Seite 1 von 3

Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 15:29
von Onslow Skelton
Ei gude,

wie wäre es den mal mit einem Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung? ;)

Gestern Morgen war ich mal wieder zum schießen an meiner Lieblingsburg und habe dort, zufälligerweise, den Vorsitzenden des Fördervereins besagter Burg kennengelernt und gleich mal Angefragt ob es denn Möglich wäre auf dem Burggelände ein Bogenbauertreffen stattfinden zu lassen. Seine Antwort: Ei sischer! ;D

Die Sache spukt mir schon länger im Kopf herum und ich hatte auch schon mal die Fühler ausgestreckt, mich aber allem Anschein nach immer an die Falschen Leute gewandt.

Der "Historische & Kulturelle Förderverein Schloß Alsbach e.V." hat großes Interesse daran dass die Burg „Lebt“ und steht deswegen solchen Veranstaltungen sehr positiv gegenüber. Natürlich würden die damit auch Werbung für sich und die Burg machen wollen.

Bevor ich mich da aber weiter Engagiere wollte ich mal in die Runde fragen ob überhaupt Interesse an einem Treffen (2015 als eines der Süddeutschen Bogenbauertreffen?) in solcher Umgebung bestehen würde? Wir bekämen auch die Erlaubnis innerhalb der Burg zu Zelten.

Es gäbe nämlich auch Einschränkungen:

- Es gibt auf der Burg im Moment noch keine Öffentlichen Toiletten außer in der „Burgschänke“. Da Liese sich aber eine Vereinbarung treffen. Dementsprechend gibt es auch keine Waschgelegenheiten. Wasseranschluss ist allerdings vorhanden und man könnte eine Felddusche bauen.

- Wir hätten Publikumsverkehr da die Burg Ganzjährig für Besucher offen ist.

Es geht mir nicht darum ein zusätzliches Treffen zu Installieren sondern würde es, falls Interesse besteht, gerne als eines der Süddeutschen Bogenbauertreffen firmieren lassen. Würde natürlich für die Schwabenbande bedeuten dass sie das „Ländle“ mal verlassen müssten. :D

Also bitte Feedback.

Hier noch ein paar Bilder und der Link zur Website.
Die auf den Bildern zu sehenden Hütten und Stände stehen dort Ganzjährig und Ständen uns auch zur Verfügung, incl. Schmiede und der Backstube.
Schloss 1.jpg
Schloss 2.jpg
Schloss 3.jpg
Schloss 4.jpg
Schloss 5.jpg
Schloss 6.jpg
Schloss 7.jpg
Schloss 8.jpg
Schloss 9.jpg
Schloss 10.jpg
Link zur Website:http://www.schloss-alsbach.org/

Link zur Mittelaltergruppe:http://www.ritter.schloss-alsbach.org/

Hier noch ein paar Schöne Bilder:https://www.google.de/search?hl=de&site ... 1&tbm=isch

Gruß,
Frank

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 15:44
von Jannik
Hey Onslow,

ich finde das eine super Idee und bekunde mal mein Interesse :)

Wer sucht, wo das ist: https://www.google.de/maps/place/Alsbac ... 5029b09a30

Das wäre sicher mal ein Erlebnis! Ich stelle mir gerade vor, wie man z.B. unter der Burgmauer Ziele aufstellen könnte und dann von der Burgmauer aus schießen könnte... oder im Burghof, wie ja auch auf den SDBBT üblich, Bogen schnitzen, in diesem Ambiente stelle ich mir das schon als ein besonderes Erlebnis vor.

Zum einen ist es für die Süddeutschen dann weiter, aber vielleicht für die Nord- bzw. Mitteldeutschen auch mal eine Option, dahin zu kommen. Aber das muss ja jeder selbst ermessen. Es gibt in Alsbach wohl auch einen Bahnhof... das finde ich super, denn für mich wäre der Zugweg die Wahl der Anreise.

Gruß Jannik

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 16:18
von beke
JA!


Hab noch keine Übersicht über meine Arbeitseinsätze nächstes Jahr (leider auch mal am Wochenende), aber wenn das terminlich machbar ist, wären wir bestimmt dabei! Und früher hatten die auch nur Donnerbalken u.ä. ;D ;D Und nach drei Tagen riechen wir einfach authentisch ;) oder wir mieten ein Duschwagen.

Beke, mit glänzenden Augen aus Mittel-Norddeutschland

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 16:54
von inge
Heimspiel ;D ;D ;D
lg
inge

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 17:15
von Theron
Wo soll ich unterschreiben?
Geile Location!

Liebe Grüße
Theron

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 17:23
von Benedikt
Ja!!!Jaaaa!Jaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!
Endlich mal einigermaßen in der Nähe ;D
Bitte leg es in die Baden-Würrtenbergischen Schulferien, dann komm ich, falls mich unterwegs gegen Entlohnung jemand einsammeln könnte ::)
Aber erstmal: Ja!!!!!
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 17:23
von ralfmcghee
2015? Bleib dran. Ich würde auch gerne mitmachen, wenn nicht wieder der Terminteufel zuschlägt.

LG
Ralf

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 18:41
von Geoffrey (✝)
Aber ja doch!!!

Klasse Idee!

Wenn das irgendwie terminlich zu machen ist, dann sind wir mit Wonne dabei!

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 18:52
von Acubra
Tolle Idee Frank!

Das Ambiente hat was, stilvoll und für mich ist es auch nach Alsbach-Hähnlein nicht so weit. Falls es konkret wird, sag´ Bescheid, wäre auch gerne mit von der Partie.

Warum erst 2015? Könnte man da nicht vielleicht schon im Spätsommer, so eine Art Probelauf...;-))))

Volkmar

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 22:25
von locksley
Aber immer doch. ob ich bis dahin Bögen baue weiß ich nicht,aber das Ambiente ist der Hammer.

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 22:53
von Holzbieger
Könnte ich nach Hause fahren zum duschen. Wie Inge schon sagte (fast) ein Heimspiel. Ich merks
mir vor.

Roland

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 22.03.2014, 23:12
von Sherrif Sherwood
Jepp bin mit Zelt,Hund, Katze und Maus dabei.


Gruss Jürgen

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 23.03.2014, 07:14
von Robinie Jörg
Jepp

;D

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 23.03.2014, 09:16
von Becknbauer
super Ambiente!
Wie ist es dort bei extrem schlechten Wetter?
Festzelt (mobile Toiletten) mieten?

Gruß Wolfgang

Re: Bogenbauertreffen in Historischer Umgebung?

Verfasst: 23.03.2014, 09:59
von inge
Acubra hat geschrieben:Tolle Idee Frank!

Das Ambiente hat was, stilvoll und für mich ist es auch nach Alsbach-Hähnlein nicht so weit. Falls es konkret wird, sag´ Bescheid, wäre auch gerne mit von der Partie.

Warum erst 2015? Könnte man da nicht vielleicht schon im Spätsommer, so eine Art Probelauf...;-))))

Volkmar
Erstes Septemberwochenende ist Q&D in Worms bei Gervase. ;)
lg
inge