinen Befiederer hier vorzustellen.
Das wird hier immer gern gesehen ! :) :)
... obwohl, wie schon erwähnt, das System (York) nicht neu ist, sondern nur versechsfacht wurde. ;)

Allerdings schließe ich mich der Meinung meiner Vorschreiber an.
So schön Dein Befiederer auch ist, aber 6-fach ist unnötig.
Ich habe den gleichen (Selbstbau) 3-fach-Befiederer wie walta.
Da kommt man mit dem Klammern und Kleberauftragen gerade so zurecht.
Wenn am 3. Pfeil die Feder angesetzt wurde, ist am ersten der Kleber (UHU-Hart) schon fest.

Gruß
Klaus

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 20.01.2014, 12:11
von groewi
Servus,

Nachdem ich jetzt mal eine Nacht darüber geschlafen habe, bin ich zum Schluss gekommen, das es in der Ausführung vielleicht tatsächlich ein wenig unübersichtlich und unpraktisch sein könnte.

Werd es aber auf jedenfall mal testen und dann berichten.
Eventuell baue ich einen neuen in 3er, in einer etwas anderen Ausführung.

@Walta & Klaus1962, richtig Grundprinz kommt vom 6eck Befiederungsgerät.
Gerne, Zeichnungen hab ich auch extra fürs forum gemacht, nach dem ich fertig war mit bauen, zum Bauen hab ich die nicht gebraucht.


Mfg
Groewi

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 20.01.2014, 14:35
von walta
Zuerst bauen und dann den Plan zeichnen - kenn ich doch von irgendwoher ;-)


Walta

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 20.01.2014, 14:50
von Chilly
Beim moch´n so woan.... :D

Chilly

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 20.01.2014, 18:25
von groewi
@Chilli, So is as... ;D

Mfg
Groewi

Re: 6fach Befiederungsgerät mit Bauanleitung

Verfasst: 24.01.2014, 23:44
von groewi
Servus!

Heut bin ich endlich dazu gekommen einen Satz Pfeile zu bauen und mein Befiederungsgerät zu testen.

Und ich muss sagen es funktioniert sehr gut.

Hab für 6 Pfeile, 20 Minuten gebraucht.
Hätte gedacht das dauert länger ;D

Mfg
Groewi