...endlich die 300 m geknackt!

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 395
Registriert: 05.02.2012, 20:34

...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von stefan kaletsch »

Haleluhja!
Gestern abend mit meinem alten Carbon-Hwarang 55@28 und 32 langen und 25 Gramm schweren Dark Fire-Carbon Pfeilen bei ganz leichtem Rückenwind 302 m geschossen.Eindeutig:der Hwarang macht es über die Auszugslänge,ist bei 31 bereits im Stacking-Bereich.Interessant: Der Schusswinkel liegt deutlich näher an 30° als an 45°(Danke Haitha für den Tip) Auch interessant:beim Scheibenschießen scheint der Spine der Pfeile(ca 50) überhaupt nicht zu passen! Auf 15m landen sie völlig schräg und weit UNTER dem Ziel im Stroh,gehen dagegen beim Flightschuss ganz gerade raus !???

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3360
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von Markus »

>300 m ist ne Hausnummer - Glückwunsch dazu.
Daumenring oder mediteraner Ablass?
Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 395
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von stefan kaletsch »

Danke,Markus! Habe mich bisher noch nicht in den Daumenrelease reinfuchsen können,daher:mediterran...
Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von tigama »

das mit dem winkel nahe 45° grad kann ich bestätigen, die kommen zu steil und fliegen somit nicht weit ......
wenn ich endlich mal konstant den gleichen winkel schießen würde/könnte dann wären die weiten nicht 20-25
meter weit auseinander :-(
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von Zoffti »

Mal ne ganz doofe Frage zur fachgerechten Messung: Muss man sich da mit nem Massband die 302m bis zu seinem Pfeil hin hangeln oder schreitet man sowas einfach ab?
LG
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3722
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 46 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von Haitha »

Glückwunsch mein Lieber! Meld dich bezeiten mal! :)

@Zoffti: Kann man, genauer ist aber das Stecken von Pflöcken oder Ähnlichem mit Hilfe eines Maßbandes :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von tigama »

GPS aufs Handy ;-)
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3676
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von Bowster »

GPS ist wohl nicht ausreichend genau, um 302m zu sagen.
Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 395
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von stefan kaletsch »

...die Wiese, auf der ich schieße,ist ein Brachlandacker.Ich habe mir mal die Mühe gemacht,alle 50 m (mit dem Maßband gemessen) einen Pflock einzuschlagen. Von daher sollte die Angabe korrekt sein. Nichtsdestotrotz ist für mich der moderne Hwarang,der ja dem eigentlichen koreanischen Horn-Sehne-Komposit nachempfunden ist und laut Erbauer fast gleich performt einer der leistungsfähgisten quasitraditionellen Bögen derzeit und nicht nur "irgendein weiterer Glasbelegter".Wer sich ein bi0chen mit Bogenphysik auskennt,soll mal einen anderen Bogen suchen,der bei 420 Gramm Gesamtmasse einen 32er Auszug bietet und gleichtzeitig 55@28 vorzuweisen hat. Ein solcher Bogen (ganz klar kein Selfbow) müsste ähnliche Ergebnisse erbringen!

Stefan,der Koreaner-Fan
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8764
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 67 Mal

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von Snake-Jo »

@Stefan: Glückwunsch, das ist toll.
Ja, Maßband und Stöcke, das ist korrekt. GPS geht nur 2-5 m genau.
Benutzeravatar
BBouvier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 373
Registriert: 02.05.2008, 11:44

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von BBouvier »

Glückwunsch - Stefan!

Mit meinem Marbow - 67#@28" und ganz simplen Easton-Jazz 1916ern (29 Gramm)
bin ich bei so 42 Grad auf mit Laser gemessene 293 Meter gekommen.

Ich werde es nun mal ein wenig flacher und auch mit leichtem Rückenwind versuchen.

Grüße!
BB
Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 395
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: ...endlich die 300 m geknackt!

Beitrag von stefan kaletsch »

...danke Jo und BB!
Der Marbow mit seinen 67 lbs sollte auf jeden Fall für die 300 gut sein.Es gilt einfach,die passenden Pfeile zu finden...manche Bögen kommen ja nicht damit zurecht,zu leichte Pfeile zu schießen.Andere,auch sehr hochpfündige,können an die Leerschußgrenze gehen(eins der Geheimnisse der 800m-Rekorde der alten Ottomanen).Ich halte es im Allgemeinen so: Pfeile sehr lang,sehr steif,sehr leicht,bis in den Stackingbereich ziehen und immer Schnappschießen!

Viel Erfolg allen Flight-Fans

PS.:Das Wichtigste ist natürlich ein "leichter" Wind von achtern...
Antworten

Zurück zu „Technik“