Seite 1 von 4

Wo gibt es "Leucht-Nocken"

Verfasst: 18.11.2003, 22:37
von Afomanad
Hallo...

Ich bin auf der Suche nach einem Händler der „Leucht-Nocken“ zu einem günstigen Preis verkauft.
In den Nocken befindet sich eine kleine LED, die beim Abschuß zu leuchten beginnt.
Eine sehr gute Erfindung.
Bei eBay werden diese Nocken für ca. 9 Euro angeboten. (das mir aber zu teuer ist)
Danke

Gruß
Afomanad

Ja da frag mal den Pelu....

Verfasst: 18.11.2003, 22:46
von jaberwok
Der hatte so ein Ding in Wildenstein dabei .... Guter Gag aber braucht man das wirklich?

naja schreib ihm mal eine IM

Cu und Willkommen

Achim

Verfasst: 18.11.2003, 22:53
von Afomanad
Danke,

Da ich Live-Rollenspieler bin, wird mit den Pfeilen oft in der Nacht geschossen.
Bisher habe ich Knicklichter an die Pfeile geklebt (aber dadurch werde ich beim Schuß geblendet)
So eine Nocke würde die Suche in der Nacht viel einfacher machen.
Die Pfeile haben als Spitze einen Softball (in der Größe eines Tennisballs, der aber viel weicher ist, und sind ungefährlich)
Deshalb soll sich bitte kein Leser wundern, weil ich mit Pfeilen Nachts schieße

Naja ....

Verfasst: 18.11.2003, 22:57
von jaberwok
Es soll ja mal 2 Österreicher gegeben haben die Warnschüsse in die Luft abgaben um auf sich aufmerksam zu machen ..... :D
Also wieso wundern 8-|
Hey net hauen war doch nur Spaß....

Verfasst: 18.11.2003, 23:31
von Marty
Sind die Leuchtnocken nicht nur für Alu- oder Carbonschäfte? Ich wundere mich immer, wenn ich Larper sehe, die Alu oder sowas benutzen. :-) Wenn es die Leuchtnocken auch für Holz gibt, würde ich die auch gerne mal testen.

Verfasst: 19.11.2003, 00:16
von daritter
dann wär ic hauch interessiert ... schon allein spasseshalber :D

Wenn es die für holz nicht gibt, dann müssen sie konstruiert werden ... am meisten probleme sehe ich in der unterbringung ... man müsste die nocke ein wenig verlängern. Mal drüber nachdenken :)

@marty
naja, leuchtnocke ist auch nicht wirklich traditionell ... von knicklicht ganz zu schweigen.

RE:

Verfasst: 19.11.2003, 00:54
von Marty
Original geschrieben von daritter
@marty
naja, leuchtnocke ist auch nicht wirklich traditionell ... von knicklicht ganz zu schweigen.
Stimmt, aber witzig wär das schon.

Für die Larp-Pfeile hätte ich auch eine Idee. Ich habe gerade selber welche gebaut und gesehen, dass vorne im Polster viel Luft ist, je nach dem wie man die baut. Man könnte da so einen kleinen Schlüsselfinder rein machen. Dann braucht man nur zu pfeifen und der Pfeil piepst. ;-)

fragt den PeLu

Verfasst: 19.11.2003, 07:52
von york
der pelu hat 2 versionen

1. wird mit einem magnet der am bogen klebt das licht aktiviert

2. bei einschlag, wird aufgrund der trägheit, mechanisch ein schaltmechanismus aktiviert

Verfasst: 19.11.2003, 07:53
von Nullman
Leucht-Nocken gibts auch bei E-bay, guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=20836

RE:

Verfasst: 19.11.2003, 15:00
von Marty
Original geschrieben von Nullman

Leucht-Nocken gibts auch bei E-bay, guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=20836
Jaja, die meinten wir ja, oder hat ein Holzpfeil einen Innendurchmesser? :D

Verfasst: 19.11.2003, 17:21
von Nullman
Wollts ja auch nur erwähnt haben, weil die Frage ja war: [red]WO[/red] gibt es Leuchtnocken! :D


Lese grad erst... DAs mit EBay wurde ja im ersten post schon abgelehnt! :bash

Verfasst: 19.11.2003, 17:54
von Marty
Hehe, Du schwächelst. :-)

Da ein Holzpfeil nicht so hohl ist

Verfasst: 19.11.2003, 18:48
von Archiv
wie ein Alu oder Carbonschaft, könnte man es mal mit Bambus probieren. Für ein Nachtturnier wären die Dinger doch wirklich prima.

Noch zu den Larppfeilen: Selbst wenn sie vorne nur Schaumstoffpompoms haben sind die Pfeile nicht zu unterschätzen und nicht ungefährlich, auch wenn viele das glauben mögen (Beim Larp ist ja auch viel Illusion dabei).

Verfasst: 19.11.2003, 19:55
von Marty
Naja, mit 25lbs und so einem Tennisball vorne am Pfeil kann nicht soooo viel passieren wie beim normalen Bogenschiessen. :-)

Aber noch mal zu den Leuchtnocken. Könnte man nicht ein Loch in normale Schäfte bohren? Wenn man das orgendtlich auskittet, müsste das bestimmt halten. Aber 9€ für eine nocke zahle ich sicherlich nicht. Müsste man selbst entwickeln. Aber dazu gibt es ja schon einen Thread.

Verfasst: 19.11.2003, 20:03
von daritter
mal beim conrad vorbeigucken :D

@Marty man könnte natürlich in den schaft ein loch bohren wo die elektrik reinkommt und dann leicht anfasen und die nocke draufkleben ... ich mach mir mal so meine gedanken :)