Seite 1 von 3

Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 16:40
von Holzwurm93
Hey Leute,
Nachdem ich eine miese Pechsträhne hatte, in der mir 4 Bogenbauversuche missglückt sind, habe ich doch mal wieder einen Bogen fertigstellen können. Er war eigentlich ein Experiment und ich dachte nicht, dass gerade er den Bau überlebt, aber es ist so gekommen. Und nun habe ich hier den Inbegriff von "rustikal" O0
Beim letzten Rügenurlaub vor 1,5 Jahren habe ich mir an der Nordküste in einem Gebüsch eine bereits abgestorbene und vertrocknete Sanddornstange abgeschnitten. Nachdem ich sie zuhause irgendwann im Regal wiederentdeckt hatte, kürzte ich sie so, dass alles sinnvolle Material übrig war und hatte nur noch 1,46m übrig. Er hatte einen Knick über dem Griffbereich der ihn so ca. 6cm deflex machte (sieht man an der dicken Stelle). Ich entrindete die Stange und stellte fest, dass die Rückenseite übersät war mit Ästen, um die sich die Maserung elegant schlängelte. Ich schnitzte die Äste also alle nur rund bzw. schälte einige Löcher aus, wo die Äste gerissen waren. Beim Bruchtest belastete ich den Bogen teilweise sehr, um sicherzugehen, weil ich nicht wusste, wie lange er schon im Regen gestanden hatte, aber er hielt stand. Am Ende ließ ich ihn dann noch etwas stärker als geplant war, einfach weil er jetzt ca. 10cm deflex ist und bei weniger Zuggewicht einfach kaum noch Vorspannung hätte.
Eingeschossen habe ich ihn dann erst mit Schutzhelm, später mit Schutzbrille, weil ich lange etwas bammel hatte^^. 200 Pfeile hat der Süße bisher geworfen und ist bei angenehmer Handhabung gut zum Zielschießen zu gebrauchen.
Das Holz sieht total geil aus, ist richtig schön Honig-bernsteinfarben geworden durch das Leinöl. Auch ist es erstaunlich zäh und ich finde die Vorspannung trotz Deflex immer noch ziemlich gut. Also mein heißer Tip: Sanddorn lohnt sich zu probieren ;)

Daten:
Länge: 1,46m
Standhöhe: 15cm
Zuggewicht: 49lbs/ 28"
Sehne: 10 Strang Polyestergarn
Finish: 2x Leinölfirnis
Handschock: mir ist keiner aufgefallen
Ich weiß, dass die Oberseite weniger biegt, ich wollte<br />ihn nur auf Standhöhe nicht zu asymmetrisch haben
Ich weiß, dass die Oberseite weniger biegt, ich wollte
ihn nur auf Standhöhe nicht zu asymmetrisch haben
Miri Bogen1.jpg
ungespannt
ungespannt
Miri Bogen7.jpg
Miri Bogen6.jpg
Miri Bogen 4.jpg
Miri Bogen5.jpg
Miri Bogen3.jpg
Miri Bogen2.jpg
So, ich hoffe euch gefällt mein kleines Experiment ;)
LG Joseph

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 16:43
von Idariod
Experiment gelungen! Gratuliere zu diesem schönen Unikat!

LG

Idariod

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 16:47
von schnabelkanne
Hi, toller Bogen, der Rücken mit den Ästen und Astlöchern sieht wirklich gut aus.
Gruss Thomas

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 16:50
von Rotzeklotz
Tolles Teil, Tiller schaut auch super aus soweit ich das beurteilen kann. Den oberen Tip finde ich mal abgefahren. Ab in den Präsithread damit und den BdM aufmischen!

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 17:18
von Tony65468
Toller Bogen EINZIGARTIG
Schöner Tiller, echt SUPER was du aus dem Holz gemacht hast.
Daumen HOCH

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 21:00
von Osboan
Resbäägd ;-D Sehr schönes Experiment und ein toller Kandidat für den BDM!

Grüße

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 21:08
von RudBoy
Also meine Stimme hast du für den BdM! Echt gut gelungen. Gefällt mir sehr gut!

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 21:10
von Roby-Nie
Wirklich sehr sehr schön geworden, gut das du den im Regal wiedergefunden hast.
Das ist doch ein schöner Ausgleich zu den 4 mal Pech gehabt.
Möge er lange halten.
Roby

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 21:12
von Spanmacher
Chapeau!!!

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 21:16
von ralfmcghee
Das ist ja mal ganz ezwas anderes. Ein honigfarbener Schweizer Käse, mit dem man Pfeile werfen kann. Kurz gesagt: Klasse! Ich finde auch, dass das ein ganz heißer BdM-Kandidat ist.

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 21:23
von Archerbald
Sehr schön geworden. Mir wurde letzte Woche ein Stück Sanddorn angeboten. War erst nicht sicher ob das bogentaugliches Holz ist. Hab jetzt gelernt: es ist :)

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 21:49
von Güssenjäger
Bei dem Rücken hätte ich auch nen Helm aufgesetzt :D :D :D

Starkes Teil !

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 21:58
von Ilmarinen
Ein echt rustikales Stück. Gefällt mir gut und ein beachtliches Zuggewicht.

Grüße

Jörg

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 22:46
von Laurinus
Geil.

Re: Sanddornbogen - Experiment geglückt :D

Verfasst: 21.04.2015, 23:46
von Holzwurm93
Hey, danke Leute :)
Ich hatte mir schon gedacht, dass der Bogen einige Liebhaber findet, da er schon ziemlich urwüchsig ist, aber so schnell so viel fröhliches feedback freut mich natürlich besonders ;)
LG Joseph