Hallo aus Berlin
Verfasst: 12.08.2014, 16:01
Hallo!
Ich bin Tara, 27 Jahre alt, komme aus und wohne in Berlin.
Ich studiere an der TU Berlin Wissenschafts- und Technikgeschichte und bin über die Uni auch zu einem Bogenschieß-Kurs gekommen. Das mache ich jetzt seit knapp einem Jahr, habe mir dieses Jahr zum Geburtstag einen Komposit-Langbogen gekauft und bin sehr daran interessiert selbst meine Ausrüstung zu bauen, eventuell, wenn alles gut geht, sogar irgendwann meinen eigenen Bogen. Ich finde das Bogenschießen so meditativ und entspannend, gleichzeitig regt es meinen Ehrgeiz so sehr an, dass ich mich am Liebsten jeden Tag damit beschäftigen könnte.......
Gerade stecke ich in meiner Bachelorarbeit mit dem Thema "Der Bogen im Mittelalter - Wie weit kann Reenactment Erkenntnisse aus Schrift- und Bildquellen ergänzen?". Darin geht es um den Bogenbau im Mittelalter, sowie die vorhandenen Quellen und wie heute Bogenbauer es trotzdem schaffen wissenschaftliche Experimente durchzuführen.
Dazu habe ich einen Fragebogen erarbeitet, den ich bei meiner Arbeit verwenden darf.
https://docs.google.com/forms/d/1McjyYy ... =send_form
Es wäre toll, wenn dieser von so vielen Menschen wie möglich ausgefüllt wird. Bitte reicht ihn an Freunde, Bekannt, Mitstreiter und Vereinsmitglieder weiter, es wäre mir eine große Hilfe.
Auch bin ich gerne für Diskussionen parat und lasse mich gerne belehren. Also falls ihr Tips für mich habt, nur raus damit.
Auf gute Zusammenarbeit.
Tara
Ich bin Tara, 27 Jahre alt, komme aus und wohne in Berlin.
Ich studiere an der TU Berlin Wissenschafts- und Technikgeschichte und bin über die Uni auch zu einem Bogenschieß-Kurs gekommen. Das mache ich jetzt seit knapp einem Jahr, habe mir dieses Jahr zum Geburtstag einen Komposit-Langbogen gekauft und bin sehr daran interessiert selbst meine Ausrüstung zu bauen, eventuell, wenn alles gut geht, sogar irgendwann meinen eigenen Bogen. Ich finde das Bogenschießen so meditativ und entspannend, gleichzeitig regt es meinen Ehrgeiz so sehr an, dass ich mich am Liebsten jeden Tag damit beschäftigen könnte.......
Gerade stecke ich in meiner Bachelorarbeit mit dem Thema "Der Bogen im Mittelalter - Wie weit kann Reenactment Erkenntnisse aus Schrift- und Bildquellen ergänzen?". Darin geht es um den Bogenbau im Mittelalter, sowie die vorhandenen Quellen und wie heute Bogenbauer es trotzdem schaffen wissenschaftliche Experimente durchzuführen.
Dazu habe ich einen Fragebogen erarbeitet, den ich bei meiner Arbeit verwenden darf.
https://docs.google.com/forms/d/1McjyYy ... =send_form
Es wäre toll, wenn dieser von so vielen Menschen wie möglich ausgefüllt wird. Bitte reicht ihn an Freunde, Bekannt, Mitstreiter und Vereinsmitglieder weiter, es wäre mir eine große Hilfe.
Auch bin ich gerne für Diskussionen parat und lasse mich gerne belehren. Also falls ihr Tips für mich habt, nur raus damit.
Auf gute Zusammenarbeit.
Tara