RD Recurve mit Olive-Makasser Ebenholz Einlage
Verfasst: 28.02.2015, 21:22
hallo,
heute möchte ich Euch einen TD Recurve vorstellen mit einem im Detail etwas anderen Griff.
Ich konnte kürzlich eine schöne Olivenholz Bohle kaufen, die ich jetzt zu einem Griff für einen TD Recurve verarbeiten wollte. Das Holz hat eine sehr ausgeprägte Maserung, daher wollte ich keine übliche Griff Dreiteilung vornehmen. Stattdessen habe ich in den Handteil eine Tasche beidseitig eingefräst, in die ich dann eine Makasser Ebenholz Einlage eingelassen habe.
Die Wurfarme sind etwas schwächer als beim letzten Bogen, mit Olivenfurnier auf der Bauch Seite und Palisander (glaube ich) auf der Rücken Seite. Die Tips sind wieder aus schwarzem Büffelhorn.
Ich habe den Bogen heute über unseren Parcours geschossen und ich bin sehr angetan von der Optik und dem Schussverhalten. Der Bogen hat wieder eine 12 Strang FF Sehne erhalten mit 2 B55 farbigen Strängen. Die tragen zwar weniger aber sie geben der Sehne einen schönen Farbakzent.Farbies FF habe ich gerade nicht.
Die beigefügten Bilder und die übliche PDF Datei erläutern den Rest.
Erstaunlich für mich war, dass die 0,5mm dünneren WA das Zuggewicht nur von 50lbs auf 45lbs reduzierten. Hier hätte ich eine höhere Differenz erwartet. Als nächstes werde ich die WA noch um weitere 4" kürzen und entsprechend dünner machen.
Ich habe den Bogen diesmal auch bis 30" vermessen, da scheint noch zuviel Reserve drin.
viele Grüße
Rainer
heute möchte ich Euch einen TD Recurve vorstellen mit einem im Detail etwas anderen Griff.
Ich konnte kürzlich eine schöne Olivenholz Bohle kaufen, die ich jetzt zu einem Griff für einen TD Recurve verarbeiten wollte. Das Holz hat eine sehr ausgeprägte Maserung, daher wollte ich keine übliche Griff Dreiteilung vornehmen. Stattdessen habe ich in den Handteil eine Tasche beidseitig eingefräst, in die ich dann eine Makasser Ebenholz Einlage eingelassen habe.
Die Wurfarme sind etwas schwächer als beim letzten Bogen, mit Olivenfurnier auf der Bauch Seite und Palisander (glaube ich) auf der Rücken Seite. Die Tips sind wieder aus schwarzem Büffelhorn.
Ich habe den Bogen heute über unseren Parcours geschossen und ich bin sehr angetan von der Optik und dem Schussverhalten. Der Bogen hat wieder eine 12 Strang FF Sehne erhalten mit 2 B55 farbigen Strängen. Die tragen zwar weniger aber sie geben der Sehne einen schönen Farbakzent.Farbies FF habe ich gerade nicht.
Die beigefügten Bilder und die übliche PDF Datei erläutern den Rest.
Erstaunlich für mich war, dass die 0,5mm dünneren WA das Zuggewicht nur von 50lbs auf 45lbs reduzierten. Hier hätte ich eine höhere Differenz erwartet. Als nächstes werde ich die WA noch um weitere 4" kürzen und entsprechend dünner machen.
Ich habe den Bogen diesmal auch bis 30" vermessen, da scheint noch zuviel Reserve drin.
viele Grüße
Rainer