Seite 1 von 1

ELB 58#@28"

Verfasst: 19.07.2014, 22:46
von Gringo
NICHT FÜR DEN BDM !

Hallo zusammen.
Ein ELB:

Holz: Ordinäre Friedhofseibe
Zuggewicht:58# auf 28" getillert auf 32"
Länge NtN: 186,5cm
Nocks: Büffelhorn ( die ersten nicht gekauften und selber gemachten. Ja ich weiß die könnten schöner sein... )
Gewicht : 615g
Finish: Hartwachsöl
Set: 6cm

LG
Gringo

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 19.07.2014, 23:49
von Blacksmith77K
Bischen steif an den Wurfarmenden - oder - bischen weich in der Mitte.

Kann man aber auch prima so lassen und Spaß mit dem Bogen haben. Prima Veredelung einer 'Ordinäre Friedhofseibe'. Gefällt mir. :)

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 20.07.2014, 12:57
von Gringo
Danke für die Blumen Micha und btw. 'türlich ist alles ok! ;)

LG
Gringo

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 20.07.2014, 13:20
von Benedikt
Gefällt mir gut :)
Den nächsten würd ich etwas weiter nach außen biegen lassen, aber wenn Blacky sagt, das passt, wirdsauch passen :D
Die Hornnocken sehen super aus! Nächstes malvielleicht noch den Übergang Holz-Horn etwas sauberer verschleifen, aber sonst.....
Bild

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 20.07.2014, 13:50
von Gringo
Hallo Benedikt,
danke für deinen Post. :)
Du hast sicher recht. Bei 28" scheinen die WA-Enden etwas steif zu sein. Bei 32" sieht das schon ganz anders aus. ;)

LG
Gringo

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 20.07.2014, 14:05
von Blacksmith77K
Benedikt hat geschrieben: ...aber wenn Blacky sagt, das passt, wirds auch passen :D
Jaein, ich würde die Wurfarme aussen weicher machen, damit der Mittenbereich etwas Entlastung hat. Aber ich möchte wetten, dass Gringo keinen Pfund seiner Zugkraft hergeben möchte. Von daher: so lassen. :)

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 20.07.2014, 14:18
von Gringo
Wette gewonnen! ;D

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 20.07.2014, 14:29
von Zoffti
Hatte bisher ja keine Ahnung, dass sogar Friedhofseiben ordinär sein können..... tststs!
ansonsten find ich den Bogen aussergewöhnlich UND schön. Allein der gewagte XL Hornspiess am oberenWA! Sieht richtig gefährlich aus!!
Aber wie kommts eigentlich zu dieser blasseren Holzschicht zwischen Splint- und Kernholz? Halbverkernt??? Gibts das bei ordinären Eiben?
Gruss Z

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 20.07.2014, 15:18
von eibenralle
Hi Gringo

Danke für den willkommensgruß

Klasse Eibebogen mit schöner Maserung.

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 23.07.2014, 10:07
von Hetzer
Schönes Ding. :)

Wie schon anderweitig erwähnt, hättest du etwas mehr in der Mitte stehen lassen können um die Enden mehr mitzunehmen, is so aber auch nicht verkehrt - das haben andere auch ne ganze Zeit so gemacht. ;D ;)

Wegen der Nocks - du bist auf dem richtigen Weg und die Verschleifung an sich geht so völlig in Ordnung, jetzt mußt du 's nur noch hinkriegen, den Bogen bzw. dessen back nicht zu verletzen. Am besten du schleifst die Nocks an einem kleineren Stecken vor und machst die Feinarbeit manuell mit sehr feinem Schleifleinen oder mit nem Dremel o.ä. - kann man auch am Bandschleifer machen, doch das erfordert einige Übung und je nach angestrebten Stil meist auch eine andere Formgebung der Nocks.

Ist aber eine besonders schöne Flachlandeibe, kannste stolz drauf sein ! :)

Gruß,

Hetzer

Re: ELB 58#@28"

Verfasst: 23.07.2014, 21:54
von Gringo
Hallo Hetzer,
vielen Dank.
Der Tipp mit den Nocken ist toll! Klar kann man die natürlich erstmal woanders draufstecken, dann muss man nicht so aufpassen beim schleifen.
Manchmal hat man echt nen Brett vorm Kopp... ::) :D. Werd ich auf jeden Fall ausprobieren ;)

LG
Gringo