Seite 1 von 2
kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 07:01
von Bowster
Warum sieht diese Eibe so aus?
Wer kann es sagen?
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 07:17
von klaus1962
Ist ja ein Rätsel.
Also rate ich mal:
Vor ca. 8-10Jahren ist an der einen Stelle mal ein Stück Rinde verloren gegangen.
Vielleicht durch weggebrochenen Ast oder Stammteil.
Gruß
Klaus
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 08:13
von Blacksmith77K
Das ist keine Verletzung. Der Baum hat das Gleichgewicht verloren, dadurch auf einer Seite die Jahresringe anschwellen lassen. Sofern es ein Stamm Stück ist. Der Splintdicke nach zu urteilen würde ich allerdings stark auf einen Ast tippen. Wobei dann die Ursache der Veränderung die gleiche wäre. Vielleicht ist es aber so speziell, dass ich mit meiner Einschätzung falsch liege. :-P
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 08:33
von Bowster
Zur richtigen Antwort gehört natürlich auch die Begründung für die geringe Splintdicke. Ansonsten seid ihr schon auf der richtigen Fährte.
P.S.: es ist eine Stammscheibe! kein Ast.
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 09:15
von don_quichotte
Das sieht mir auch stark nach Druckholz aus. Hast du da eventuelle eine Hängematte angehängt? Ein Ring im Druckholz sieht hell wie normaler Splint aus. Das könnte ein kalter, hängemattenfreier Sommer gewesen sein

Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 09:33
von Firestormmd
Das klingt so plausibel, das muss sogar stimmen! Sherlock Holmes könnte es sicher nicht besser zusammenkombinieren.
Grüße, Marc
der gerade Sherlock Holmes-Bücher liest
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 09:44
von Albert
Hier kommt der Eibensachverständiger (ich habe eine ganze Eibe im Garten...): ich vermute, dass es sich um zwei ursprünglich getrennte Stämme, die parallel und irgendwann später zusammengewachsen sind.
Gruß - Albert
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 10:01
von Bowster
Albert hat geschrieben:Hier kommt der Eibensachverständiger (ich habe eine ganze Eibe im Garten...): ich vermute, dass es sich um zwei ursprünglich getrennte Stämme, die parallel und irgendwann später zusammenwachsen sind.
Gruß - Albert
das ist zwar korrekt, bloss darum geht´s in dem Fall nicht.
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 10:21
von Roby-Nie
Hallo,
ich rate mal mit:
Bei der Eibe ist auf der gegenüberliegenden Seite viel Holz verloren gegangen, sodass ein deutliches Ungleichgewicht entstand. Das hat die Eibe durch Druckholz ausgeglichen und kaum Splint gebildet.
Gruß
Roby
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 10:25
von don_quichotte
Baumhaus?
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 10:31
von Eddie the Archer
Joahh...Druckholz...Rotholz.. Ich rate mal mit: Es ist ja ein Stamm. Wahrscheinlich stand der eh schon schräg, am Hang oder sonstwie, eben nicht gerade. Dann ist ein anderer Baum draufgefallen, vielleicht Windbruch. Da lag er dann für einige Zeit und Deine Eibe hat "Muskeln" gekriegt. Ist garnicht so selten, dass andere Bäume auf Eiben fallen und dort schön verhakt liegenbleiben.
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 10:36
von eddytwobows
Irgendwie hatten wir sowas doch schon mal vor kurzem...
Das sieht danach aus, als wenn die Eibe bis vor etwa 10 Jahren völlig normal und gleichmäßig gerade gewachsen,
dann aber abgekippt und in eine leichte Schräglage geraten ist
(Hangrutsch, Nachbarbaum draufgefallen, Windbruch, etc. oder sowas...),etwa drei oder vier Jahre weitergewachsen,
dann aber nochmal ordentlich einen mitgekriegt hat, so das sie wesentlich schiefer weitergewachsen ist...
Oder es ist schlicht und einfach der unterste Abschnitt einer Teilung durch eine Beschädigung...
LG
etb
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 10:41
von Eddie the Archer
Also ich tippe jetz mal auf "Rotholz". Ich weiß nicht genau, ob das auch für Eiben gilt, aber andere Koniferen bilden bei Belastung, Winddruck etc. Druckholz, wobei sich der Splint rötlich verfärbt und vom Kern nicht mehr gut unterschieden werden kann. D.h. der Splint ist noch da, man sieht ihn nur nicht mehr so gut...
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 11:02
von Bowster
Dann einfach mal die Lösung:
vor knapp 10 Jahren, vmtl. durch Schneelast, am Steilhang umgefallen, Wurzelstock frei in der Luft, nur noch eine nennenswerte Wurzel in der Erde, in der Waagrechten auf einem Baum zum Liegen gekommen, inzwischen hatte ihr bereits mehr als die Hälfte der Rinde gefehlt, aber der von der letzten Wurzel versorgte Teil hing weiter am Leben, der nicht mehr versorgte Teil verkernte inzwischen, ohne neues Splintholz auszubilden.
Re: kleines Eibenrätsel
Verfasst: 28.03.2014, 12:05
von Firestormmd
Das hatten wir doch schon mal, oder?
Grüße, Marc