Seite 1 von 2
3 Gläserne
Verfasst: 14.02.2014, 18:59
von Marvpath
Hallo FC-Folks!
Hab jetzt nach langer Zeit (wegen Umzug/Renovierung) wieder mal ein paar gläserne kleistern können
Zwar mit gewaltigem Zeitabstand dazwischen aber fertig sin sie jetzt doch noch geworden!
Der Recurve war der letzte im alten Zuhause
So dann hier mal die Angaben zu den Bögen und hab bei den 2 LB leider die Fotos im entspannten Zustand vergessen...
Recurve #35 @28"
Länge: 60"
WA: 1mm Schwarzglas auf Bauch und Rücken
2 Lagen Hard Maple parallel, Speed tuff
Griffstück: Amazakue, Zebrano
Tips: Micarta, Ahorn, Zebrano Furnier
LB R/D 42# @28" (mit Bemalung

)
Länge 66"
WA: 1mm Klarglas auf Bauch und Rücken
Zierfurnier Buche Riegel
3,5mm Esche taper 0,002, 1,5mm Hard Maple parallel
Griffstück: Bubinga, Esche
Tips: Micarta, Ahorn, Bubinga
LB R/D 23# @28"
Länge 66"
WA: 0,8mm Klarglas auf Bauch und Rücken
2 Lagen 1,5mm Hard Maple parallel
Zierfurnier Eiche
Powerlam Klarglas 0,8mm bis 11cm nach den FOs
Griffstück: Zebrano
Tips: Micarta, Amazakue
Und dann die Bilder, bei den LBs hab ich noch mehr, passen aber jetzt nicht alle rein
Grüße Martin
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 14.02.2014, 19:04
von Benedikt
Auch wenn ich eher Selfbogner als Glasbabscher bin, muss ich eingestehen:
Sehr schön!
Vor allem die Griffe sind, finde ich, erste Klasse!
Mach Späne
Benedikt
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 14.02.2014, 19:06
von Jannik
Hallo Marvpath,
schön, dass du wieder Zeit dazu findest, Bogen zu kleistern; diese drei Bögen gefallen mir sehr gut! Besonders die Griffe sind ja eine Augenweide und schauen auch sehr angenehm aus.
Liegts vielleicht am Foto, oder warum sieht der Recurve nach den Fadeouts leicht "wellig" aus? Ich meine, das sieht man am besten im Bild Standhöhe. Kann mich aber auch täuschen...
Tolle Arbeit, Glückwunsch und viel Freude damit,
Gruß Jannik
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 14.02.2014, 19:34
von Marvpath
Danke fürs Lob
@Jannik:Weiß nicht, ist mir in Natura jetzt nicht aufgefallen, aber aufn Foto siehts ein bisschen so aus... vielleicht liegts am Fotosizer, da bin ich noch ein ziemlicher Noob

Re: 3 Gläserne
Verfasst: 14.02.2014, 19:48
von Jannik
Marvpath hat geschrieben:@Jannik:Weiß nicht, ist mir in Natura jetzt nicht aufgefallen, aber aufn Foto siehts ein bisschen so aus... vielleicht liegts am Fotosizer, da bin ich noch ein ziemlicher Noob
Ich weiß noch nicht mal, was nen Fotosizer ist

Wenns beim Bogen in Natura stimmt, wirds schon passen.
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 15.02.2014, 10:10
von bowa
Schöne Bogen hast du da gebaut.
Daumen hoch.

Re: 3 Gläserne
Verfasst: 16.02.2014, 10:08
von Marvpath
Danke Bowa!
Kann mir gar nicht vorstellen dass ich den nächsten warscheinlich erst im Anfang Sommer leimen kann
Muss aber an der Recurveform noch mal ran was nachbessern, das wird wohl zwischendurch mal möglich sein!
Hab hier noch die Bildchen die vorher nicht reingepasst haben von den LB´s
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 17.02.2014, 10:37
von Gornarak
Schon beeindruckend, was mit Griffhölzern so machbar ist.
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 17.02.2014, 20:51
von B' patient
Phänomenal. Die Griffe sind echt der Hit. Machst Du dir vorher 'ne Skizze um zu sehen wie es wohl später sein soll???
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 17.02.2014, 20:54
von MoeM
Schöne Stücke... ich muss auch mal wieder was mit "Echtholz" bauen^^
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 18.02.2014, 21:00
von Marvpath
@Gornarak: Jap da geht einiges, das gute dabei ist dass ich die Variationen noch kein bisschen ausgeschöpft hab, also noch viiel Spaß in Sicht
@B Patient: Also grundsätzlich weiß ich natürlich im vorhinein was für Hölzer und Furniere es sein sollen
Für die Griffform hab ich mir vorher eine Schablone gemacht, die perfekt in der Leimform sitzt, wo ich dann die grobe Grundform anzeichne.
@MoeM: Danke weiß ich zu schätzen
Ich hab noch nie mit Actionwood gearbeitet, was aber wie ich bei dir gesehn hab einiges hermacht!(wenns actionwood ist

), hat dass den Vorteile gegenüber normalem Holz?
Grüße Martin
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 18.02.2014, 22:38
von locksley
Sehr hübsche Bögen hast Du da gebaut, Die Griffgestaltung gefällt mir gut.
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 19.02.2014, 19:23
von Fichtenelch78
Seeeehr schicke Griffe! Jaaa....da bekommt man echt Lust drauf wieder etwas mit Kleber zu "spielen"!

Sehr schick gemacht! Beide Daumen hoch!
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 19.02.2014, 22:03
von MoeM
Jo Martin, das ist "Actionwood"- die Anführungszeichen daher, dass es sich bei "meinem" um europäisches/finnisches handelt und im Gegensatz zum "originalen" auf der Basis von Birken- statt Ahornsperrholz ist- Es besitzt Vor- als auch Nachteile;
Es ist eher leicht, meinen Meßungen nach eher in Richtung Esche, dafür aber stabil und sehr leicht zu bearbeiten und die Formgebung wird durch die topografie der Lagen sehr vereinfacht, den optischen Aspekt erwähn ich nicht explizit
Ahorn wäre mir eigentlich lieber; vgl. hierzu, ich meine, coreflex/superflex Ahornlaminate. Birke bleibt als pures Kernmaterial eher 2.Wahl.
Wenn du Interesse hast kannst du mich gern PMen....
Re: 3 Gläserne
Verfasst: 20.02.2014, 13:43
von Marvpath
@locksley: Besten Dank
@fichtenelch: Bei mir ists auch schon ne Art Sucht
Der von dir gebaute, glaub der "the beauty" war auch schon ne perfekte Sache!
@Moe: Ah bin jetzt klüger
Hab geglaubt dass Actionwood eher schwerer ist, bzw deswegen weils mit Kleber durchtränkt ist, aber Birke und Ahorn sind ja vom Eigengewicht eher leicht stimmt.
Von der Optik machts wie ich finde was her
Das Angebot werd ich in Anspruch nehmen, aber derzeit geht ohnehin nix, da meld ich mich dann per PM!
Grüße Martin