Seite 1 von 1
Einen wunderschönen guten..oh.. Abend inzwischen.
Verfasst: 03.07.2014, 22:39
von Schatten-Fell
Hallo werte Pfeilschubser-Gemeinde =)
Mein Name ist Hagen, ich bin 28 Jahre und komme aus dem großraum Frankfurt am Main.
Ich bin (wieder) aktiver Mittelalter-Reenactor, hatte aber, aus zeitlichen/beruflichen Gründen eine Pause von knapp 7 Jahren eingelegt.
Und damit kommen wir auch schon zur Anmeldung hier, ich habe früher auf eigentlich jedem Markt geschossen, denn wir hatten einige Bogenschützen, gleich mit eigener Bogenbahn, dabei.
Durch die Pause, habe ich natürlich auch darin pausiert bis auf ein paar Tage "Spaß-Schießen" vor 2 Jahren.
Nun soll es auch endlich ein eigener Bogen werden, und endlich wieder regelmäßiges schießen und trainieren.
In diesem Sinne, danke für die Aufnahme...
Alle ins Gold!

Re: Einen wunderschönen guten..oh.. Abend inzwischen.
Verfasst: 03.07.2014, 22:45
von ralfmcghee
Dann herzlich willkommen und schon einmal viel Erfolg beim Bogenbau! Ich bin sicher, dass Du hier jede Menge brauchbarer Anregungen und Tipps finden wirst. Auf jeden Fall tummeln sich hier jede Menge Spezialisten.
Alle ins Gold oder ins Kill!
Ralf
Re: Einen wunderschönen guten..oh.. Abend inzwischen.
Verfasst: 03.07.2014, 22:55
von Schatten-Fell
Danke Danke =), aber ehrlich gesagt, werde ich den BogenBAU erstmal langsam angehen lassen, vorerst wird es wohl ein gekaufter Bogen und dann erstmal an den Pfeilbau herantasten... das Endergebnis soll irgendwann ein selbst gebauter Wikinger LB aus Eibe sein mit dazu passenden selbst hergestellten Pfeilen.. aaaaaaber das wird wohl noch ne ganze Weile dauern

Re: Einen wunderschönen guten..oh.. Abend inzwischen.
Verfasst: 07.07.2014, 20:55
von Tontaube
Herzliches Willkommen auch von mir und viel Spaß im Forum - ob das so lange mit dem Bogenbau dauern wird, bleibt abzuwarten - einige haben sich hier recht schnell infiziert

Re: Einen wunderschönen guten..oh.. Abend inzwischen.
Verfasst: 07.07.2014, 21:03
von Squid (✝)
Den Wikinger hast du rein theoretisch in 3 Monaten OHNE eigenes Zutun (Gold und Silber nehmen wir natürlich gern). Hollunder ist OK, Nussbaum auch. Du kannst aber auch mit Esche, Hickory (OK Überseezeugs zählt halt nicht) anfangen.
Und wenn es wirklich dein Begehr ist langfristig bei der Sache zu bleiben und den Eibenwikinger zu bauen, dann gibt es hier genügend Konifähren oder wie das heisst, die dir von Holz bis Bauhilfe einiges helfen können.
PS: Versuch mal Schattenwolfs / Schattis Bogen zu "suchfunktionieren".
Das Ding ist toll!
Re: Einen wunderschönen guten..oh.. Abend inzwischen.
Verfasst: 07.07.2014, 21:21
von SilkyJoe
Im "Bogenbauer Buch" gibt es ein ganzes Kapitel zum Thema Wikingerbogen. Herzlich Willkommen btw.

Re: Einen wunderschönen guten..oh.. Abend inzwischen.
Verfasst: 07.07.2014, 23:44
von Schatten-Fell
Danke Danke =)
@ squid
- zu Schattenwolfs / Schattis Bogen bogen hat die SuFu leider nichts ausgespuckt
- Was meinst du mit "Den Wikinger hast du rein theoretisch in 3 Monaten OHNE eigenes Zutun (Gold und Silber nehmen wir natürlich gern). "
@SilkyJoe
Das Bogenbauer Buch muss unbedingt noch in meinen Besitz gelangen, ja =)