Scheppach OSM 100 - Grenzen und Möglichkeiten
Verfasst: 20.05.2015, 20:35
Hallo zusammen,
ich weiß, es wurde schon mehr als einmal über den Spindelschleifer OSM 100 von Scheppach geschrieben. Was mir fehlt, ist die Einschätzung, was damit möglich ist.
FadeOuts Schleifen scheint sehr gut möglich zu sein. Kann man damit auch die nur wenig gekrümmte Rückenseite des Griffstücks schleifen? Also sind große Flächen ohne Wellen gut machbar? Wenn ich ein Griffstück recht grob mit der Stichsäge zuschneide, kann ich dann mit der OSM 100 den restlichen Streifen (ca. ein knapper Zentimeter) runterschleifen? Erzeugt der Schleifer saubere rechte Winkel?
Ich habe mir aus einem alten Bandschleifer einen sehr einfachen Kantenschleifer gebaut, krieg die Schleiffläche aber nicht so recht in den rechten Winkel.
Viele Fragen, ich weiß. Aber ich will mir sicher sein, dass die Anschaffung den Kantenschleifer weitgehend ersetzt. In meiner Werstatt ist der Platz leider begrenzt und ich suche flexible und platzsparende Lösungen. Dank im voraus.
Viele Grüße
Sebastian
ich weiß, es wurde schon mehr als einmal über den Spindelschleifer OSM 100 von Scheppach geschrieben. Was mir fehlt, ist die Einschätzung, was damit möglich ist.
FadeOuts Schleifen scheint sehr gut möglich zu sein. Kann man damit auch die nur wenig gekrümmte Rückenseite des Griffstücks schleifen? Also sind große Flächen ohne Wellen gut machbar? Wenn ich ein Griffstück recht grob mit der Stichsäge zuschneide, kann ich dann mit der OSM 100 den restlichen Streifen (ca. ein knapper Zentimeter) runterschleifen? Erzeugt der Schleifer saubere rechte Winkel?
Ich habe mir aus einem alten Bandschleifer einen sehr einfachen Kantenschleifer gebaut, krieg die Schleiffläche aber nicht so recht in den rechten Winkel.
Viele Fragen, ich weiß. Aber ich will mir sicher sein, dass die Anschaffung den Kantenschleifer weitgehend ersetzt. In meiner Werstatt ist der Platz leider begrenzt und ich suche flexible und platzsparende Lösungen. Dank im voraus.
Viele Grüße
Sebastian